• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell gehts?

@...... "die kleine geschichte"
habe die geschichte im anhang (zusatz) zum post zugelegt.
die geschichte soll nur sagen das nicht jeder -> sportlich atalentierter RR (allgemein radfahren) fahren kann. er ist zb ein typ "er kann alles mit bällen typ" .

(wolte es nur mal erzählen, wolte nicht ein extra thema aufmachen;) )
 
Anubis schrieb:
@...... "die kleine geschichte"
habe die geschichte im anhang (zusatz) zum post zugelegt.
die geschichte soll nur sagen das nicht jeder -> sportlich atalentierter RR (allgemein radfahren) fahren kann. er ist zb ein typ "er kann alles mit bällen typ" .

(wolte es nur mal erzählen, wolte nicht ein extra thema aufmachen;) )

Anubis *ichwerfmichschonwiederindieeckeundmachmirindiehose*

was machst du mit diesen Buchstaben, das ist Vergewaltigung die zum mitmachen auffordert :D

atelentierter RR = wäre ein nicht talentierter da Negation :)
Und die Geschichte war einfach der Brüller, weil sie von Dir kam :D
Und er kann mit Bällen Typ - was ist er, ein .....? :D *jetztmachichgleichgross* :D Ich dachte immer, Man, die kann mit den Bällen,...

scheiße ich kann nicht mehr,................*wenn ihr mich jetzt sehen würdet, ich bin am Ende vor lachen*

Gruß

CS


Wo ist eigentlich Sylvi hin?
Bitte nimm uns nicht so ernst, wir sind verbissene RR-Fahrer und haben sonst wenig Spaß und wenig zu lachen ;) Also, mach einfach mit und laß uns mal Treffen, aber habe Nachsicht wenn ich nicht mitkommen :)
 
Anubis schrieb:
der computer kommt eben mit den kommandos nicht hinter her, sorry


Nee Anubis, nimm mir jetzt nicht jedem Spass indem Du dich entschuldigst.
Ich nehm dich nur ein bisschen auf den Arm, sollte bei deinem Gewicht kein Problem sein ;)

Gruß

CS
 
Hi Leute ich bin wieder da ...

@clever_smart:
ich bin nicht beleidigt oder so :D , sondern ich bin jetzt erst heimgekommen mitm Radl ... is ganz schön dunkel so ohne Licht ... hat man/ihr ein Licht am RR ?

also ... am Anfang hat es mal jemand interessiert was für ein Radl das ist, Ich hab nachgeschaut und nur ne Aufschrift mit "Brennabor" gefunden, ansonsten is es halt ein Damenrad ( also keine "horizontale" Stange am Rahmen) mit 3 Gängen, Nabenschaltung.

Also ich finds schon lustig wie ihr euch an ein paar Zahlen so geil hochargumentieren und diskutieren könnt ...
Ich fahr einfach nur ziemlich schnell .. und so oft es geht fahr ich Sprint ... ich bin halt schon mit anderen Rädern gefahren und weis halt wie ich beschleunigen muss um auf 50 zu kommen , und wie arg ich treten muss .. und dann .. ach egal :D ... Ich glaub aber kaum dass ich euch abhängen werde .. weil ihr macht das ja alle als ProfiSport ... und ich bin eher ein Extreme-Freizeit-Radler ...

Ne Frage, wo bekomm ich denn ein gutes RR her, kann auch gebraucht sein .. würde jetzt sau gern eines haben ... Wie viel wiegt denn so ein Stahlteil?

GreeTz
Sylvester
 
RigobertGruber schrieb:
Diese ungefragte Einmischung in Vertragsgespräche empfinde ich als äusserst unfair - schliesslich habe ich den Toursieg schon für 2008 versprochen.

Au weia, mich demutsvoll vor meinem Lieblingsforumsheiligen verneigend und rückwärts aus dem Saal kriechend sowie mich nie mehr in kritische Verhandlungen einmischen wollend :heul:, flieht

S. :D

millenovata schrieb:
Also demnach fährt Sylvester eine wellige Strecke von ca. 25km, auf der Flachpassagen von in Summe vielleicht 2km enthalten sind. Und auf denen erreicht er einen 40er Schnitt. So what?

Warum hat noch niemand gefragt, in welcher Zeit Sylvester die ca. 25km zurücklegt?

Ist aber auch egal, ich glaube ich ziehe mich jetzt um und schau mal, ob das Eichhörnchen, das mich gestern auf einem Dreirad überholt hat, vielleicht doch keine Sinnestäuschung war ... Ich hatte nach einem Kilometer schon drei Kilometer Rückstand.

Grüße

Michael

BRAVO, CHAPEAU, DA CAPO! :daumen: Das ist ganz große Wissenschaft, fein und logisch überlegt und die Premises auf Flaws abgeklopft. Ich hoffe, Du bist auch Wissenschaftler, zum Schreien komisch obendrein. :D

Sylvester schrieb:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Heute war wirklich lustig hier im Forum.

@Sylvi: Laß Dich mal von uns nicht beumpsen. Hier wird halt gerne gefrotzelt. Ist aber kein Grund, möglicherweise gleich wieder die Flucht anzutreten. Wir sind alle nur neidisch und freuen uns darüber, daß Du mit uns die Leidenschaft fürs Radfahren teilen willst. Aber daß Du schneller sein willst als wir, das geht gar nicht. ;)
 
Sylvester schrieb:
Wie viel wiegt denn so ein Stahlteil?
Mein RR ist 18 Jahre alt und wiegt komplett 10,7 kg.

Neue ordentliche ALU-RRs wiegen i.d.R. zwischen 8 und 9 kg.
Prinzipiell sollte man bei der Wahl des Rahmens auch sein eigenes Körpergewicht bzw. sein Übergwicht beachten. Beim Kauf kosten 100g weniger Fahrradgewicht ca. 100€ Aufpreis, hingegen ist die Gewichtsreduktion günstiger und schneller, sofern dies möglich ist.
Wenn Du zum Beispiel ein Fahrrad haben willst, das 1 kg leichter ist, als das normalpreisige, dann mußt Du schon 1000€ hinlegen. Dem entgegen steht die Zeit und Arbeit, die Du benötigst, um so viel Geld zu verdienen, damit Du die 1000€ für Dein Radkauf zusätzlich über hast. Für diesen Fall sollte man 'mal 1 kg abspecken...

Übrigens:
Ich habe auch keinen Tacho; aber eine genau vermessene Stecke und eine genaue Uhr :)
Ich bin gestern mal meine 40,3 km Glatt-bis-wellig-Teststrecke in Vmax gefahren. Habe dafür 1:15:06 gebraucht. Das ist ein Schnitt von 32,20 und der Akku war leer. Viel mehr wäre nicht drin gewesen :-(
Mein größter Gang ist 52/14, denn ich habe ja nur eine 2x6 Shimano 600 :heul:
Aber nicht mehr lange... :D
 
Mein neuer Lieblingsfräd :D

@Sylvi

günstig ist relativ und so ein Stahlteil (wie du es abwärtend nennst) kommt vielleicht so auf 10 Kg kommt auf die Größe an und Preis natürlich.

Hier ist schon manchmal ganz lustig im Forum :D

Und was ist Profi :confused:

98% von uns fahren aus Spaß und 1% aus langer Weile :D, und das andere Prozent weiß nicht einmal warum es fährt :)

Sag doch mal deine Größe etc. vielleicht hat hier noch einer ein "altes" Rad für wenig Geld.

Gruß und viel Spaß


CS
 
Da gab es schon mal einen der mit einem Damenrad ganz schön flott unterwegs war.

obree_br.jpg


Graham Obree war sein Name. Der fuhr in einer Stunde mehr als 50. Und wenn Sylvester so auf seinem Brennabor daherschmirgelt, ich glaubs ihm unbesehen. Ob er wohl mit Obree verwandt oder verschwägert ist??

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Da gab es schon mal einen der mit einem Damenrad ganz schön flott unterwegs war.

obree_br.jpg


Graham Obree war sein Name. Der fuhr in einer Stunde mehr als 50. Und wenn Sylvester so auf seinem Brennabor daherschmirgelt, ich glaubs ihm unbesehen. Ob er wohl mit Obree verwandt oder verschwägert ist??

Gruß Frank

Da gabs noch einen mit der sogenanten Supermanhaltung ;)
Der war ja auch schnell unterwegs.
 
Ich hab mir das ganze Zeugs am Anfang nicht durchgelesen(war ja alles nicht zum Thema), wenn ich mich also wiederhole, tuts mir leid;-)

Ein Rennrad würde ich mir persönlich erst mal aus Alu holen, aber das erfährst du mit der Kaufberatung.
Ich finde, mit nem Rennrad macht das Fahren einfach mehr spaß, als mit nem alten Damenrad, vor allem bist du die 25km schnell da, ohne auch nur ins Schwitzen gekommen zu sein.

Das die Freundin in dem Alter schneller weg ist, als das Rennrad bestellt, ist natürlich totaler Schwachsinn. Ich kenne welche, die waren ab dem 15ten Lebensjahr 4 Jahre zusammen.

Das coole ist, das du natürlich nicht nur die Strecke zu deiner Freundin fahren wirst, sondern begeistert sein wirst, vom Rennrad. Natürlich kannst du damit nicht über Feldwege, zu schlechte Bahnschienen oder Bordsteine rauf und runter preschen. Da gibts andere Radarten für, die dann aber von Rollwiderstand und Sitzposition langsamer sind.


Zum Damenrad: Mit so was schnell zu fahren, kann sehr gefährlich sein. Ich hab mit so was mal nen kleinen Sprint im Stehen eingelegt: Die Hinterrad Nabenschaltung hatte nen kurzen Aussetzer, ich bin von den Pedalen gertuscht und über den Lenker geflogen. Ohne Helm. Ist noch mal gut gegangen. Ne geteilte Augenbraue und noch heute Schiss vorm Sprinten werden mich aber an diese Dummheit erinnern:-)

Christian
 
Sylvester schrieb:
... Ich glaub aber kaum dass ich euch abhängen werde .. weil ihr macht das ja alle als ProfiSport ... und ich bin eher ein Extreme-Freizeit-Radler ...


Also wenn du 50 kmh im Schnitt fährst, wirst du uns hier wohl alle abhängen können :D
Achja und besorg dir mal ne Lampe. Nen gescheites Damenrad müßte sowas ja eigentlich haben oder?
 
Schnibrö schrieb:
Das ist ja dann ein echter Oldtimer? Stell mal bitte ein Bild von dem Rad ein.

Richtig, deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es eine Dreigang Nabenschaltung hat.
http://www.brennabor-brb.de/start.htm schrieb:
1946: wurden kurzzeitig noch Kinderwagen der Marke Brennabor in Brandenburg hergestellt, auf Befehl der SMAD. Als Name für Fahrzeuge blieb Brennabor noch bestehen. Seit Ende der 1940-er Jahre gab es auch wieder Fahrräder, zeitweilig auch Mopeds, unter der Marke aus westdeutscher Produktion. In die nicht zerstörten Gebäude der Brennabor-Werke zogen nach dem Krieg die Brandenburger Traktorenwerke ein, später das Getriebewerk Brandenburg. Seit den 1990-er Jahren residieren hier eine Bekleidungsfirma, ein Bildungsträger, die Lehrlingsausbildung der Zahnradfabrik Friedrichshafen und andere Unternehmen. Allmählich kehrt wieder Leben zurück. Ein erster Fabrik- block ist mittlerweile saniert. Er bietet Künstlern Platz für Ateliers und Ausstellungen. Mehr als zwei Millionen Euro hat die Europäische Union in den vergangenen Jahren in die Sanierung der Gebäude fließen lassen.

Aber nichts für ungut.

KIKI
 
Das die Freundin in dem Alter schneller weg ist, als das Rennrad bestellt, ist natürlich totaler Schwachsinn. Ich kenne welche, die waren ab dem 15ten Lebensjahr 4 Jahre zusammen.


Christian[/QUOTE]


...Wenn er aber sein neues RR bei einem Koblenzer Versandhändler bestellt, ist die Freundin trotzdem schneller weg als der neue Hobel da ist...


:aetsch:
 
Ich würde mir ja mehrere Fraun zulegen, damit ich nicht immer die gleiche Strecke fahren muß :D

Oder wenn als Radmarathon vielleicht an einem Tag alle drei oder vier Besuchen. Das ist dann Ausdauertraining im einer neuen Form des Rad-Biathlons :D


Gruß

CS
 
Dieser Thread erinnert mich an

Hallo Spaßvögel,

offenbar seid ihr immer mal froh, einen lustigen Thread (hier ja manchmal auch als Fräd bezeichnet - man lernt ja nie aus :D ) zu finden, dann versucht doch mal den hier (ist schon ein echter Klassiker):

Große Haufen

aber Vorsicht! Ich kenne einige (mich eingeschlossen), die sich beim Lesen beinahe wirklich in die Hose gemacht haben!

Viel Spaß noch ...

Thomas I.
 
Zurück