• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterreifen / Rollsplit

Ok, so ein Schlauchreife von Tufo wie der hier: http://www.bike-palast.com/Rennrad/...CUBUS-33-28-x-33-mm-Cross-Schlauchreifen.html
Wäre echt gut, aber die gibts ja nur in solchen Breiten, also 33mm oder so. Wie ist das denn bei Schlauchreifen, gitb es da auch so eine Toleranz zwischen Maulweite und Reifenbreite? Wie gesagt momentan sind die Reifen die drauf sind 23mm breit, kann mir also iwie nicht vorstellen dass 33mm breite passen sollen...
Schlauchreifenfelgen haben keine Maulweite, das ist ein Kriterium allein von Clincher-Felgen.
Dir kann nur fundiert geholfen werden, wenn Klarheit über die derzeit vorhandenen Felgen hergestellt wird. Dafür wäre es hilfreich, wenn du aussagefähige Photos aus kurzer Distanz postest, am besten auch mit demontiertem Reifen.
Dann sehen wir weiter.

LG Helmut
 
Hallo?! Deine Mavic Sport ist eine ganz normale Schlauchreifenfelge. Schlauchreifen werden auf die Felgen geklebt, es gibt kein Felgenhorn also auch keine Maulweite. Die Kontaktfläche sieht so aus:

 
Mavic hatte auch unterschiedliche Breiten: Z.B. die Monthlery-Route war etwas breiter als die Monthlery-Pro/Legere... Aber eigentlich sollte der breite Shlappen auf die Felge problemlos raufgehen.
 
wenn du Crossschlauchreifen klebst, acht unbedingt darauf, sehr viel Kleber zu verwenden, da der Reifen mit dem größeren Durchmesser in der Mitte der Felge nicht aufliegt. Wenn du zu weni Kleber nimmst, klebt der nur an den Rändern, das ist zu wenig, da kann der abspringen. Also richtig zukleistern die Felge.
 
Mavic hatte auch unterschiedliche Breiten: Z.B. die Monthlery-Route war etwas breiter als die Monthlery-Pro/Legere... Aber eigentlich sollte der breite Shlappen auf die Felge problemlos raufgehen.

18,5mm am Außenrand sagt die Schieblehre. Hier mal noch Fotos:
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd....x480/1533926_689084677798577_1168028276_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd....0x480/1601093_689084811131897_245252104_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd....0x480/1503373_689084974465214_503141354_n.jpg

Also mir ist jetzt immernoch nicht klar wie viel mm der Schlauchreifen maximal breit sein darf...
Ich entnehme aus den Posts von Hilde und Co DASS der Schlauchreifen breiter sein darf, man ihn entsprechend gut verkleben muss und so. Aber kann vielleicht mal jemand einen konkreten Schlauchreifen nennen, der sicher auf meine Felge passt und zumindest etwas breiter und grob-profiliger ist als der jetzige? Das wäre mir eine große Hilfe! :)

Weiterhin: Inwieweit muss Ich die Felge aufbereiten bevor Ich den neuen Reifen daraufklebe?
 
also ich bin auf GP4 immer 34 mm Reifen gefahren, wenn man das gut klebt, hält das!

Vielleicht braucht`s sowas breites ja gar nicht, um eine Verbesserung zu spüren? Also momentan sind es 23mm die drauf sind, vllt hab Ich schon mehr Rutschfestigkeit und Kontrolle auf schlechtem Untergrund, wenn Ich auf 25mm oder 28mm hochgehe:
1. http://www.bianchistore.de/Set-2x-C...in-25mm?gs=1&gclid=CKuKqfqw6bsCFYlV3godwjMALg
2. http://www.bike-palast.com/Rennrad/...en/Tufo-Diamond-D28-Schlauchreifen-Cross.html
 
Vielleicht braucht`s sowas breites ja gar nicht, um eine Verbesserung zu spüren? Also momentan sind es 23mm die drauf sind, vllt hab Ich schon mehr Rutschfestigkeit und Kontrolle auf schlechtem Untergrund, wenn Ich auf 25mm oder 28mm hochgehe:
1. http://www.bianchistore.de/Set-2x-C...in-25mm?gs=1&gclid=CKuKqfqw6bsCFYlV3godwjMALg
2. http://www.bike-palast.com/Rennrad/...en/Tufo-Diamond-D28-Schlauchreifen-Cross.html
80€/Stk? Da würd ich dann doch zum Tufo greifen.
 

meissel aber sicher nicht... da nimmt der Glaser einen Aushauer zur hand, oder wie auf dem Build ne Fräse. Das Risiko dabei die Scheibe zu killen ist recht hoch, und die eingekitteten abbrechnägel die Scheibe fixieren können auch eine gefahr bedeuten.


hab nur auf die 1 gestarrt... ist aber auch etwas dürftig erwähnt, ausschliesslich
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich werde nun diesen Reifen kaufen: http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...reifen-633-SafetySystem-Breaker-25mm-25C.html

Frage: Wie montiere Ich ihn am besten? Nehme Ich sowas hier: http://www.cycle-basar.de/Reifen-Sc...luing-Tape-Klebeband-fuer-Schlauchreifen.html
Oder sowas hier: http://www.cycle-basar.de/Reifen-Schlaeuche/Zubehoer/Continental-Schlauchreifen-Kit-Kleber.html

Das Band scheint EIN Band für EINEN Reifen zu sein, richtig? Da sind 5,90 ja sehr happig?!
Allerdings stelle Ich mir die Anwendung viel einfacher vor als beim kleben...

Dann: Wenn Ich den alten Reifen von der Felge runter habe, wie bekomm Ich die denn frei von Klebstoffresten, bzw Klebebandresten? Brauchts da ein spezialmittel wie dieses hier oder ist das Geldverschwendung? http://r2-bike.com/Schwalbe-Schlauchreifenkleber-kitt-Entferner-100g-Tube-100g
 
Wenn der alte Kitt noch nich bröselt, anschmirgeln und neuen drauf.
Sonst Bezin/Aceton/Nitroverdünnung.
Bestell doch gleich die Dose mit.
 
Terokal 2444, welches man mir für die Bahn vorgeschrieben hat, macht eigentlich einen sehr guten Eindruck. Spricht etwas dagegen, das auch für die Straße zu verwenden? Nur im Sinne straffer Lagerhaltung...

Um alten Kitt von Felgen zu entfernen, verwende ich einen harten Pinsel und einfache Waschverdünnung, aber nur draußen und wenn ich an dem Tag nichts mehr vorhabe. Man irrt nach einer Stunde schon etwas ziellos umher. o_O
 
Zurück