• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

  • überhaupt nicht

    Stimmen: 9 16,7%
  • 1mal hoch (dicker), 1mal am Ende zum Auslockern runter

    Stimmen: 4 7,4%
  • ca. zwei, drei Mal

    Stimmen: 3 5,6%
  • mehr als drei Mal bis unter 10mal

    Stimmen: 6 11,1%
  • 10mal und öfter

    Stimmen: 32 59,3%

  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .
Ich mach gerade "Gewissen erforschen"!
Haustür raus 39/16 bergrunterbleibt. Kurven nach Leichlingen 39/15 Bleibt bis Hügel 39/17 weiter bis Wacht am Rhein 39/15 Durchdrücken bis über die Lev. Brücke.Rollen bis Zons/Düss Südbrücke 53/19/18. Bis Langenfeld schongang 39/16, Berg nach SG 39/17/18. Gesamt 100Km. Also auch so 10X
Im Sommer paar Zacken mehr.
Gewissen erforschen ist gut formuliert. Werde das auch mal tun.
 
.....39/14 und 53/19 ist fast dieselbe Übersetzung, der Unterschied ist < 2 Promille, wobei mit 2 Promille... ;))...
Wobei ich vom Gefühl her 53/19 runder bewegen kann.
 
Ich mach gerade "Gewissen erforschen"!
Haustür raus 39/16 bergrunterbleibt. Kurven nach Leichlingen 39/15 Bleibt bis Hügel 39/17 weiter bis Wacht am Rhein 39/15 Durchdrücken bis über die Lev. Brücke.Rollen bis Zons/Düss Südbrücke 53/19/18. Bis Langenfeld schongang 39/16, Berg nach SG 39/17/18. Gesamt 100Km. Also auch so 10X
Im Sommer paar Zacken mehr.
Ok, mit dem festen, ehrlichen und aufrichtigem Vorsatz losgefahren, mir und der Welt heute nach der Trainingsfahrt gnadenlos Rechenschaft abzulegen über mein pharisäerhaft vom gepredigten Ideal abweichenden realen Schaltverhalten gebe ich nun diesen Bericht:
Mit 39/15 aus der Haustür gefahren. Mit 39/15 gegen den Wind gekämpft. Mit 39/15 über den Altighügel gedrückt/gedreht. Mit 39/15 auf der anderen Seite wieder runtergenudelt. Mit 39/15 Senkensprint (Bauhaus bei Schwetzgn.-Hirschacker), TF 147/min. Und dann das: Bahnhof Rheinau, Fußgänger auf der Radfahrer-Rampe in der Unterführung, runtergeschaltet auf 39/21, anschließend wieder hoch auf 39/15.
Wie wird das bloß, wenn ab nächsten Donnerstag Fahrten mit dem großen Blatt anstehen?
 
war aber heute auch sehr windig, jedenfalls hier im Norden. Ein Baugerüst hat es erwischt. Würde mir da an deiner Stelle keinen unnötigen Gedanken.
Ich hatte heute den Vorsatz, wegen ansatzweisen Overreaching, auf meine Einkaufstour heute viel zu schalten und die kleinen Gänge zu fahren.
Da der Weg duch den Wald geht und auch ein paar Höhenmeter drin sind, ist mir das auch nur teilweise gelungen. Bei kurzern Ändereungen der Steigerungen oder Verschlechterung des Untergrunds gehe ich dann doch aus dem Sattel und die guten Vorsätze sind dahin und sich zeih das kraftvoll durch.
 
Wenn ich so richtig leer gefahren bin ertrage ich die Umstellung beim Gangwechsel manchmal nicht mehr und trete alles, was kein “richtiger“ Anstieg ist stur mit der Übersetzung, die zufällig gerade anliegt. Allerdings gibt es dann auch diese Situationen, wo jeder halbwegs passende Gang gleichzeitig zu hoch und zu niedrig erscheint und deshalb verzweifelt im Getriebe nach einer erhofften Rettung Gesicht wird.

Beim normalen fahren finde ich konstantes Drehmoment mindestens genau so überzeugend wie das Gegenteil konstante Drehzahl.
 
Haste Recht: Apropos Autobahnbrücken: Die nutze ich im Trainings gerne für eine kleine "im Sitzen-Übung", bei der ich bewußt versuche, mein 30er-flach-Grundtempo beizubehalten. Da steigt die Leistung natürlich auf knapp 300 W,..............................

smiley3820.gif
 
Welch wichtiger Beitrag von dir. Auf alle Fälle archivieren!

Mindestens genau so wichtig wie deine Beiträge, oder?

Es geht darum, dass der genannte Hügel ca. 20 Meter lang ist und es sich um eine Straßenüberführung handelt und nicht um einen Hügel/Berg oder sonstiges.
So eine Überführung ist es nicht wert extra genannt zu werden, außer von göttlichem Wind.

Hast du etwas Rückenwind wirst du ohne zu treten drüber gepustet, so steil ist es dort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch wichtiger Beitrag von dir. Auf alle Fälle archivieren!
Ohne jetzt direkt auf diesen unterhaltsamen Menschen direkt eingehen zu wollen, sollte man wissen, daß der besagte Hügel eher 200 als 20 m lang ist. Die Zahl 20 kam allerdings bei den wenigen gemeinsamen Trainingsfahrten zwischen dem "P." und mir, an solchen "Hügelchen" tatsächlich vor. An eine kann ich mich noch erinnern: Lützelsachsen, ähnlicher Schwierigkeitsgrad, ich fahre zügig hoch, der P. meint, einen "hingeworfenen Fehdehandschuh" gesehen zu haben und tritt an. Am Ende kam wie erwähnt die Zahl 20 (Meter) dabei raus. Und das wäre heute bei ca. 75 kg/190cm vs. 82 kg/165cm kein bischen anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Beim normalen fahren finde ich konstantes Drehmoment mindestens genau so überzeugend wie das Gegenteil konstante Drehzahl.
Da liegt aber oft der Denkfehler, ohne dir das jetzt unterstellen zu wollen:

Nehmen wir z.B. einen, der im ersten Teil einer GA-Fahrt ein wenig schärfer fahren möchte und deshalb statt 30 "Standardtempo" im Flachen 32 fährt. Das sind 6,7% mehr. Nehmen wir an, unser Freund fährt nun 39/15 statt sonst 39/16, dann wird die Trittfrequenz in beiden Fällen bei knapp 100 liegen. Aber das Drehmoment ist nicht gleich: Da die Leistung um ca. 18% steigt, ist auch das Drehmoment 18% höher.

Das gleiche gilt für Steigungen, da ist es nur ein wenig komplizierter, deshalb lasse ich die Begründung weg: Das überwiegend (nicht durchschnittlich) erbrachte Drehmoment ändert sich da trotz geringerer TF nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
... sollte man wissen, daß der besagte Hügel eher 200 als 20 m lang ist.

Suuper Argument!
Ohne näher auf die korrekte aber wohl kaum nenneswerte Höhe einer Brücke über die Autobahn eingehen zu wollen, sollte man schon wissen, dass bei zunehmender Länge der Rampe die Steigung abnimmt!

Wird es nach dieser extremen Passhöhe auf der nachfolgenden rasenden Abfahrt eigentlich kalt am Rücken?
 
Nee, er hat damit nur verdeutlicht, warum du nach dieser eigentlich kurzen Rampe so erschöpft bist! :D
Von Erschöpfung hat niemand geredet. Ich glaube, du hast meinen ursprünglichen Beitrag gar nicht gelesen. Aber das spielt für dich ja wahrscheinlch keine Rolle.

Unterlasse einfach das spammen, das Niveau leidet darunter. Das solltest du dir im eigenen wohlverstandenen Interesse nicht antun.
 
Zurück