• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

stuz

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
69
Reaktionspunkte
3
Ist Stevens irgend etwas besonderes im Radsport? Massenware, wie sie hier auch von extrem vielen gefahren wird, von Stevens RR oder Cyclocrossern wird tendentiell hier immer mit 10 Pkt bewertet .....

Ist das einfach tradition oder .... was ist das für ein Phänomen?
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Ist Stevens irgend etwas besonderes im Radsport? Massenware, wie sie hier auch von extrem vielen gefahren wird, von Stevens RR oder Cyclocrossern wird tendentiell hier immer mit 10 Pkt bewertet .....

Ist das einfach tradition oder .... was ist das für ein Phänomen?

stevensräder sind einfach nur gut :)
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Das wird gemacht damit die Leute die sich ein so überteuertes Rad kaufen sich nicht auch noch schlecht fühlen weil es designmäßig auf dem Stand der 90er Jahre ist.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Das wird gemacht damit die Leute die sich ein so überteuertes Rad kaufen sich nicht auch noch schlecht fühlen weil es designmäßig auf dem Stand der 90er Jahre ist.

Ich glaub, du verwechselst hier was. Stevens und überteuert ist ein Widerspruch. Stevens stellt wohl die Räder her, die mit das beste Preisleistungsverhältnis haben.

Deine Äußerung passt wohl eher auf Scott, Specialized und Konsorten.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

und designmässig sind sie uach auf der höhe der zeit..... vielleicht von der lackierung für den einen oder anderen etwas zu schlicht *g*
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Geschmak ist immer strittig, aber vom Stevens als überteuert zu bezeichnen wäre in etwa so, wie wenn ich behaupte, Specialized bewegt sich im Low Budget Bereich.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Stevens liefert eine gute Qualität bei den Rahmen,speziell Schweißnähte und das Lack-Finish bzw. Lackhaltbarkeit finde ich persönlich sehr gut.
Design und Farbgebung sind eher konventionell, dafür zeitlos.
Die Komponenten werden (außerhalb des Customprogramms) konsequent verbaut, also eine Gruppe findet man durchgängig montiert.
Sind einfach schnörkellose,solide und tadellos funktionierende Räder- deshalb fahr ich auch ein Stevens.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Geschmak ist immer strittig, aber vom Stevens als überteuert zu bezeichnen wäre in etwa so, wie wenn ich behaupte, Specialized bewegt sich im Low Budget Bereich.

also ich hab mir letzte woche dienstag nen stevens gekauft.. und bin seit dem der glücklichste mensch :)
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Außerdem war ein Stevens MTB schonmal im "Großstadtrevier" und wurde vom Star berührt => also muss es geil sein :P

Mein Stevens fährt sich auch recht gut - schlicht und preiswert aber gut
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

diese ganzen bewertungen und kommentare kann man sich eh fast alle knicken, da sie "von der masse" und nicht von gelehrten gemacht sind.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

und der support von stevens ist auch sehr gut. ich habe nur gute erfahrungen gemacht. habe zwei stevens räder und bin super happy damít.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

diese ganzen bewertungen und kommentare kann man sich eh fast alle knicken, da sie "von der masse" und nicht von gelehrten gemacht sind.

genau!
andere gesellschaftskreise machen uns dies schon lange vor, wie man selektierte und damit qualitivierte entscheidungsprozesse besser umgesetzt.

Eisbrecher
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Stevens kombiniert gut geschweisste Taiwan-Rahmen mit den marktüblichen Gruppen und lässt jedes Jahr das Design etwas ändern( mal mehr mal weniger gelungen). Innovation und Entwicklung sucht man bei Stevens vergeblich. Man bekommt gute Massenware, nichts aussergewöhnliches.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Und es soll Leute geben, die damit genauso schnell fahren, wie mit einem Pinarello. :duck:
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Was soll ich von Kommentatoren halten, die Wert legen auf das Abschrauben der Ventilkappen, ablegen der Satteltasche und Co. Hmm ich sags mal nicht.

Also ich kann nur sagen, Stevens verarscht einen nicht, wenn die was nicht da haben und man hat was bestellt, verbauen die schlichtweg die höhere Gruppe. Ich hab mal ein Laufrad reklamiert, war nicht mehr vorhanden, da gabs das nächst bessere. Klasse! Kostet die einen Penny und ich empfehle Stevens weiter.

Im Gegenteil zu Scott, da sag ich mal nichts zu, 10 Euro Innenlager verbauen und 5 Euro Naben und einen sa*preis verlangen....da könnt ich schon eher das pure Ko*zen kriegen, und wenn der Rahmen noch so schön ist, der Name noch so dolle.

Bei Stevens gibts keinen Komponenten Mischmasch, wo man mit Ultegra Schaltung wirft und ausser der Kette nichts Ultegra ist, Stevens verbaut Gruppen, die passen zueinander u. sind qualitativ hochwertig, so soll es sein, der Preis passt auch.
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Habe auch mit Stevens sehr gute Erfahrungen gemacht und deshalb fahre ich auch diese Räder...
Hatte auch schon ein MTB von Stevens ..auch das war echt sehr gut....und preislich im Gegensatz zu anderen Marken mit gleicher Ausstattung usw. um einiges günstiger :)
So ist es auch mit den Rennrädern...gute Ausstattung zu einem guten Preis-Leistungsverhältniss...darum auch Stevens bei mir :)
 
AW: Wieso werden hier die Stevens Räder immer traditionell gut bewertet?

Beim Kauf eines Stevens hat man sicherlich sein Geld in ein gutes Rad investiert.
Beim Fahrradkauf ist es ähnlich wie beim Autokauf. Letztendlich dreht man sich die Kaufkriterien so lange zurecht bis das Rad rauskommt das man sich auch ohne grosse sachliche Recherchen gekauft hätte.
 
Zurück