• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

obi1987

Mitglied
Registriert
17 August 2009
Beiträge
397
Reaktionspunkte
4
Ort
Augsburg
Servus,

da ich mir heute auf einer Abfahrt gedacht hab, wenn jetzt was an der Bremse is, dann hab ich ein sehr großes Problem aus Beton vor mir, denk ich jetzt irgendwie über den Tausch meiner Bremszüge nach. Prinzipiell schauen die ja noch ganz gut aus, aber ein Riss des Bremszuges wird sich wohl vorher nicht ankündigen....
Tauscht ihr eure Bremszüge, wenn ja nach welchen Perioden (Meine haben wohl so 15000km drauf) oder wartet ihr, bis die reißen und hofft auf eure 2te Bremse?
 

Anzeige

Re: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Mir ist mal ein teurer Gore Zug nach 1000km gerissen, allerdings einfach so, nicht in der Abfahrt. Jetzt fahr ich überall günstige Jagwire. Halten sogar am MTB mit sehr schlechter Pflege, viel Dreck seit 5000km problemlos ;) Tausche bei Defekt. Mach ich beim Auto auch, ansonsten tauschst du dich doof. Kannst natürlich 1x im Jahr pro Forma tauschen, Züge kosten ja nicht die Welt, ich bin persönlich zu bequem, weil ich dann auch meist Schaltung etc. etwas einstellen muss.
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Tausche einmal pro Jahr. Hab einen guten und schnellen (kleinen) Händler wo der Chef (Meister) selbst arbeitet. Abends nach der Arbeit abgeben und am nächsten Tag nach der Arbeit wieder abholen.

Kostet dann immer 15 Euro, daher gönn ich mir das. Gleiches gilt auch für die Schaltzüge (ebenfalls 15 Euro). Dafür rauche und trinke ich nicht :D
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Bei mir werden, die meist gar nicht so alt. Da ich öfters an meinem Rad was umbaue, zBsp neuer Lenker oder neue Schalthebel fallen sie diesen Umbaumaßnahmen zum Opfer.
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Wenn ich dazu komme einmal im Jahr sonst jedes zweite Jahr.
Zum Saisonstart (Anfang bis Mitte März), nehme ich meine Räder komplett auseinander und putze und wachse ein. Bei der Aktion gibts dann neue Züge (Schalt- und Brems), Bremsgummis bei Bedarf, alle 2-3 Jahre Griffgummis für die Ergos ... .
Verschleißteiltausch halt.

Das meiste ist völlig unnötig, aber mir machts halt Spaß :D
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

ich gehe konform mit dem herrn vorredner.

wenn alles nichts nutzt, halte ich auch mal meine finger in die speichen!
das bremst dann garantiert...
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?


Ich kann nicht drüber lachen...

10% Gefälle, Ampelkreuzung, ich habe Rot, Bremsweg scheint schon knapp zu werden, Bremse was geht, da macht's am Vorderrad Ping...

Man war ich da wach! Wie im Film zwischen querenden Autos durch.

Einmal pro Jahr wechsel ich die Züge.

Gruß Rainer
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Wer Züge nicht regelmäßig und vor Rennen sowieso tauscht, riskiert den 2. Platz. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung. Mir ist mal kurz vor dem Sieg der Schaltzug gerissen, da war es gewesen mit Sprint und ich musste leidvoll 20 Leute an mir vorbeiziehen lassen.

Also Wechseln ist Pflicht für Leute, die den Sieg wollen.
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Wer Züge nicht regelmäßig und vor Rennen sowieso tauscht, riskiert den 2. Platz. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung. Mir ist mal kurz vor dem Sieg der Schaltzug gerissen, da war es gewesen mit Sprint und ich musste leidvoll 20 Leute an mir vorbeiziehen lassen.

Also Wechseln ist Pflicht für Leute, die den Sieg wollen.


Aber wer bremst verliert!

(Sorry aber wenn ichs nicht geschrieben hätte, hätte es ein anderer gemacht)
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Naja, ok bei mir ging es ja nicht um Bremszüge, sondern Schaltzüge, was aber grundsätzlich nichts andere ist, eine plötzlich außer Kraft gesetzte Schaltung ist ebenso unangenehm, wie eine plötzlich versagende Bremse
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Also ich habe noch nie Bremszüge gewechselt, fahre jetzt seit 7 Jahren mit den ersten und sehe auch keine Veranlassung zum Wechseln.
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Aber wer bremst verliert!

......richtig......
75.gif
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Nach 7 Jahren immer noch nicht. Nein, daß Rad steht nicht nur rum . :p
@Sarnow: handelte es sich um den Werner-Film, wo die Gasbuddel auf die Baustelle soll? :duck:

campi
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

ZITAT:
"Wer denkt schon während einer Abfahrt
__________________
Bei uns sind keine Berge!
Nur Gegenwind und zwar reichlich!"

Was fällt auf: ????? - Richtig: Der Kerl hat zwar keine Berge, spricht aber von ner Abfahrt?!?!
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Man merkt schon vorher, daß er reißt, z.B. an nachlassender oder veränderter Bremsleistung, denn die Züge bestehen ja aus "vielen kleinen Strängen". Natürlich auch immer mal eine Sichtkontrolle machen, aber einen Zug einfach so, habe ich noch nie getauscht und war auch noch nie ohne Bremse dagestanden:)
 
AW: Wie oft tauscht ihr eure Bremszüge?

Servus,

da ich mir heute auf einer Abfahrt gedacht hab, wenn jetzt was an der Bremse is, dann hab ich ein sehr großes Problem aus Beton vor mir, denk ich jetzt irgendwie über den Tausch meiner Bremszüge nach. Prinzipiell schauen die ja noch ganz gut aus, aber ein Riss des Bremszuges wird sich wohl vorher nicht ankündigen....
Tauscht ihr eure Bremszüge, wenn ja nach welchen Perioden (Meine haben wohl so 15000km drauf) oder wartet ihr, bis die reißen und hofft auf eure 2te Bremse?

Hallo,

früher bin ich die Züge gefahren, bis sie anfingen, langsam den Geist aufzugeben.

Das war meistens am Ende mit dem Nippel, weil dort die stärkste Biegung auftreten kann, wenn sich die Lagerung nicht sauber mitdreht und einzelne Drähte dann ausbrechen. Das machte sich dann bemerkbar durch Schwergängigkeit, weil sie sich meistens in den Aussenhüllen oder am Ende verwurstelt haben.

Heute tausche ich, wenn ich sowieso gerade "in der Gegend" rumschraube und gefühlsmäßig der Zug schon lange nicht mehr gewechselt habe. Die 3 € beim Selbstschrauben sind zu verkraften. Vorne eher früher als später.
 
Zurück