Klar gibts die auch. Allerdings wäre bei denen wesentich mehr drin gewesen. Christophe Bassons hätte laut seinem Teamchef ums Tour Podium mitfahren können, wenn er EPO und Wachstumshormone benutzen würde. Weil er nicht dopte hat er nie wirklich irgendwas gerissen.
Zu der Zeit wars wohl auch mehr wie 2,3%. Contador fährt 2009 nach Verbier noch mit ca. 6,7W/kg nach Verbier hoch. Bei der Vuelta 12 erreichte er bei den 20-25min Schlussanstiege nur 5.8-6.1W/kg.
Und sowie jeder Mensch unterschiedlich auf Training reagiert, reagiert auch jeder anders auf Doping. Deswegen kann man nicht sagen ohne Doping wäre alles genauso gelaufen.
HÄTTE man ein sauberes Peleton gehabt, HÄTTE Linus Gerdemann 2007 die Tour gewonnen...
OK, unterstellen wir bei deinem Beispiel, dass AC mit seinen 6,7 W / Kg voll war und bei der Vuelta 12 nicht. Das
5,8 bis 6,1 W / Kg mehr als 3% Unterschied zu 6,7W/Kg sind ist Mathematik. Aber das heisst bei weitem noch nicht, dass, mal vorausgesetzt AC bei beiden Events gleichleicht war, die 9% Unterschied zwischen den beiden W / Kg Werten der prozentuale Leistungsunterschied zwischen sauber und gedopt fahren ist.
Und das gleichwertiges Training bei jedem anders wirkt ist eine Tatsache die unter Anderem die Leistungsunterschiede zwischen den Einzelnen erklärt. Und, jetzt speziell auf die TdFs bezogen hat es niemanden gegeben, der sich solch hartem Training und solider Vorbereitung unterzogen hat wie Armstrong. Beloki seinerzeit vielleicht noch, aber wie man weiss, war der auch immer nahe an Armstrong dran. Sicher hätten sich in den einzelnen Rennen und Rundfahrten, sauber gefahren, etwas andere Plazierungen ergeben als sie tatsächlich waren, aber im grossen und ganzen hätten bei sauberem Sport die Siegerlisten genauso ausgesehen wie sie jetzt aussehen.
Auch solche guten Jungs wie Voigte hätten bei der TdF gegen einen sauberen Lance, Ulle oder Beloki nie eine Chance gehabt. Und Zabel, McEven + Co. wären in Grün gefahren.
However,
im Grossen und ganzen würden sich die Siegerlisten, ich würde sogar sagen, die TOP 20 Listen, bei sauberer Durchführung nicht gross von den
aktuellen unterscheiden.
Wie es heutzutage wirklich ist, weiss ich nicht, glaube aber dass sich nicht wirklich auch nur ansatzweise etwas geändert hat. Die dopenden Fahrer von damals sind die sportlichen Leiter von heute und ü 30 Thomas Voeckler
fährt " vom gelben Trikot beflügelt " mit Jungs wie Evans, Schlecks, Contador, Feillu einen Alpenpass nach dem Anderen hoch.