• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft demontiert ihr Pedale?

THmaniac

Mitglied
Registriert
11 August 2025
Beiträge
45
Reaktionspunkte
82
Guten Morgen Folks,

nachdem ich nun stolzer Besitzer eines weiteren Rades bin (Bianchi Oltre XR4) mit nun angeschafften Faveros mit Keo Look und mein anderes jetzt eher die Drecksarbeit übernimmt an dem ich Shimano SPD-SL habe überlege ich entsprechend für den Winter, wenn das Bianchi wirklich nicht mehr bewegt wird dann Indoor Training usw mit dem alten Bock die Pedale zu wechseln um an meinem "winterrad" entsprechend auch Indoor mit Watt zu strampeln.

Theoretisch könnte ich mir natürlich weitere KEO Look Pedale für das Winterrad anschaffen sodass ich hier nicht im falle immer hin und her wechseln müsste.

Da ich letztens die Pedale umbauen musste und bei der Pedale Kettenseite fast verzweifelt bin was das lösen anging, wollte ich mal Fragen wie oft ihr eure wechselt in Anbetracht auf wie "fest"?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von paye

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Da ich in letzter Zeit zwischen zwei Kurbeln gewechselt habe, musste ich öfter mal die Pedale abschrauben.
Sollte eigentlich kein Problem sein, etwas Montagefett beim Anschrauben vorausgesetzt.
 
Ich löse und bewege Sattelstützen und Pedalegewinde routinemäßig in größeren Abständen, also 1x alle 1-2 Jahre im Schnitt.
Pedale montiere ich mit LMX Fett und 35-40 Nm. Gab bislang nie Probleme in den letzten 35 Jahren Schrauberei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterwegs hat sich bei mir erst 1x eine Pedalachse im Kurbelarm gelöst.
War ganz am Anfang meiner Rennradtage.
Weit weg von daheim plötzlich ein loses Pedal unterm Schuh... 😕

Ein Traktorfahrer borgte mir einen 15er Gabelschlüssel, damit konnte die Pedalachse wieder fixiert werden. 🙂

Unterwegs gelöste Gewindesteuersätze waren leider immun gegen Traktorwerkzeug... 😁
Aber das ist ein anderes Thema.
 
Seitdem ich die Garmin Rally an MTB und Crosser nutze, wechsele ich die auch alle paar Tage mal. Kein Problem, wenn man sie nur handfest anzieht. Da kann ja auch nix mehr festgammeln. Die Pedale die ich jahrelang nicht gewechstelt hatte aber auch im Winter genutzt hatte, waren trotz Fett kaum mehr zu lösen. Hab da auch schon Kurbeln mit zerstört (beim losschrauben)...
 
nachdem ich mehrere räder im wechsel fahren, aber nur nur 2 paar favero habe, wechsle ich häufig. ist in sekundenschnelle erledigt. pedale nicht mit roher gewalt anknallen hilft ungemein.
 
Same here.
Faveros wechseln zwischen meinen RRs. Leicht angefettet und halt nicht anziehen wie ein Ochse, sondern nur handfest, dann ist das mit einem 8mm Inbus schnell erledigt.
Und festgammeln tut bei den Wechselintervallen dann auch nichts.
 
Zurück