• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am

Wieviele Unfälle hattet ihr mit dem RR?


  • Umfrageteilnehmer
    295
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Willkommen im Club :D

Das mit Motorhaube ist wirklich erstaunlich, die ist ja verdammt weich.

Im Gegensatz zu einem Fußgänger. Gestern is son Vollpfosten einfach ohne
zu gucken auf die Straße gegangen . Habs mit Vollbremsung geschafft nur seine Fußspitze mit dem Vorderrad zu touchiern.
Schade das mir spontan die Ohrschellen ausgegangen warn.
Auf gut 50 k RR Kilometern mit Rennmütze und immer mit Handschuhen keinen Unfall . Nur einen Umfaller wegen kaputtem DA Freilaufkörper .
 

Anzeige

Re: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Hört sich an, als seiest du einer der wenigen Vernünftigen im Forum, die nicht erst einen ordentlichen Knall (Sturz) brauchen, um vernünftig zu werden. Wer einmal ordentlich lang geflogen ist und nicht gerade lernresistent ist, fährt als Hobbyfahrer hinterher deutlich vernünftiger.

Mein Bruder, der glücklicherweise noch nie gefallen ist und ich für ihn hoffe, dass er nie fallen wird, rast mir mit dem MTB derzeit davon, während ich die Schotterpisten mit 15kmh runterjuckel, rast er mit 30kmh davon, bergauf allerdings dann nicht mehr :D naja.....Sicherheit ist das A und O, wenn man einmal fliegt, kann man sich möglicherweise die nächsten 6 Monate ein Poster von seinem Tacho mit Höchstgeschwindigkeit an die Wand hängen, aber ich fahr dann lieber, statt im Krankenbett zu liegen ;)

Wer bremst verliert. No Risk no Fun. :D Ich hab mich im Rennen und auch im Training schon oft hingelegt,bleibt nicht aus. Das letzte mal imvergangenen Dezember. da war aber nur GA1 angesagt. In einer Kurve lag Eis-den Rest könnt Ihr euch bestimmt denken. Prellung der linken Schulter und Abschürfungen am linken Bein. Dem Rad ist Gottseidank nichts passiert. Damit war für mich das Wintertraining auf dem Rad aber erst mal erledigt. Ich hab dann bis März nur noch Lauftraining und Rollentraining gemacht.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Schau mal meine threads an:
einmal bin ich angeschossen worden
ein anderes mal bin ich über eine Sportwagentür auf einen Kinderwagen geflogen, der von einer betrunkenen Oma gesteuert wurde, nichgt zu vergessen die Blondine im Sportwagen!:aetsch:
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

moin allerseits.
gestern hatte ich meinen ersten unfall mit meinem rennrädchen:(
hatte mir das gute stück gerade erst zu weihnachten gegönnt. es ist also noch nicht mal ein halbes jahr alt.
ein autofahrer war so "nett" u. nahm mir die vorfahrt, bin mit fast 40km/h ins auto rein. ein typischer auto vs. bike unfall also.
hab noch versucht auszuweichen aber keine chance. bin durch's ausweichmanöver zumindest nicht frontal sondern seitlich ins auto rein.
wir beide waren auf der vorfahrtsstraße, ich auf dem radweg rechts, er auf der ganz linken spur (straße ist in beide richtungen zweispurig). der zeuge erzählte mir das auto kam von der ganz linken spur u. wollte rechts in die kleine seitenstr. einbiegen, welche ich gerade überqueren wollte. auto u. radfahrer /fußgänger hatten grün. er (der autofahrer) hätte warten u. schauen müssen ob da jemand von rechts kommt. polizei ist der gleichen meinung. ich habe zum glück einen unabhängigen zeugen.
daten wurden ausgetauscht. problem: autofahrer + auto sind nicht aus deutschland, sondern aus polen. habe kopie der polnischen versicherungskarte. eine polnische kollegin hilft mir nun beim weiteren vorgehen. trotzdem wäre ich für tipps hierzu nicht undankbar.

schaden an mir: zum glück nur ne knieprellung u.etwas hautabgeschürft sowie mehrere blaue flecken.
schaden an meinem bike: lenker verbogen, vorderes laufrad hat nen ziemlichen schlag. lenker, vorbau u. laufrad werden ersetzt werden müssen, (carbon-) gabel hat äußerlich nichts, wird aber noch geprüft - ggf. ebenfalls ersetzen.

mein bike habe ich bereits zum fachhändler meines vertrauens gebracht.
vorraussichtl. montag abend weiß ich mehr.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Noch keine :) (hab meinen Umkipper mit den neuen Klickies und einer kleinen Abschürfung mal als "Umfall" gewertet, nicht als "Unfall") :)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

@ ballast

VIELEN DANK!!!! :)

nix zu danken, was mir noch eingefallen ist, geh mal zum Arzt, wegen Schmerzensgeld. Am besten Du beauftragst einen Anwalt der kann sich um den ganzen Kram kümmern, kostet dich ja nix und die sind ja auch Notleidend ;)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Ich stell mein Rad erstmal für einige Zeit in die Ecke, die Woche war einfach zu belastend. Los ging es am Montag. Ich fuhr bergab mit recht passabler Geschwindigkeit, als mich ein Kipplader mit nur geringer Geschwindigkeitsdifferenz überholte - Abstand ungefähr 30 bis 50 cm. Da der Überholvorgang so lange dauerte, fühlte ich mich weniger bedroht als vielmehr genervt von dem Verhalten. Allerdings war der Berufskraftfahrer (ich erspare mir wüste Beschimpfungen) nicht in der Lage, die Ausmaße seines tonnenschweren Gefährts zu erkennen, was dazu führte, dass er mich beim Einscheren mit dem Heck des LKW streifte. Glücklicherweise blieb es beim Streifen und mir passierte nichts. Leider war er nicht nur unfähig das Fahrzeug zu führen, sondern auch das Nummernschild zu putzen. Außer das der weiße LKW aus dem Muldentalkreis stammt, weiß ich nichts über den Fahrer. Naja Glück gehabt.
Am Donnerstag habe ich dann wohl mein restliches Glück aufgebraucht. Ein Rechtsabbieger blieb völlig korrekt beim Abbiegen stehen, um Fußgängern den Straßenübergang zu ermöglichen. Da hinter mir ein anderes Fahrzeug drängelte und mich anscheinend an dieser Engstelle überholen wollte, fuhr ich geradeaus sehr eng an ihm vorbei. Leider ruckte der PKW beim Anfahren etwas nach hinten und ich rammte ihn an der Heckklappe und dem Rücklicht mit dem Lenker und berührte zum ersten Mal in dieser Woche den Asphalt. Bilanz waren ein Paar unbedeutende Kratzer an Rad und Fahrer, sowie eine große Delle am Fahrzeug. Doch wieder hatte ich Glück, das Fahrzeug war gerade auf dem Weg zum Abwracken, der Schaden völlig egal. Diesmal hatte ich richtig Glück.
Gestern allerdings hat es mich richtig gerädert, als ich ein kleines fieses und schlecht beleuchtetes Schlagloch bei Dunkelheit trotz Beleuchtung am Rad übersehen habe. Aus meinem Abflug entstanden mehrere neue, recht große Tattoos und Probleme beim Laufen, da ich mir ein Pedal in die Wade rammte. Soweit ich das ganze gestern übersehen konnte, hat mein Körper mein Rad vor Schäden bewahrt, nur das Lenkerband ist hin.
Alles in allem habe ich meine Unfallquote vom letzten Jahr allein diese Woche schon fast erfüllt. Positiv ist, das kaum etwas bleibender Schaden entstanden ist, die Narben fühlen sich in Gesellschaft bestimmt wohl. Trotz allem wage ich zu behaupten, dass ich sehr wohl Radfahren kann und diese Woche nur etwas Pech neben den glücklichen Ausgängen gehabt habe. Das Rad lasse ich jetzt erstmal einige Zeit in der Garage stehen, zumindest bis ich wieder uneingeschränkt laufen kann. Danach werde ich mich bestimmt mit neuer Freude auf den Sattel schwingen.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Zum Glück verdiene ich mein Geld anderweitig, so dass ich es mir auch mal erlauben kann, mit 1-2 Km/h im Schnitt langsamer zu fahren und Risiken zu vermeiden. Auch kann ich es mir erlauben, dass ich mal von der ein oder anderen Landstraße auf den Radweg wechsel, um mit Autofahrern nicht zusammenzudellern.

Was bin ich froh, dass ich einen anständigen Job habe :D und nicht für die nächste Tour de France trainieren muss, so wie die meisten hier, die sich halsbrecherisch die Alpenpässe runterstürzen müssen, um bei der Platzieren bei der nächsten Tour ganz vorn mit dabei zu sein :D

Während ich mich auf dem Rad zu entspannen versuche, hab ich den Eindruck, dass es für den ein oder anderen mehr Stress darstellt, als bei mir mein Job ;) In dem Falle würd ich fast das Hobby wechseln.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

nix zu danken, was mir noch eingefallen ist, geh mal zum Arzt, wegen Schmerzensgeld. Am besten Du beauftragst einen Anwalt der kann sich um den ganzen Kram kümmern, kostet dich ja nix und die sind ja auch Notleidend ;)

beim arzt war ich gestern noch.
hab auch einen entsprechenden wisch bekommen.
anwalt ist gute idee.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

eigentlich 1,5....
0,5: Bahnübergang, der schon seit Jahren nicht mehr befahren wird, ich fahr mit dem RR, dass ich erst seit ner woche hatte, im falschen winkel über die gleise, das VR bleibt irgendwie hängen und ich falle um, blöde sache, denn vorher hat diese stelle mit dem mtb nie probleme gemacht

1,0: (1 jahr später) ich will einen radweg verlassen, da dieser endet und auf die strasse fahren, da erwischt mich ein auto am vorderrad von der seite. ich hatte nur ein paar schrammen, die gabel hatte es im! vorbau um 90° gedreht, sodass man nach rechts hätte lenken müssen um gerade aus zu fahren, VR war hinüber
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Zum Glück verdiene ich mein Geld anderweitig, so dass ich es mir auch mal erlauben kann, mit 1-2 Km/h im Schnitt langsamer zu fahren und Risiken zu vermeiden. Auch kann ich es mir erlauben, dass ich mal von der ein oder anderen Landstraße auf den Radweg wechsel, um mit Autofahrern nicht zusammenzudellern.

Was bin ich froh, dass ich einen anständigen Job habe :D und nicht für die nächste Tour de France trainieren muss, so wie die meisten hier, die sich halsbrecherisch die Alpenpässe runterstürzen müssen, um bei der Platzieren bei der nächsten Tour ganz vorn mit dabei zu sein :D

Während ich mich auf dem Rad zu entspannen versuche, hab ich den Eindruck, dass es für den ein oder anderen mehr Stress darstellt, als bei mir mein Job ;) In dem Falle würd ich fast das Hobby wechseln.

Du redesd fast wie meine Mutter. Die sagt auch immer"Junge warum tust Du Dir das an"? Für Leute wie Dich waren vieleicht Golf oder Nordik-Walking besser geignet.:aetsch:
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Das kommt mit der Lebenserfahrung.

Als Student hab ich den Stress draußen noch gesucht. Heute hab ich genug Stress in der Firma. Da suche ich Abwechslung draußen in der Natur und versuche, möglichst in meiner Freizeit keinen Stress zu haben ;)

Wer hier mal die Unfälle mitliest, erfährt schnell die Ursachen:

- stark überhöhte Geschwindigkeit
- in irgend einer Weise, ob selbst verschuldet oder unverschuldet: Autos mit im Spiel

Ersteres kann ich steuern, zweiteres finde ich nicht auf meinen Wirtschaftswegen oder Radwegen nebst Landstraßen. ;) Dafür zieht mich der ein oder andere Radopi ab, so wie heute.


Ein haariger Bär, etwa 50 Jahre alt zieht mich auf seinem 90er Jahre MTB mit Canti Bremsen locker ab, wo ich schon am Limit trete. Aber ehrlich gesagt - wen juckts :)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Das kommt mit der Lebenserfahrung.

Als Student hab ich den Stress draußen noch gesucht. Heute hab ich genug Stress in der Firma. Da suche ich Abwechslung draußen in der Natur und versuche, möglichst in meiner Freizeit keinen Stress zu haben ;)

Wer hier mal die Unfälle mitliest, erfährt schnell die Ursachen:

- stark überhöhte Geschwindigkeit
- in irgend einer Weise, ob selbst verschuldet oder unverschuldet: Autos mit im Spgesagt - wen juckts :)

Tja,ich werde warscheinlich noch mit der Schnabeltasse pubertieren.Ich fahre jetzt seit 25J Rennrad und bin Jahrelang Rennen gefahren und bin zwar etwas ruhiger geworden,aber am Wochenende,wenn ich mit meinen Radkollegen unterwegs bin macht es mir immer noch Spass mir kleine Rennen zu liefern.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Folgende Situation:
- ich auf der abknickenden Vorfahrt
- eine Familie mit Kindern 9 und 11 Jahre alt steht am "Vorfahrt achten" Schild
- Geschwindigkeit verringert
- Familie hält an
- dachte sie lassen mich vorbei, Täuschung
- beide Kinder los gefahren ich ausgewichen, gestürtzt, Laufradsatz inkl. Mantel und Schlauch hinüber
- Schaden am Rahmen keiner zu sehen

Gezahlt hat es die Versciherung bisher noch nicht, mir ist nichts passiert, außer ein paar Abschürfungen...
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Ich habe die 4 angekreuzt.
2 mal unverschuldet mit anderen Verkehrsteilnehmern, wurde zu einem mit dem rechten Aussenspiegel abgeschossen und zum zweiten landete ich auf der Kühlerhaube eines mir die Vorfahrt nehmenden Kfz. Beides mal mir nichts passiert, Fahrrad jedoch einmal Schrott und einmal musste Sicherheitsaustausch bei Gabel, Vorbau und Lenker vorgenommen werden. Ohne weitere Verkehrsteilnehmer stürzte ich auf Wirtschaftswege, einmal bei Regen (Ölspur) und einmal auf Laub. Beides mal musste ich an meinem linken Hüftgelenk mehrmals punktiert werden um die angestaute Lymphflüssigkeit abzuführen, da diese sonst zu Ablagerungen verhärtet. Dann bin ich noch bei demselben Industriegleis
zweimal gestürzt, einmal bei Regen und einmal bei Sonnenschein. Beides mal konnte ich jedoch meine eben erst begonnene Fahrt jedoch vorsetzen. Beim ersten Sturz hat sich mein damaliges RR sogar repariert, das Knacken aus dem Tretlagerbereich, selbst von Profis nicht gebändigt, war nach diesem Sturz nie mehr zu vernehmen. Beim zweiten Sturz wurde ich auf meiner doch noch über 45 km dauernden weiteren Fahrt von Passanten intensiv begutachtet, da mir es auf der rechten Seite von unten bis oben die Tapete abgezogen hatte, danach 10 Tage pause. ein Spruch: Was uns nicht tötet, macht uns nur noch härter.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

hi,

diese 3 erinnerungen sind echte re-traumatisierungen:

1. als klickpedal-neuling an der roten ampel umgefallen: beckenprellung und psychischer peinlichkeits-schaden

2. im wiegetritt aus der pedale gerutscht (haargenau wie damals lance armstrong im prolog der tour): mit der wade im großen zahnkranz gelandet, 4 cm große interessante fleischwunde mit tiefgang und altöl-eintritt in meinen muskel (lecker, ne?)

3. ausweichmanöver als ich bei trockenem wetter auf einem feldweg einer regenpfütze bei 30 km/h ausweichen wollte, von dem weg abkam und in einem zaun landete: wieder beckenprellung aber diesmal mit grob geschredderter haut vom stacheldraht.

neben dem helm empfehle ich die mitnahme von einem wunddesinfektions-spray, das habe ich bei meinen hautverletzungen immer SOFORT großzügig draufgetan, dann kommt keine entzündung und die sache heilt schneller und mit weniger schmerzen ab!

unfallfrei seit 2004!
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bereits mit dem RR und wie ist es ausgegangen?

Zum Glück noch keine schlimmeren Unfälle, im Vorjahr hatte ich einen Reifenplatzer am Vorderrad bei Tempo 35 und daraufhin einen Abflug über den Lenker, zum Glück in die angrenzenden Weingärten. ;)
Ansonsten früher einige Wald- und Wiesenunfälle mit dem MTB. Aber bis auf kleinere Schäden (Tacho, Flaschenhalter, hinteres Blinklicht) eigentlich kaum was passiert...
 
Zurück