• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

  • Ersteller Ersteller Turna
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Das mit dem Verziehen, kenne ich von Musikinstrumenten aus Holz. Wenn man sie nicht richtig abstellt, können sie sich durchaus verziehen. Da ich mich mit Alu und Karbon nicht auskenne, habe ich es geschrieben.

Mir geht es auch mehr darum mein RR vernünftig abstellen zu können.
Die Lösung z.B. von Brägel_forever gefällt mir schon ganz gut. Alle die auch gute Ideen haben, her damit.
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Das mit dem Verziehen, kenne ich von Musikinstrumenten aus Holz. Wenn man sie nicht richtig abstellt, können sie sich durchaus verziehen. Da ich mich mit Alu und Karbon nicht auskenne, habe ich es geschrieben.

Überlege doch mal was für Käfte auf das Rad wirken, wenn du damit fährst...und da verzieht sich beim abstellen GARANTIERT nix...
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Die Räder sind da wenn Du kommst QUOTE]Äh, war das ein Schotte oder ein Engländer, der mit seinem Rad ... :D

Zum Thema: Ich habe so einen kleinen Plastikkeil an die Bremse gebunden, den ich zwischen Bremshebel und -festteil klemmen kann, was das Vorderrad am Wegdrehen hindert.
 

Anhänge

  • IMG_1251_.jpg
    IMG_1251_.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_1252_.jpg
    IMG_1252_.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 215
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

So siehts bei mir aus. Die Hakenlösung nimmt den wenigsten Platz weg:

rr_keller.jpg
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Das mit dem Verziehen, kenne ich von Musikinstrumenten aus Holz. Wenn man sie nicht richtig abstellt, können sie sich durchaus verziehen.

Unsinn....du kannst deine Geige oder Gitarre abstellen, wo du willst, da passiert gar nix !!
Feuchtigkeit und schnell wechselnde Temparaturen sind der Killer....nicht die Art der Ablage.
Ein Rennrad im alten feuchten Keller wird auch leiden und kaputt gehen, aber nicht deswegen, weil du es an die Wand gelehnt hast....

so was T(D)rolliges....duweisst das doch....ansonsten benutze mal google, da wird geholfen.

Gruss Horst.....ich habe auch paar Instrumente an die Wand gestellt....:D:D:aetsch::aetsch::dope:
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

rotporst schrieb:
Unsinn....du kannst deine Geige oder Gitarre abstellen, wo du willst, da passiert gar nix !!

Das was Du schreibst ist Unsinn! Dann stell Deine Gitarre mal nur an zwei Punkten ( Enden) ab. So, dass sie in der Mitte durchhängen kann. Dann will ich die Gitarre nach ein Paar Monaten mal sehen und hören. Lies mal was Du unten geschrieben hast

rotporst schrieb:
Feuchtigkeit und schnell wechselnde Temparaturen sind der Killer.
Dem stimme ich zu.

Weil ich mein RR an die Wand angelehnt habe, wird es sich wahrscheinlich nicht verziehen. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, es besser abstellen zu können. Die Lösungen die mir eingefallen sind waren nicht sehr gut und ich habe mir durchaus ernsthafte Gedanken darüber gemacht, dass der Rahmen sich verziehen könnte, wenn man es falsch abstellt. Was ist daran so abwägig? Ich verstehe einige von Euch nicht.

Ich habe aber auch einige gute Lösungen gesehen, die mir sehr gefallen. Vielen Dank an dieser Stelle. Die, die es T(D)rollig finden müssen ja nicht antworten.
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Bei mir stehn die 3 Stahlschätzchen schön im Schlafzimmer an einen Aktenbock gelehnt .
Da kommt keins weg oder wird rostig :D
 
AW: Wie und Wo stellt Ihr Eure RR ab.

Die Polizei rät in solchen Fällen:
Keine Räder haben macht keine Räder nutzen.

Ich würd das Rad mal über Eck anlehnen und dann beobachten, 32 oder 71 Stunden dürften für den Anfang genügen. Du kannst dann ja mit dem Elektronedruckschiebelehrendings (gibs bei bike24) mal nachmessen, am besten du setzt ganz vorne an und misst nach hinten...

Welche Spannungen sollen denn bei einem Rad entstehen wenn es steht, liegt, hängt, schläft, furzt und welch relevanter Vergleich zum Einsatz soll sich denn da überhaupt bestimmen lassen?

Man alter wo sind wir den hier?
Hängste deine Möhre am Bowdenzug auf?

Wenns garnicht mehr geht frag doch mal wat die von Pinarello oder Colnago dazu sagen, oder schikk der Emembacher-Sammlung nen schönen Brief, die zeigen Dir wat ne Radhalterung ist.

Ps: Ruft doch die Allianz heute morgen bei mir an und meint mir die Kasko zu erhöhen weil sich der Rahmen meines Porsche verziehen könnte aufgrund eines 5 Tägigen aufenhaltes nah am Bordstein...zisss



______________________________________________________
Scheiß Sommerloch da möchte man Kai Diekmann mal ordentlich durchtrimmen...
 
Zurück