• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell gehts?

Sylvester

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2005
Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hi,
erstmal "hallo" an alle von dem Board hier. Bin neu hier :)

Ich hab mal so ein paar Fragen:
Ich fahre total gerne Fahrrad, nur immer mit so ganz alten Rädern, den Typ genau beschreiben kann, weiß ich nicht. Is ein Damenrad, aber ich fahre schon ziemlich sportlich damit, soweit es das Rad halt zulässt :D
Najo, ich hab jetzt 2 Jahre Sport Leistungskurs bis zum Abi, und ich dachte mir, da meine Freundin ein gutes Stück entfernt wohnt, dass ich ja da immer mitm Radl hinfahren kann, weil ja eben das Öl auch immer teurer wird.

Wie schnell kann man denn mit nem RR auf ner flachen Strecke werden, mit dem Damenrad schaff ich so 40 - 50 km/h, mehr lassen glaub ich mal die Reifen nicht zu, von der Reibung her...

Ist denn ein RR für mich überhaupt sinnvoll ? Ich fahre eigendlich nur Asphalt, und ich fahre auch ziemlich gerne schnell ... Ich hab auch schon an ein Crossbike gedacht, aber ob man damit so richtig schnell werden kann ist eben die andere Frage...

Ich will einfach das RR als Fortbewegungsmittel und als Trainingsgerät nutzen ...

Macht sowas Sinn? :D

GreetZ
Sylvester
 
Wie weit genau?

Wenn du von 40 - 50km/h durchschnitt redest dann würd ich das Abi heute noch aufgeben und mich als Profi versuchen :D

Naja, übertrieben... aber 50km/h mit nem Damenfahrrad ist schon ne enorme Leistung... ist da n Tacho dran?

Mit nem RR , wirst du sehen, tut sich da gewaltig was. Der Umstieg kommt einem enorm vor, und da ist gut was drinnen.

Wenn du es auch als Fortbewegungsmittel nutzen willst würde ich mir ein altes Kotter`s mit Stahlrahmen oder so holen. Auf jedenfall Stahl. Relativ viel Komfort (für Rennräder) und kaum kaputtzukriegen.

Naja, aber jetzt interessiert mich echt erstmal wie viele km das sind die du mit 40 - 50 km/h fährst und was für ein Damenfahrrad das genau ist...
 
Also die 40 - 50 km/h schaff ich halt nur im flachen Gelände, bei mir da gehts halt oft auf und ab ..
Nen Tacho hatte ich bei dem Rad von meim Vater, und da hab ich halt so beobachtet was 40 - 50 sind ...
Ich bin auf jedenfall nicht langsam unterwegs ...
Was genau das für eins ist , sag ich dir morgen .. mag jetzt nicht nach draußen , es regnet :)
Die Strecke ist jetzt ein bisschen lachhaft, im Gegensatz was ich da im Board so lese, aber ich mach das Radln ja noch nicht soo sportlich ...
Sind 25 km ....
Ist Stahl nicht bisschen schwer? für ein RR, Alu, oder Carbon is doch viel leichter ...
 
Hi Sylvester,

also wenn du mit dem Damenrad 40-50 schaffst sind mit dem RR locker 55-70 drin. Beste Voraussetzungen in den kommenden 2 Jahren eine Profi-Lizenz zu lösen. Dranbleiben.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Hi Sylvester,

also wenn du mit dem Damenrad 40-50 schaffst sind mit dem RR locker 55-70 drin. Beste Voraussetzungen in den kommenden 2 Jahren eine Profi-Lizenz zu lösen. Dranbleiben.

Gruß Frank


Meldungen zur Tour de France nimmt Leblanc noch an.
2006 ist also noch alles drin, und wenn das Damenrad nicht schwerer ist asl 6,8 kg darfst mit dem dann auch mitfahren. :D :D :D :D
 
So sind sie, unsere Abiturienten.... bei Regen nicht raus, aber 50 km/h in der Ebene...
Die Regierung sollte Eliteschulen für Regenfahren fördern und für jeden Regenkilometer 0.01 EUR zahlen, damit die Herren und Damen Abiturienten dann damit ihr Studium finanzieren können...
Ach so, noch ne Anmerkung .. in dem Alter hat man seine Freundin doch meistens nur so lange, bis ein anderer oder eine andere um die Ecke kommt .. also deshalb würde ich mir kein Rennrad kaufen ....
Würe Dir empfehlen, mit dem Damenraad mal bei einer RTF ein paar Jungs auf ganz heissen Schlitten nass zu machen ... oder eben zu begreifen, dass deine gefühlten 50 km/h in Wirklichkeit 18 waren .. ;-)
bye
 
Ich wollte mich heute mal auf die >30 Km/h über 60 Km bewegen. Ich würde ziemlich komisch schauen, wenn er dann auf seinem Damenrad mit 50 Km/h an mir vorbei fliegt :D

Laß doch Papa mal mit dem Auto hinterher fahren, dann kann man das besser beurteilen.

Hatte gestern auch einen vor mir, Rennrad aus dem 70iger Jahren, und der spulte vor mir locker seine 45 ab. Am besten haben mir die Schutzbleche am Rad gefalllen :D Aber wie man sieht es kommt nicht aufs Material an!

Gruß

CS
 
JoMei schrieb:
So sind sie, unsere Abiturienten.... bei Regen nicht raus, aber 50 km/h in der Ebene...
Die Regierung sollte Eliteschulen für Regenfahren fördern und für jeden Regenkilometer 0.01 EUR zahlen, damit die Herren und Damen Abiturienten dann damit ihr Studium finanzieren können...
Ach so, noch ne Anmerkung .. in dem Alter hat man seine Freundin doch meistens nur so lange, bis ein anderer oder eine andere um die Ecke kommt .. also deshalb würde ich mir kein Rennrad kaufen ....
Würe Dir empfehlen, mit dem Damenraad mal bei einer RTF ein paar Jungs auf ganz heissen Schlitten nass zu machen ... oder eben zu begreifen, dass deine gefühlten 50 km/h in Wirklichkeit 18 waren .. ;-)
bye
:D :D :D :D :D :D

Als ich gestern zur Arbeit geradelt bin, war ich so schnell, danach war die Straße trocken, und die Autos haben wieder ihre slics angezogen.

Ne, im Ernst, kauf dir nen gscheites RR, s.FoSu bzgl Ausstattung, trainier fleissig und dann kannst Du dir immer noch für einen ausgeweitetetn Trainingsplan deine Freundin in einen anderern Ort verlagern.

GRUß
SUT
 
Bei deinen Leistungen, würde ich ebenfalls raten dran zu bleiben.

In diesem Zusammenhang möchte ich dir auch gleich einen Sponsorenvertrag anbieten. Wir stellen dir eine komplett ausgestattes Rad, entsprechende Klamotten etc.
Reisekosten zu Rennen, Teamvorstellungen und ein Trainer werden selbstverständlich übernommen, du erhälst ebenfalls eine (zunächst noch kleinere) monatliche Fixsumme und Boni bei UCI relevanten Punkten. Abi wird selbtsverständlich zu Ende gemacht.

Wie du zum Vertrag kommst? Eigentlich ganz einfach: wir werden dich besuchen und auf ein Rennrad setzen. Du fährst dann 50km in einer Stunde und wir sind im Geschäft.

Details zur Vertragsgestaltung etc. gerne per PN.

Grüße
Wheeland
 
Tu´s nicht!! Die wollen dich mit einem Knebelvertrag ausstatten und dann musst du bis an dein Lebensende Shimano fahren - das wird einem Damenradfahrer nicht gerecht. Komm zu uns, wir geben dir Campagnolo und das auch ohne vorheriges Probefahren. Wer so schnell mit dem Damenrad unterwegs ist, der muss ja gut sein. Übrigens: Man nennt mich auch "den Riis von Bremen". Begibst du dich unter meine Fittiche, ist dir der Toursieg 2008 eigentlich schon sicher.
 
Wheeland schrieb:
Bei deinen Leistungen, würde ich ebenfalls raten dran zu bleiben.

In diesem Zusammenhang möchte ich dir auch gleich einen Sponsorenvertrag anbieten. Wir stellen dir eine komplett ausgestattes Rad, entsprechende Klamotten etc.
Reisekosten zu Rennen, Teamvorstellungen und ein Trainer werden selbstverständlich übernommen, du erhälst ebenfalls eine (zunächst noch kleinere) monatliche Fixsumme und Boni bei UCI relevanten Punkten. Abi wird selbtsverständlich zu Ende gemacht.

Wie du zum Vertrag kommst? Eigentlich ganz einfach: wir werden dich besuchen und auf ein Rennrad setzen. Du fährst dann 50km in einer Stunde und wir sind im Geschäft.

Details zur Vertragsgestaltung etc. gerne per PN.

Grüße
Wheeland

Einen Trainer stellen wir nicht, wer einfach so 50 km/h fahren kann mit einem Damenrad braucht keinen Trainer. Der schafft das auch so. Dann lieber mich als Manager einstellen.
Ich manage das schon.

Grüßle
Chris
 
Was könnt ihr doch gemein sein..... :p


Ich fahr jedenfalls nicht in seiner Ecke rum, deswegen brauch ich mir auch keine Gedanken machen, das mich ein Junge mit Damenrad überholt-
würde mein Ego ja doch schon ziemlich anknacksen :aufreg: :heul:


Aber, Sylvester, Hauptsache ist doch das Du fährst,vielleicht kannst du Dir ja erstmal ein Rennrad oder ähnliches leihen um zu sehen ob es Dir Spass macht , ich hoffe das Dich der Virus genauso packt wie uns hier im Forum!
Gruss Maverick
 
Wheeland schrieb:
Ich meine das ernst!
Ein deutsches Continental-Team gäbe es auch für die kommende Saison.
Zwei Freund/Bekannte sind dort schon als Sponsoren engangiert.

ba dann, vergiß aber nicht deine freunde aus dem Forum

Ich hätte gerne einen Satz Continental FOUR SEASONS, klebe mir auch Werbung aufs Rad :D ;) oder brauche ich dazu ein Damenrad :D

Gruß

CS
 
looool ... ich muss irgendwie lachen wenn ich mir so eure Beiträge durchlese ..
Und es klingt ein bisschen so als ob ihr mir nicht glauben würdet ...
Natürlich fahr ich nicht durchgehend 50 km/h ... aber nie unter 40 km/h ( im flachen )
Ich verausgabe mich halt gerne ...

Vorhin meinte jemand, ich sollte lieber euine Freundin suchen die weiter weg wohnt ... nun ja, wenn ich dann ein RR habe, dann werd ich halt einfach Umwege fahren um eine weite Strecke zu erlangen ... ich muss ja trainieren für Sport LK, und ich denke dass radeln ( eher sportliches Radln) neben Schwimmen sehr gut geeignet ist für die Fithaltung ...

ich geh heut mal in Fahrradladen werd mir mal ein paar RR anschaun ...

GreetZ
Sylvester
 
und du kannst schätzen das du nie unter 40 Km/h (im Flachen :mex: ) fährst,
da du ja keinen Tacho hast. :D :D

Tipp: bewirb dich bei deiner Gemeinde als mobile Radaranlage, dann hast du das Geld für`s RR schnell zusammen. ;)

Gruß
Michael
 
schwergewicht schrieb:
...also wenn du mit dem Damenrad 40-50 schaffst sind mit dem RR locker 55-70 drin.
Und mit einem 100 PS Motor sogar 250 Sachen...

Nur mal locker bleiben:
So einfach fährt er keinen 40 bis 50er Schnitt. Zuerstmal liegen Welten zwischen 40 und 50 und außerdem sollte diese Aussage zumindest einmal mit einer Referenzmessung bestätigt werden. Die 40-50 kommen mir doch ziemlich übertrieben geschätzt vor.
Sylvester, Wähle 'mal eine genau vermessene Strecke (nicht nach den Starßenschilder gehen!), die länger als 10 km ist und fahre sie mit Vmax und messe Deine Zeit. Dann siehst Du, was Du auf dieser Strecke drauf hast.
Ich bin auch RR-Anfänger und fahre mit meinem alten RR 40 km in einem 32er Schnitt. Mein RR mit Stahlrahmen wiegt 10,7 kg; ich schätze daß ein durchschnittliches Damenrad zwischen 15 und 20 kg wiegt.

Also bei aller Achtung: 40-50 Sachen im Schnitt: Im Leben nicht!
Vielleicht auf einer Strecke von 1 km...
Nur zum Vergleich: Der Sieger des EDEKA-Racedays hatte bei einer 35km-Strecke einen Schnitt von 38,3 und der hat bestimmt nicht erst gestern angefangen.

Oder anders gesagt: Wenn Du die 50km in einer Stunde (oder auch nur 40km) packst, dann rufe am besten gleich T-Mobile an.

Grüße
Fratschtei
 
Zurück