• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Da ich mich ja mit meinen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf dem Rad eher weit hinter Euch verstecken muss....:confused: ....öffnete sich heute der Himmel und sante mir eine eigene "Opfergruppe" in der AK -AS (alte Säcke)...... "gepriesen sei der Herr" .....:D:D:D

http://www.stgk.info/Ergebnisse/2012/56/7km-ak.pdf
Ergebnis
M / W - Altersklassen
großer Südenseelauf
( 7,5 Km )
M - 40
Gesamt
1 241 Mader Sven 1972 24 GER-SH TriAs Flensburg 00:34:47
2 319 Binder Niels-Peter 1970 35 GER-SH Borener SV 00:35:40
3 311 Sellmer Ulrich 1968 41 GER-SH LK Weiche 00:36:12
4 206 Jakubowski Jacek 1971 42 GER-SH Sunset Satrup 00:36:13
5 323 Grube Michael 1970 45 GER-SH Altliga Hürup 00:36:16
6 204 Lohf Stefan 1968 48 00:37:10
7 209 Lauing Olaf 1969 57 GER-SH Schonraum XXI / DLZ 00:38:28
8 306 Schwager Jan 1969 66 GER-SH HANNTRANS Spedition GmbH 00:40:27
9 194 Hess Volker 1968 67 00:40:29
10 199 Otzen Peter 1970 80 Stadtwerke Flensburg 00:43:35
11 266 Runge Sönke 1968 86 GER-SH Stolpertruppe Süderbrarup 00:46:27
12 267 Bebenroth Arne 1968 88 GER-SH Stolpertruppe Süderbrarup 00:46:27
13 269 Dibbern Jörg 1971 90

:daumen:Super! Der kann was, der alte Sack. :D Beim Laufen hättest Du mir heute grandios den Hintern versohlt. Aber zum Glück fahre ich nur noch mit dem Fahrrad.
 
Irgendwie kann ich kein Kommentar beim Bild abgeben..
Also,auch von mir herzliche Glückwunsche!Grüsse auch an Brigitte!
Auch von den anderen hier vom Nürburgring! Harte Geschichte hier...
 
Danke Euch für die Glückwünsche. Waren in Sölden und auf Sylt n paar echt tolle Tage.

Apac: wie ist der Zwischenstand. Kommt Ihr gut durch? Ich denke mal, dass einen die HM schon echt zermürben, oder? durchhalten Jungs, Ihr habt es fasst geschafft.


-Heute haben Totho, Gonsch und ich es das erste Mal geschafft gemeinsam zu fahren. Bei recht knackigem Wind und hügeliger Strecke sind wir von Eckernförde ganz gemütlich nach Kappeln und zurück gefahren :D

Is trotz Wind n 37,2er Schnitt geworden. Hier mal die Daten: http://connect.garmin.com/activity/217738535
 
Da ich mich ja mit meinen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf dem Rad eher weit hinter Euch verstecken muss....:confused: ....öffnete sich heute der Himmel und sante mir eine eigene "Opfergruppe" in der AK -AS (alte Säcke)...... "gepriesen sei der Herr" .....:D:D:D

http://www.stgk.info/Ergebnisse/2012/56/7km-ak.pdf
Ergebnis
M / W - Altersklassen
großer Südenseelauf
( 7,5 Km )
M - 40
Gesamt
1 241 Mader Sven 1972 24 GER-SH TriAs Flensburg 00:34:47
2 319 Binder Niels-Peter 1970 35 GER-SH Borener SV 00:35:40
3 311 Sellmer Ulrich 1968 41 GER-SH LK Weiche 00:36:12
4 206 Jakubowski Jacek 1971 42 GER-SH Sunset Satrup 00:36:13
5 323 Grube Michael 1970 45 GER-SH Altliga Hürup 00:36:16
6 204 Lohf Stefan 1968 48 00:37:10
7 209 Lauing Olaf 1969 57 GER-SH Schonraum XXI / DLZ 00:38:28
8 306 Schwager Jan 1969 66 GER-SH HANNTRANS Spedition GmbH 00:40:27
9 194 Hess Volker 1968 67 00:40:29
10 199 Otzen Peter 1970 80 Stadtwerke Flensburg 00:43:35
11 266 Runge Sönke 1968 86 GER-SH Stolpertruppe Süderbrarup 00:46:27
12 267 Bebenroth Arne 1968 88 GER-SH Stolpertruppe Süderbrarup 00:46:27
13 269 Dibbern Jörg 1971 90
ach, dass is laufen. Seh ich erst jetzt. Dachte erst: was fürn langsamer alter Sack :D. 7,5km in unter 35´ :daumen:
 
Danke Euch für die Glückwünsche. Waren in Sölden und auf Sylt n paar echt tolle Tage.

Apac: wie ist der Zwischenstand. Kommt Ihr gut durch? Ich denke mal, dass einen die HM schon echt zermürben, oder? durchhalten Jungs, Ihr habt es fasst geschafft.


-Heute haben Totho, Gonsch und ich es das erste Mal geschafft gemeinsam zu fahren. Bei recht knackigem Wind und hügeliger Strecke sind wir von Eckernförde ganz gemütlich nach Kappeln und zurück gefahren :D

Is trotz Wind n 37,2er Schnitt geworden. Hier mal die Daten: http://connect.garmin.com/activity/217738535

War wirklich total entspannt der heutige Altherrenbummelzug. :D Absolut wiederholungsfähig.
 
Alles klasse gelaufen.Zum Glück gab es bei uns keine Stürze oder Defekte. Es ist schon bei Tageslicht eine Herausforderung die Grüne Hölle zu befahren. Jede Kurve muss ganz genau passen , ansonsten " tschüss". Ich glaube es waren auf den 26 km 73 Kurven. VMax bis 97 km/h..Spassig wurde es aber erst richtig im Dunkeln. Lieber 3 mal zuviel bremsen , als einmal zu wenig.. Sehr schwierig den Kurvenverlauf zu erkennen. Ging nur aus dem Gedächtnis von der vorigen Runde, bzw. Von der Playstation...
Jede Runde hatte 587 hm auf den 26 km.Hammerhart sind die 5 km zur Hohen Acht. Bis zu 17. % . Ich habe noch nie soviele Leute laufen sehen... Super Organisation, klasse Event. War bis jetzt das beste und goilste , was ich mit dem Rennrad befahren habe. Schön ,mal diese geschichtsträchtige Strecke befahren zu haben

Wir sind mehr als zufrieden...
http://radamring.r.mikatiming.de/20...3ED600D000001C368&lang=DE&event=R44&ageclass=
 
Alles klasse gelaufen.Zum Glück gab es bei uns keine Stürze oder Defekte. Es ist schon bei Tageslicht eine Herausforderung die Grüne Hölle zu befahren. Jede Kurve muss ganz genau passen , ansonsten " tschüss". Ich glaube es waren auf den 26 km 73 Kurven. VMax bis 97 km/h..Spassig wurde es aber erst richtig im Dunkeln. Lieber 3 mal zuviel bremsen , als einmal zu wenig.. Sehr schwierig den Kurvenverlauf zu erkennen. Ging nur aus dem Gedächtnis von der vorigen Runde, bzw. Von der Playstation...
Jede Runde hatte 587 hm auf den 26 km.Hammerhart sind die 5 km zur Hohen Acht. Bis zu 17. % . Ich habe noch nie soviele Leute laufen sehen... Super Organisation, klasse Event. War bis jetzt das beste und goilste , was ich mit dem Rennrad befahren habe. Schön ,mal diese geschichtsträchtige Strecke befahren zu haben

Wir sind mehr als zufrieden...
http://radamring.r.mikatiming.de/20...3ED600D000001C368&lang=DE&event=R44&ageclass=

Auch hier mal wieder ne "SAUBERE LEISTUNG", meinen fetten Respekt. :daumen::daumen:

Selbst bin ich ja noch nie wirklich Nachts auf dem RR unterwegs gewesen, stelle ich mir doch etwas komisch vor. Und dann das ganze auch noch in einem Rennen, na Prost-Mahlzeit und noch mal "Hut-ab"
 
Alles klasse gelaufen.Zum Glück gab es bei uns keine Stürze oder Defekte. Es ist schon bei Tageslicht eine Herausforderung die Grüne Hölle zu befahren. Jede Kurve muss ganz genau passen , ansonsten " tschüss". Ich glaube es waren auf den 26 km 73 Kurven. VMax bis 97 km/h..Spassig wurde es aber erst richtig im Dunkeln. Lieber 3 mal zuviel bremsen , als einmal zu wenig.. Sehr schwierig den Kurvenverlauf zu erkennen. Ging nur aus dem Gedächtnis von der vorigen Runde, bzw. Von der Playstation...
Jede Runde hatte 587 hm auf den 26 km.Hammerhart sind die 5 km zur Hohen Acht. Bis zu 17. % . Ich habe noch nie soviele Leute laufen sehen... Super Organisation, klasse Event. War bis jetzt das beste und goilste , was ich mit dem Rennrad befahren habe. Schön ,mal diese geschichtsträchtige Strecke befahren zu haben

Wir sind mehr als zufrieden...
http://radamring.r.mikatiming.de/20...3ED600D000001C368&lang=DE&event=R44&ageclass=
Hört sich nach nem harten Stück Arbeit mit viel Spass an :daumen:
23x587hm = Autschn +23x5km bis 17% = noch mehr Autschn :daumen::daumen:
 
Zurück