moin moin
ist etwas schwer mit dem Schreiben.
Hatte gestern auf dem nach Hauseweg , ca. 2km vor dem Ziel einen Unfall, war aber niemand sonst beteiligt.
Tja, bin mit Rückenwind ohne Krafteinsatz auf gerader Strasse, kein parkendes Auto am Strassenrand, dahingeroller,ausrollen halt, da passierte es:
plötzlich fing mein Vorderrad extrem von rechts nach links und wieder zurück zu schlagen, habe versucht alles stabil zu halten mit festem Lenkergriff.
Leider fühlte ich im gleichem Augenblick, dass der
Reifen sich nicht mehr auf der Felge befand und auf der selben dann Asphaltkontakt hatte (Carbonfelge, geklebter
Reifen) und wieder im selben Augenblick merkte ich, dass mein Hinterrad mittlerweile in Bewegung über mich war .
Ab da weiss ich nur noch , war wohl kurz weggetreten, dass ich auf der Strasse lag und dachte : bleib jetzt bloss wach und runter von der Strasse, sonst wirste noch überfahren. Ich war noch stark benommen, stand dann taumelnderweise auf und griff mir mein Rad . Bin dann rechts auf den Grünstreifen. Beim Tragen des Rades merkte ich, dass meine rechte Schulter stark schmerzte und es irgendwie gnurpelte , als wenn da etwas nicht so sitzt wie es sollte.
Als ich da so saß im Gras, habe ich mir mein Vorderrad angeschaut und gesehen, dass der Vorderreifen zu 1/3 runter von der Felge und die Felge in dem Bereich grosse Abschürfungen an den Flanken hatte , tja und der
Reifen vorne klemmt zwischen Bremse vorn und Gabel ... rührt sich nix mehr.
Meine beiden Wasserflaschen und mein
Garmin lagen auf der Strasse, draus schliesse ich, dass ich mich wohl etwas heftiger überschlagen habe.
Ich selbst habe keine plausieble Erklärung dafür, was jetzt letztendlich dir Ursache daür war.
Der Doc im Krankenhaus sagte mir dann , nach mehrstündiger Untersuchungen, dass in der rechten Schlulter das Schulternebengelenk gebrochen ist samt aller Bänder ( ist ein Knochen , der vom Brustkorb hoch zum Schultergelenk geht). Aufjeden Fall fühle ich mich, als wäre ich frontal gegen eine Wand gefahren bin.
Wollte das nur kurz mitteilen, denn ich werde wohl die nächsten Wochen nicht nur Arbeitsmässig sondern auch Radfahrtechnisch ausfallen.
achja ... Klamotten,
Helm und Schuhe sind heile geblieben ... das Rad muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen.
Euch allen noch eine Unfallfreie Restsaison