• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wir haben es in die Autowerbung geschafft...

biedere Anpasserei ändert doch deren Verhalten nicht. Natürlich fahre ich nicht über jede rote Ampel; wenn - ich mich selbst gefährde, Kinder oder Polizei in Sicht ist bleib ich brav stehen. Aber , ich habe von Gesslerhut gesprochen und hoffe das die Geschichte von Wilhelm Tell bekannt ist wo der Despot am Marktplatz einen Hut aufgehängt hat und jeder musste ihn grüßen. So ist es doch oft mit Ampeln; links kein Auto , rechts kein Auto aber du sollst drei Minuten stehen bleiben weil das Männchen Rot zeigt. Ich komme mir da echt blöd vor, mich so am Nasenring führen zu lassen .
Wie hast du denn Zeit die Lage zu sondieren ( Kinder , Porzelei ) wenn du es eilig hat .
Verkehrsregeln nach persönlichem dafürhalten anzuwenden gefällt mir echt gar nicht .
Und 3 min. vor einer Ampel ist übertrieben .
Übrigens meine Tochter ( 8 Jahre ) grüsst an der Ampel "bei Rot rüberlatscher" immer mit einem gut hörbaren " Schönen Verkehrstod noch ":p
 
Wie hast du denn Zeit die Lage zu sondieren ( Kinder , Porzelei ) wenn du es eilig hat .
Polizei und Kinder erkennt man schnell, ich rolle ja an rote Ampeln langsam hin, da habe ich genug Zeit zu schauen und so eilig habe ich es nie. Wenn Du nie über rote Ampeln fährst oder gehst ist das Deine Sache, ich kann's mit meinem Gewissen vereinbaren
 
Polizei und Kinder erkennt man schnell, ich rolle ja an rote Ampeln langsam hin, da habe ich genug Zeit zu schauen und so eilig habe ich es nie. Wenn Du nie über rote Ampeln fährst oder gehst ist das Deine Sache, ich kann's mit meinem Gewissen vereinbaren

Nee , diese Egoeinstellung ist wesentliche Ursache für eine Verrohung und Spaltung der Gesellschaft , es ist eben nicht "meine Sache " oder
"deine Sache" es gibt da gesetzl. Regelungen und auch ungeschriebene Regelungen , und ich weiss nicht wie etliche darauf kommen sich daran nicht halten zu müssen , das ist keine "Gewissensfrage" sondern Basis für eine funktionierende Gesellschaft .
Und wenn du im Strassenverkehr durch dein Verhalten Schaden erleidest ist das ja auch nicht mehr deine Sache , auch kostenmässig , da wird dann die Solidargemeinschaft gerne bemüht ...
 
das hat ja noch gefehlt ; ich kleiner Radlfahrer verantwortlich für die
Verrohung und Spaltung der Gesellschaft
und für den Niedergang der
Solidargemeinschaft
Sorry ich diskutiere gerne mit anderen Menschen aber was Du schreibst ist mir zu platt .
Statt mir hier deine Verhaltensregeln reindrücken zu versuchen solltest Du besser Deiner Tochter erklären dass Anderen «einen schönen Tot» zu wünschen ein geschmackloser Sarkasmus ist den man ihr nur deshalb nicht verübelt weil man bei einer Achtjährigen davon ausgeht dass sie nur nachplappert was ihr andere vorplappern
 
Nee , diese Egoeinstellung ist wesentliche Ursache für eine Verrohung und Spaltung der Gesellschaft , es ist eben nicht "meine Sache " oder
"deine Sache" es gibt da gesetzl. Regelungen und auch ungeschriebene Regelungen , und ich weiss nicht wie etliche darauf kommen sich daran nicht halten zu müssen , das ist keine "Gewissensfrage" sondern Basis für eine funktionierende Gesellschaft .
Der Untergang des Abendlandes ist "Da hab ich mir nix dabei gedacht".
Rote Ampeln sind relativ, undifferenziert reichen sie nicht für die Keule.
 
Rote Ampeln sind relativ, undifferenziert reichen sie nicht für die Keule.
Die sind auch nicht immer gleich rot, wobei ich natürlich immer anhalte;)
Das hat mir der Verkerskaschperl in der Grundschule beigebracht, und den fand ich cool.

Und ich glaub, in Bezug auf Verkehrsübertretungen sollten manche vorsichtig sein "den ersten Stein zu werfen"
 
Na die Droschkenkutscher haben eh ihre eigenen Verkehrsregeln:rolleyes::p:D:bier:...
Wenn Du hinten drin hockst und das Taxameter tickt auf deine Rechnung erwartest Du auch etwas Kreativität vom Kutscher.
Wenigsten war das noch so als die Uhren noch tatsächlich tickten.
Wenn ich heute die Besteller Frage bei welcher Hausnummer sie stehen, dann sagen die " moment, ich google das schnell", früher reichte ein Blick an die Hauswand, würde heute immer noch funktionieren ...
Die Fahrer sagen "Fahrziel ? Kennt mein Navi nicht"
Kannste also zum guten Teile alle in die Tonne treten.
"Da hab ich mir nix dabei gedacht ...."
Berufsethos ?? Das haben sie in vielen Branchen den Leuten aus dem Arsch getreten.
Shut up & pay !
 
Aber das hat nix mit relativ roten Ampeln für Radler zu tun.
Sagt der der an der gedrückten Ampel ohne Querverkehr wartet bis grün kommt ....

Es gibt aber auch Ampeln die ich als unverbindliche Zusatzinformation betrachte.
Man sollte Ampeln beachten, jedoch nicht davon ausgehen, daß deren Ersteller oder Programierer sich etwas dabei gedacht hat .......
 
Die fahren ja wie in ihrem Heimatland:D

Und das ist jetzt ein guter Witz, hm?

no-points.gif
 
Nein, beschissene Ampelschaltungen gibt es zuhauf auch für den Autoverkehr.
klar gäbe es mit den weltraumgestützten Mitteln die Möglichkeit das VerkehrslenkungsSystem so zu machen dass die Belastung für alle minimiert wird.
Die Ampelanlage hier im Ort kenne ich seit 40 Jahren , da wurde noch nie was anders eingestellt. Der Fußgängerinterval, der auch für Rechtsabbieger freigeschaltet ist, die aber doppelt so lange fahren dürfen wie Fußgänger laufen, ist so bemessen dass alte Menschen, auch wenn sie direkt beim Grün schalten losgegangen sind , die vierspurige Strasse kaum bei grün überqueren können.
 
Zurück