RennRadFuchs
Nichtschwimmer
Hi
Ich fahre und laufe eigentlich immer mit und nach der pulsuhr. Ich frage mich nun, wie man die unterschiedlichen Trainingsbereiche am besten ermittelt. Also bis zu welchem puls es z.b. GA1 ist.
Ich bin da auf zwei Methoden gestoßen:
1. die Ermittlung nach der maximalen Herzfrequenz
zu finden unter: www.2peak.com/tools/heartrate_bike.php
oder
2. die Ermittlung anhand der maximalen Herzfrequenz und des Ruhepulses
zu finden unter: http://www.hernolds-radseiten.de/ dort unter Training/Trainingssteuerung
ich würde die 2. Methode als logischer betrachten, da halt noch der ruhepuls mit in die Aufteilung reinkommt…. Aber ich kann mich ja auch irren
der gang zum Arzt oder sonst wohin zum professionellen leistungscheck schließe ich aus, da das mein erstes Jahr mit Rennrad Training sein wird und ich das nur hobbymäßig betreiben werde.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche der Methoden am sinnvollsten ist…
Mit freundlichen Grüßen
Fuchs
Ich fahre und laufe eigentlich immer mit und nach der pulsuhr. Ich frage mich nun, wie man die unterschiedlichen Trainingsbereiche am besten ermittelt. Also bis zu welchem puls es z.b. GA1 ist.
Ich bin da auf zwei Methoden gestoßen:
1. die Ermittlung nach der maximalen Herzfrequenz
zu finden unter: www.2peak.com/tools/heartrate_bike.php
oder
2. die Ermittlung anhand der maximalen Herzfrequenz und des Ruhepulses
zu finden unter: http://www.hernolds-radseiten.de/ dort unter Training/Trainingssteuerung
ich würde die 2. Methode als logischer betrachten, da halt noch der ruhepuls mit in die Aufteilung reinkommt…. Aber ich kann mich ja auch irren

der gang zum Arzt oder sonst wohin zum professionellen leistungscheck schließe ich aus, da das mein erstes Jahr mit Rennrad Training sein wird und ich das nur hobbymäßig betreiben werde.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche der Methoden am sinnvollsten ist…
Mit freundlichen Grüßen
Fuchs