• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie und wie oft putzt Ihr WIRKLICH?

geputzt werden die räder wenn sie dreckig sind.
die kette wird nach jeder ausfahrt gereinigt.ein schnelles überputzen eigendlich auch nach jeder ausfahrt.
nach spätestens 1500km bekommt das rad ein super cleaning.
und ich gestehe es macht mir spaß. :D :D :D
 
Trick beim putzen, da gehts schneller und wird gründlicher:) :

Lappen über eine Spachtel spannen und zwischen die Ritzel damit und kräftig an der Kurbel drehen, so sehen die Ritzel nach 10000km fast aus wie neu (bis auf die Haifischzähne).
Vorher natürlich die Kette ordentlich sauberrubbeln.

Der Rest kann (muss aber nicht) gemacht werden.
 
LOOK KG 386 schrieb:
ich putze mein rad nach jeder fahrt,jeden 2 monat wird es zerlegt neu gefettet und wieder zusammen gebaut.


Ok, schreib mal deine Rahmengröße.

Sollte es passen: Dann fahr ich mit meinem Rad eine Trainingsrunde zu dir, und nehm für den Rückweg dein Rad. Den Tag später bring ich dir Rad zurück und nehme mein sauberes Rad wieder mit.

Das ist doch eine gute Idee oder nicht?

Liebe Grüße
PippiLotta
 
LOOK KG 386 schrieb:
ich bin kein student,muss auch den ganzen tag arbeiten.ich hasse es mit einen dreckigen rad zu fahren

Wie lange putzt du dann das Rad nach der Ausfahrt??

Bei trockenen Ausfahrten wirst du ja kaum Dreck finden.
 
PippiLotta schrieb:
Ok, schreib mal deine Rahmengröße.

Sollte es passen: Dann fahr ich mit meinem Rad eine Trainingsrunde zu dir, und nehm für den Rückweg dein Rad. Den Tag später bring ich dir Rad zurück und nehme mein sauberes Rad wieder mit.

Das ist doch eine gute Idee oder nicht?

Liebe Grüße
PippiLotta
du kommst doch aus den pott oder?hast du aber eine lange trainingsrunde.ich habe eine 58 rahmenhöhe,ist bestimmt zu groß für dich.tut mir leid!
 
Schinderhannes schrieb:
STAUB, mein lieber Gata, STAUB!:D

Dann wäre er aber langsam unterwegs.:p

Ab einer gewissen Geschwindigkeit hält sich kein Staub mehr.;)

Aber die abgeschossenen Fliegen-Leichen wieder abkratzen. Das ist immer eklig. :eek: :eek: :eek:


Liebe Grüße
PippiLotta
 
gata de gorgos schrieb:
Mein Lieber Schinderhannnes:)

Seit wann ist Staub kein Dreck mehr.
Es heißt ja auch nicht Staubsaugen sonddern Drecksaugen:D


Aber man sagt doch auch Drecksau und nicht Staubsau.:D

Kennst du eigentlich den unterschied zwischen einem Kochtopf und einem Nachttopf?

Schinderhannes
 
Schinderhannes schrieb:
Aber man sagt doch auch Drecksau und nicht Staubsau.:D

Kennst du eigentlich den unterschied zwischen einem Kochtopf und einem Nachttopf?

Schinderhannes

Bei netten Menschen sage ich auch mal Staubsau:D

Ne den Unterschied kenne ich nicht,du wirst ihn mir bestimmt verraten
 
Schinderhannes schrieb:
Wenn du den nicht kennst, hast du ne schöne Sauerei zu hause:D :D

Ätsch reingelegt.

Schinderhannes


Ich habe doch nur eine Sauerei wenn mir der Topf umfällt,und gegen den Gestank kann ich mir ne Klammer auf die Nase setzen.
 
Neee Gata!

Du solltest die Töpfe nicht verwechseln!!!!!!:eek: :eek: :eek:

Das Umfallen ist nicht so schlimm....

Liebe und aufklärende Grüße
PippiLotta
 
Schinderhannes schrieb:
Lotta, stell dir vor wir kommen mal wieder zu Gata und er läd uns zu einem Kaffee ein. Wenn er dabei seine zwei Töpfe verwechselt.......

Ich darf nicht daran denken.


Schinderhannes

Gata, sag was dazu!!!!!!!;)

Sonst verabrede ich mich mit dir zum Kaffee beim nächsten Mal nur noch in der Eisbar.:eek:

Liebe Grüße
PippiLotta
 
PippiLotta schrieb:
Gata, sag was dazu!!!!!!!;)

Sonst verabrede ich mich mit dir zum Kaffee beim nächsten Mal nur noch in der Eisbar.:eek:

Liebe Grüße
PippiLotta

Gata hat grad keine Zeit um zu antworten. Der markiert seine beiden Töpfe. Auf den einen schreibt er "WASSER" und auf den anderen "WASSER das ich lasse":D

Gruß Schinderhannes

PS: In der Eisdiele gibt es ein supi Eis, da müssen wir mal wieder hinradeln.
Habe ich erst neulich entdeckt.
Wie du siehst, entdecke ich so manches neu:D
 
Ich muss sagen, dass ich es lange nicht nach jeder Fahrt putze. Rahmen und co. putze ich nicht sehr oft, sondern nur wenn ich Zeit und Lust habe. Schaltung und co. putze ich schon recht oft, verschone die Kette aber vom Kettenreiniger und putze auch Kassette sowie Kurbel erstmal ohne aggressives Zeugs nur mit Lappen und Küchenrolle. Wenn ich merke, dass man damit nicht mehr weit genug kommt, putze ich zumindest mal alles außer der Kette mit Kettenreiniger. Witzig, dass das Zeug so heißt, wobei es doch den letzten Fitzel Öl aus der Kette holen würde, was ja irgendwie nicht Sinn der Sache wäre. Na ja, so ungefähr läuft es bei mir ab.
 
Zurück