• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie viele Räder braucht ein Radfahrer? Bin ich ein Rad-Messi?

Liebelein, ich hab mir jetzt das ganze Video in der Tube angesehen. Wo soll denn da die Umfrage sein?
Du musst einfach mit der Maus über das Video fahren. Dann siehst Du oben in der rechten Ecke des Videos ein Ausrufezeichen in einem weißen Kreis. Da drauf klicken und dann rauf oder runter scrollen bis Du die Umfrage siehst. Und da dann am besten "aktueller Bestand +1" anklicken ;) Vielen Dank im Voraus. :bier:

PS: Du musst aber glaube ich bei Youtube angemeldet sein :idee:
 
Du musst einfach mit der Maus über das Video fahren. Dann siehst Du oben in der rechten Ecke des Videos ein Ausrufezeichen in einem weißen Kreis. Da drauf klicken und dann rauf oder runter scrollen bis Du die Umfrage siehst. Und da dann am besten "aktueller Bestand +1" anklicken ;) Vielen Dank im Voraus. :bier:

PS: Du musst aber glaube ich bei Youtube angemeldet sein :idee:
Ich hätte dir keinen Kommentar hinterlassen können, wäre ich nicht angemeldet. Ok, ich teste es nochmal.
 
Ich habe die Übersicht verloren. Aber es fehlt noch ein Tandem, ein Einrad, ein Hochrad, ein Rhönrad, ein Dreirad, ein Liegerad, ein Klapprad ... Kinder, das Leben bleibt teuer, zumindest meins.
 
Wenn ich Geld und Platz ohne Ende hätte, wäre meine Sammlung in etwa:

1. Hauptwettkampfrad, Aerorad z.B. Canyon Aeroad o.ä. mit Bestausstattung.

2. Trainingsrad, Rad für Wettkämpfe bei Regen etc. mit Alubremsflanke und gleichem Rahmen wie 1

3. Leichtbaurad mit Bestausstattung und leichterer Übersetzung.

4. Crosser

5. Hardtail

6. Racefully

7. Enduro

8. Zeitfahrmaschine

9. Stahlklassiker

10. Irgendwas für den Alltag


Also wenn man wirklich 0 aufs Geld achten müsste, könnte man locker 50000 raushauen.
Absolut sicher fehlen würde bei mir immer irgendetwas Fixiemäßiges, etwas motorunterstütztes und auch wenn ich gewisse Qualitäten nicht abspreche, etwas aus Titanium.
Beim Rennrad hat man idealerweise noch unterschiedliche Felgenhöhen und beim MTB und Crosser unterschiedliche Reifenprofile parat.
 
Also wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich bei 10 Rädern nicht mit 50.000 € auskommen :D

"Das Rad hat eine Seele. Wenn du es schaffst, das Rad zu lieben, dann schenkt es dir Emotionen, die du nie wieder vergisst."
MARIO CIPOLLINI, Straßenrad-Weltmeister 2002
:daumen:

p.s
nur Räder aus Stahl haben eine Seele ALU,TITAN,CARBON ist seelenlos
1000w
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1 RR für lange Touren und Berge
1 RR wenn's mal schneller werden soll
1 TT-Hobel (nur weil ich neugierig war)
1 altes Alu RR (war schon gerippt, dann aber mit besseren Komponenten wieder aufgebaut, mach wieder Spaß ...)
1 Schotter-Rad (auch mein MdRzA-Rad)
1 Hardtail
1 Fully
1 Altherrenrad (war für kurze gemütliche Touren gedacht - ich fahr's aber nicht, kommt also weg)

Macht 7, wenn das AHR weg ist. Nur 1 Rahmen wurde neu gekauft, ansonsten alles 2nd Hand, teilweise selbst aufgebaut mit gebrauchten und neuen Komponenten.
 
Zurück