• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Muss man sich für die Tour de Flatz EZF, BZF und TZF Rennen vorher irgendwo anmelden?
Du drückst beim ersten Zeitfahren einen Beitrag ab und kaufst somit eine Startnummer, mit der kannst Du dann an allen EZF, BZF und TZF Rennen teilnehmen.
Dann beim nächsten EZF einfach unterschreiben und ab geht die Post....:D
Beim Paarzeitfahren und Teamzeitfahren möchte Manni gerne vorher die Teams schon haben um die Listen vorzubereiten.
http://www.sport-manni.de/

Ganz wichtig.....Angeliter durfen grundsätzlich nicht überholt werden......die Strafen sind nicht ohne....;)
 
Besten Dank für die Infos. Treffpunkt klären wir direkt an dem Tag würd ich sagen.

Dann muss ich mir ja nur noch n Paar vernünftige Beine besorgeno_O. Am We hab ich mein TT mal wieder ausgeführt. N 33er Schnitt wird drin sein:daumen:
 
Besten Dank für die Infos. Treffpunkt klären wir direkt an dem Tag würd ich sagen.

Dann muss ich mir ja nur noch n Paar vernünftige Beine besorgeno_O. Am We hab ich mein TT mal wieder ausgeführt. N 33er Schnitt wird drin sein:daumen:
Und pack Dir genug Klamotten ein, da ist immer Wind oder Regen.....:rolleyes:....aber meistens beides.....:p
 
scheint ja keiner mehr da zu sein. Werde heute, Samstag, Montag und Dienstag ausgiebige Touren machen. Wenn jmd dabei is gerne PN
 
scheint ja keiner mehr da zu sein. Werde heute, Samstag, Montag und Dienstag ausgiebige Touren machen. Wenn jmd dabei is gerne PN

Moin,

ausgiebig hört sich gut an;) Sonntag, Montag, Dienstag wäre möglich
Was hast Du wann vor würde mich evtl. einklinken..........

Gruss Matthias
 
scheint ja keiner mehr da zu sein. Werde heute, Samstag, Montag und Dienstag ausgiebige Touren machen. Wenn jmd dabei is gerne PN

Moin,

ausgiebig hört sich gut an;) Sonntag, Montag, Dienstag wäre möglich
Was hast Du wann vor würde mich evtl. einklinken..........

Gruss Matthias

Ich wäre auch zu schrecklichen Schandtaten bereit. Theoretisch an jedem der Tage, wobei es jeweils auf die Tageszeit ankommt. Samstag am ehesten früh morgens. Montag eher am frühen Nachmittag - ab 13.00 Uhr. Am Dienstag lieber wieder in den früheren Morgenstunden.
 
Morgen (Samstag) wollte ich gegen 8.30 in Suchsdorf starten (Kreuzung Eckernförder Straße/ Sylter bogen; am Fuß der levensauer Hochbrücke). Streckenlänge so 150km. Kann jederzeit abgekürzt werden.

Montag und Dienstag wollte ich eigentlich Strecken zwischen 150 und 250km fahren. Start würd ich gegen 9Uhr in Blumenthal vorschlagen.

Alles etwas abhängig vom Wetter
 
Ich bin morgen gegen 8.30 Uhr am Fuß der Levensauer Hochbrücke. Komme aus Rendsburg, sodass ich kleinere Verzögerungen zu entschuldigen bitte.
Wetter sieht für morgen ja echt ätzend aus. Meinetwegen aber auch Start im Regen. Falls Du nicht kommst schreib hier bitte kurz ne Info
 
Morgen (Samstag) wollte ich gegen 8.30 in Suchsdorf starten (Kreuzung Eckernförder Straße/ Sylter bogen; am Fuß der levensauer Hochbrücke). Streckenlänge so 150km. Kann jederzeit abgekürzt werden.

Montag und Dienstag wollte ich eigentlich Strecken zwischen 150 und 250km fahren. Start würd ich gegen 9Uhr in Blumenthal vorschlagen.

Alles etwas abhängig vom Wetter

Moin,

Montag 9:00 ist OK bin dabei. Startpunkt wie beim letzten mal?
Bitte um Bestätigung ob und wann es losgeht.

Bis dann.............
 
Will euch mal neidisch machen... hier ist ein strahlend blauer Himmel, wenig Wind und bummelig 18Grad. Temperatur werden heute so bei geschmeidigen 26Grad liegen. Oben in Zinnwald sicherlich etwas weniger. Starte nachher dann mal in kurz-kurz :)
 
Will euch mal neidisch machen... hier ist ein strahlend blauer Himmel, wenig Wind und bummelig 18Grad. Temperatur werden heute so bei geschmeidigen 26Grad liegen. Oben in Zinnwald sicherlich etwas weniger. Starte nachher dann mal in kurz-kurz :)
Ey, und hier regnet es gerade. Und soll die ganzen Tage schlecht bleiben. Dann trainier ma kräftig Berge und grüß deine bessere Hälfte.
 
Das war in der Tat ein feucht-fröhlicher Ausritt.

Großen Dank an elborot für seine ortskundige Führung. Am Ende konnte ich knapp 102 km für mich verbuchen. Bei Dir, elborot, könnten es noch etwas mehr gewesen sein, weil Du auf der Südseite des Kanals nach Hause gefahren bist. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, waren wir gar nicht mal so langsam unterwegs. Daran lässt sich anknüpfen. Und bei unserer nächsten Wasserschlacht werde ich die langatmige Steigung am Westensee nicht ganz so optimistisch angehen. Jetzt, da ich sie kenne. ;)

Für die nächsten Tage schaut das Wetter doch durchaus fahrradtauglich aus.
 
Zurück