• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterschuhe Vs Überzüge

Speichennippel
Okay, ich dachte, etwas tatsächlich speicherndes, á la Cool-Packs. Es gibt Einlegesohlen mit einer Wachsfüllung, die sollen ausgleichend wirken, indem das Wachs Wärme zwischenspeichert.
 
die Lake habe ich auch. Besonders warm sind die für mich aber irgendwie nicht. In Verbindung mit winddichten Socken gehts. Und Regen abhalten ist auch nicht ihre Stärke.

Bei Regen bin ich zumindest nicht absichtlich unterwegs. Kann nur passieren, dass ich in Regen gerate, weil der Wetterbericht mich mit meinen Spekulationen im Stich läßt. Steht für mich aber außer Zweifel, dass der Schuh alleine nicht so wasserdicht ist, wie die Kombi aus normalem Schuh plus Überschuh.
Kalte Füße hab ich aber noch nie drin gekriegt. Unter 0°C trage ich aber auch ein paar Sommersocken und ein Paar Wintersocken kombiniert darin. Zwischen 0-5°C reichen mir die Wintersocken.
 
Hi zusammen
Wow hätte nicht gedacht das noch so viele schreiben, danke mal dafür. Werde mir vielleicht beides zu legen, da ich eher mal kalte Füsse habe auch weil ich untrainiert bin. Aber mit den Überschuhen wären die Temperaturen bis 10 Grad abgedeckt.
Vielen Dank euch allen.

VG
Fil
 
Ich würde mir so oder so zunächst mal ein paar Überschuhe zulegen! Das Schmuddelwetter der letzten Tage bei 4-7 °C war doch wie gemacht für Überschuhe! Ich habe Wetwalkers und bin damit bisher nicht an meine Grenzen gestoßen.
Die Frage ist doch zunächst ohnehin, bei welchen Tiefsttemperaturen will der TE fahren und wie lange. Die meisten Leute fahren doch bei deutlich unter Null garnicht mehr draußen...
 
richtig. Wenn man "nur" bei Temperaturen über Null fahren möchte, reichen auch Sommerschuhe mit Überschuhen und dickeren Socken. Winterschuhe wären da nur bequemer, weil das Gefummel mit den Überschuhen entfällt.
 
Überschuhe reichen auch bis weit unter Null und sind deutlich günstiger als Winterschuhe. Dazu kommt der Matsch- und Schmuddelschutz!
 
Bloß passen in meine Sommerschuhe keine dicken Socken ohne das es mir das Blut abschnürt.

Meine Winterschuhe habe ich extra eine Nummer größer gekauft, da kann ich die dicken selbstgestrickten Wollsocken bequem anziehen.
 
Wenn ich statt mit Überziehern mit Winterschuhen ankomme, dann kann ich auf der Couch schlafen... :(
 
Bloß passen in meine Sommerschuhe keine dicken Socken ohne das es mir das Blut abschnürt.

Meine Winterschuhe habe ich extra eine Nummer größer gekauft, da kann ich die dicken selbstgestrickten Wollsocken bequem anziehen.

Ich habe auch die Sommerschuhe nicht zu knapp gekauft... mit den Verschlüssen kann man ja dann noch etwas regulieren...

Bremen1971: :bier:
 
Ich hab meine ersten Sommerschuhe zu groß gekauft, sind jetzt Herbstschuhe! :)
 
Ich bin überzeugt davon, dass echte Winterschuhe den höheren Wärmewert haben.
Da ich selbst aber bei den eisigen Temperaturen nicht mehr fahre, reichen mir meine alten, etwas ausgeleierten Sommerschuhe, Lammfelleinlegesohle mit Alu-Unterseite , warme Socken, und von Hirschfänger die dicken 5mm Neopren Regenüberschuhe. Das reicht allemal bis ca 5° Aussentemperatur um 3 Std unterwegs zu sein.
Bei noch niedrigeren Temperaturen möchte ich in dieser Kombi aber nicht mehr länger als 2 Stunden fahren müssen. Für unter Null ° halte ich Winterschuhe für unverzichtbar!
 
Hirschfänger die dicken 5mm Neopren Regenüberschuhe
die hab ich auch, wurden mir als besonders toll, weil regendicht und suuuuper warm von der verkäuferin angepriesen.
also bei so um die 7 grad hatte ich kalte füße und noch schlimmer, nasse füße.
denke ich werde daher in winterschuhe investieren.
 
Ich bin überzeugt davon, dass echte Winterschuhe den höheren Wärmewert haben.
[...]

Das auf jeden Fall. Wasserdicht sind die Schuhe in der Regel auch.
Jeder hat ja auch ein anderes Kälte- oder Wärmeempfinden. Ich bekomme sehr schnell kalte Füße und fahre daher mit Winterschuhen wenn die Temperaturen noch im postiven Bereich sind.
Wenn es dann unter Null Grad geht lege ich noch eine Lammfellsohle rein und "wärme" den Schuh auf der Heizung vor, wenn ich es nicht gerade wieder vergesse.

Für mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt.

Gruß
Björn
 
Gestern habe ich die blauen Einlege-Sohlen - die hier jemand passend "recyclelte Hamburger-Verpackungen aus den 80ern2 nannte - meiner SIDIs gegen Sunbed Six Sohlen getauscht und bin eine Stunde durch die Dunkelheit gefahren. Damit waren meine Füße eine ganze Ecke wärmer, und der "Formschluss" mit den Schuhen war auch besser.
 
die hab ich auch, wurden mir als besonders toll, weil regendicht und suuuuper warm von der verkäuferin angepriesen.
also bei so um die 7 grad hatte ich kalte füße und noch schlimmer, nasse füße.
denke ich werde daher in winterschuhe investieren.
Die Schwachstelle bei diesen Überschuhen sind immer die Verschraubungen mit den Cleats. Ich habe meine alten Sommerschuhe für den Winterbetrieb innen wasserdicht an den Schraublöchern verklebt. Daher hatte ich auch noch keine nassen Füsse mit den Hirschfängern. Wärmere Überzieher als die 5mm Neopren habe ich auch noch nirgendwo gefunden.
Letztendlich kann man baer bestimmt nur die Empfehlung aussprechen in entsprechende Schuhe zu investieren, denn kalte und evtl auch noch nasse Füsse machen nur krank.
 
An alle, die mit Neopren-Überschuhen nasse Füße hatten... Wurden die Füße von außen nass... Regen/Spritzwasser/Matsch oder von innen!?
 
Zurück