• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Wie viele Unfälle habt ihr mit dem RR gehabt (Rennen & Umfaller ausgenommen)

  • Keinen

    Stimmen: 113 50,0%
  • 1

    Stimmen: 63 27,9%
  • 2

    Stimmen: 26 11,5%
  • 3

    Stimmen: 6 2,7%
  • 4

    Stimmen: 9 4,0%
  • 5

    Stimmen: 3 1,3%
  • 6

    Stimmen: 1 0,4%
  • Mehr als 6

    Stimmen: 5 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    226
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

im erwachsenenalter keinen mit dem rr. ein paar mit dem mtb, aber ging mit klammern der wunde oder prellungen ab.
als kind viele, sehr viele mit allen rädern. vor allem so um die 10, da sind wir um unseren block radrennen gefahren. meist hat es denn auf der außenbahn zerlegt. da war es auch mal eine gehirnerschütterung :(

mfg
frank
 

Anzeige

Re: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Hatte bisher noch keinen Unfall mit dem RR. Fahre nun schon seit 29 oder 30 Jahren Rennrad. Vielleicht ist es reiner Zufall oder Glück, dass ich bisher davon verschon geblieben bin.
Bei dem was ich aber z.T. lese, frage ich mich wirklich ob manche das richtige Hobby für sich haben ;).

Gruß und eine Sturz u. Unfallfreie Saison wünscht,
Schinderhannes
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

4:
Oma ohne zu gucken über die Straße gelaufen
Mercedes ohne auf Vorfahrt zu achten aus Einfahrt gekommen
Vom Jogger umgerannt
Und einmal übermüdet ne Schikane auf dem Radweg zu knapp genommen
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Keinen Unfall bisher. Ich würde mal sagen: echt Glück gehabt, an Gelegenheiten hat es nicht gefehlt. Neben Glück spielen defensive und vorauschauende Fahrweise eine Rolle.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Hatte bisher noch keinen Unfall mit dem RR. Fahre nun schon seit 29 oder 30 Jahren Rennrad. Vielleicht ist es reiner Zufall oder Glück, dass ich bisher davon verschon geblieben bin.
Bei dem was ich aber z.T. lese, frage ich mich wirklich ob manche das richtige Hobby für sich haben ;).

Gruß und eine Sturz u. Unfallfreie Saison wünscht,
Schinderhannes

uh.....das geht schneller als gedacht. kenne auch einen alten Freak, fährt seit Jahrzehnten bis 30.000km das Jahr.

Bis vor drei Jahren unfallfrei, dann zweimal in einem Jahr (Vorfahrt wurde ihm genommen, paar Monate danach irgendwann Sturz auf nassem Pflaster).

Das Schlimmste kam ein Jahr später, da ist er von einem ausgeflippten Rentner (ja, es gibt aggressive Rentner!!) mit ner Metallkette vom Rad geholt worden. Den Blutfleck auf der Straße konnte man noch nach zwei Wochen sehen. Drei Wochen Krankenhaus. Seitdem ist er etwas keinlaut ... von wegen nicht fahren können und "mir passiert sowas nicht"...
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Zählen auch Fast-Unfälle? Und Unfälle ohne Fremdbeteiligung? Was ist mit Hundebissen?

Fast-Unfälle: äh...zähle ich nicht wirklich, letztes Jahr vielleicht zwei. Gefährliche Überholmanöver durch Autos (arg geringer Abstand) zähl ich nicht mit.

Aber letztes Jahr ein etwas heikler....ne dumme Nuss kam aus der Ausfahrt ohne zu gucken, ich wär um ein Haar von der Seite übers Auto geflogen. Konnte zum Glück grad noch ausweichen, sodass ich schließlich parallel zum Auto zum Stehen kam (mit Arm am Fahrerfenster abgestützt). Spätestens DA war ich froh, zur Not nen Helm gehabt zu haben, auf nen Stunt über die Motorhaube mit Touchieren der Windschutzscheibe durch meinen Schädel hatt ich wirklich keinen Bock.

ohne Fremdbeteiligung: zwei (Sand in Kurve, Nässe - ausgerutscht)

mit Fremdbeteiligung: einer - Rentner und Sonntagsfahrer, der einen Auffahrunfall provozierte, leider war ich zwischen / neben den Autos, die grad hinter dem Volli.... gefahrn sind.... Abgang in den Straßengraben.

Hundebiss: einer (zum Glück nur oberflächlich, aber schöner blauer Fleck...)
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Hatte bisher 3 Unfälle (fahre seit 1989 Rennrad):
- einmal davon auf den Kopf bzw. Helm (2007)
- zweimal auf Ellenbogen/Hüfte/Schulter (1999+2007)

Alle drei Unfälle passierten beim Fahren in der Gruppe:
- einmal weggerutscht auf nassem Asphalt
- zweimal Wechselfehler des Vordermannes

Ich bin schon der Meinung, dass es irgendwann jedem passiert, außer man fährt immer gemütlich alleine seine Runden.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

nochmal ICH....musste aber sein, als Kommentar:

Selbst wenn Dir der Helm in nur einem von 1000 Unfällen das Leben retten könnte und Du nur alle Jubeljahre einen Unfall hast....

Wieviel ist Dir dieses eine Mal wert? Mich jedenfalls mehr als der Euro-Preis eines Helmes und die Ästhetik (es gibt sehr schöne Helme...).
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

nochmal ICH....musste aber sein, als Kommentar:

Selbst wenn Dir der Helm in nur einem von 1000 Unfällen das Leben retten könnte und Du nur alle Jubeljahre einen Unfall hast....

Wieviel ist Dir dieses eine Mal wert? Mich jedenfalls mehr als der Euro-Preis eines Helmes und die Ästhetik (es gibt sehr schöne Helme...).

Nur die Helmgegner sagen, dass ein Helm im Falle eines Falles auch negative Auswirkungen haben kann und damit haben sie sicher recht.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Besonders gefährlich sind auch diese Flexi-Hundeleinen, wenn die Hundebesitzerin im Plausch mit der Freundin darauf vergisst, dass zwischen Grün und Gehsteig noch ein Fahrradstreifen liegt. Wenn sich dann der Hund ins Grün auf der anderen Seite des Fahrradstreifens verzieht, schafft er eine kaum sichtbare Falle für alle Radfahrer und wohl auch sich selbst. Obwohl sich noch eine Vollbremsung ausgegangen ist (sah ja so aus als wäre der Hund ohne Leine unterwegs - ergo, runter vom Gas), sind die bestürzten Entschuldigungen der Dame ungehört verhallt.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Nur die Helmgegner sagen, dass ein Helm im Falle eines Falles auch negative Auswirkungen haben kann und damit haben sie sicher recht.

Lass mal gut sein.

Bisher bin ich davon ausgegangen, Gedanken die mir zu nem Thema kommen, auch hier loswerden zu können. Zeitgenossen wie Du werden mir das schwerlich vermiesen können.

Jemanden durch die Blume anzugehen ist eine Kunst, die Du sicherlich besser beherrschst als ich. Ich gratuliere Dir dazu!
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Ich bin schon der Meinung, dass es irgendwann jedem passiert, außer man fährt immer gemütlich alleine seine Runden.

Wie kommst auf das schmale Brett:confused:

Deiner Aussagen nach sollten beim gemütlichen Fahren keine Unfälle passieren, das entbehrt doch jeglicher Tatsachen.

Aha und alleine verunfallt man auch nicht:confused:
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Zu Viertens: Warum fühlt sich Anka angesprochen wenn Schinderhannes CDR zitiert ? :confused:


War hier nicht eben noch ein Post von ANKA ???????????????????
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Wie kommst auf das schmale Brett:confused:

Deiner Aussagen nach sollten beim gemütlichen Fahren keine Unfälle passieren, das entbehrt doch jeglicher Tatsachen.

Aha und alleine verunfallt man auch nicht:confused:

Die Wahrscheinlichkeit in einer schnellen Gruppe einen Unfall zu haben, ist einfach wesentlich höher. Ich gebe hier nur meine Beobachtungen und Erfahrungen wieder, die ich jetzt seit fast 20 Jahren RR und 10 Jahren Verein habe. Natürlich gibt es Ausnahmen.
Für mich ist es dennoch unverantwortlich ohne Helm zu fahren. In Vereinen ist es ohnehin nicht erlaubt.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Lasst jetzt mal die Helmfrage außen vor. Das Thema heißt ganz einfach anders.
@CDR
Ich glaube, ich gehöre eher zu den Leuten, die "gemütliche" Runden drehen (immer eine Frage des Standpunktes - meine nicht rennradfahrenden Bekannten sind ob eines Stundenmittels von 27 km/h höchst beeindruckt und würden das nie als "gemütlich" bezeichnen"), ich bin wie oben geschrieben noch nicht in einen Unfall verwickelt gewesen. Die sog. Beinahunfälle kann ich nicht zählen nach 4 Jahren intensiver RR-Fahrerei.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Tach zusammen,
bei mir waren es zwei: 1 x Schlagloch übersehen und über den Lenker abgestiegen (Rad kam dank Klickis hinterher) = Riß discus ulnaris rechts mit anschließender Handgelenksoperation (=2 Monate RR-Pause) und 1 x vgl. "Erste Ausfahrt und Knall" = 0 Tage Pause.
Beinahestürze rechne ich hier nicht mit - passieren halt wenn man öfter fährt.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

... ja was den nun:confused: :D

Nur so am Rande:

lt. Notärzten ist die häufigste Unfallform mit Kopfverletzung bei Radfahreren ein Sturz ohne Fremdbeteiligung bei niedriger Geschwindigkeit.

Was lernen wir daraus:
Nie langsam fahren :)

Ich bin schon der Meinung, dass es irgendwann jedem passiert, außer man fährt immer gemütlich alleine seine Runden.
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

Mit 40 km/h gegen ein umdrehendes Auto:D
Resultat:
-kaputtes Vorderrad
-geprellte Schulter
-Schürfwunden
-heruntergerissener Seitenspiegel beim Auto
-Kratzer am Auto und am RR

lg
 
AW: Wieviele Unfälle hattet ihr bisher mit dem RR

So, ich war eben unterwegs, 'ne kleine 50er-Runde nach Feierabend. Hinzu wenig befahrene Kreisstraßen, wunderbar, mal abgesehen, dass mich im Kreisverkehr 'ne Lady übersehen hat und ich voll in die Eisen gehen musste:
Beinahunfall.
Zurück eine reichlich befahrene Kreistraße, kein Radweg, und da war ich nur noch Freiwild... Extrem dicht an mir vorbeigefahren: mindestens 3 Fahrzeuge:
weitere Beinahunfälle, wirklich haarscharf. Wieder mal Glück gehabt. Irgendwie übel, dass man das immer wieder braucht...
 
Zurück