Ja, offensichtlich gehts da um die touristische Komponente.
Bei mir daheim gibts einen Radclub (wo ich nur aus sozialen, gemeinschaftlichen Gründen Mitglied bin),
der sich der touristischen Komponente verschrieben hat.
Zwei Mal war ich da bisher mit dabei.....die meisten mit dem Stromradl, Turbomodus, Kette rechts, Kadenz 50U/min, ab 20kmh darf gekeucht werden. Einkehr zu Mittag, Schnitzel, Schweinshaxe, Schmorbraten...was zuviel war geht in Alufolie mit.
Wenn ich am Rad sitz, dann mit sportlicher Absicht.
Und da hab ich Verpflegung gemäß der geplanten Strecke mit.
Den Wetterbericht hab ich mir zuvor reingezogen, also bin ich entsprechend angezogen, allenfalls noch eine dünne Wind- oder Regenjacke zusammengelegt in der Trikottasche.
Meine Räder sind stets serviciert, also geht nur die obligatorische Mini-Satteltasche mit Pannenzeug mit.
Ende.