• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

ich wusste doch dass da noch was kommen wird.... denn die Diskussion hatten wir vor einem Jahr schonmal ;)
Damals habe ich wie Pjotr argumentiert
Mir wurden dann "Studien" vorgelegt bei denen anscheinend durch maximalkrafttraining eine bessere Leistung beim Zeitfahren erzielt wurde (glaube müsste im Bereich 40min gewesen sein)
 
anscheinend durch maximalkrafttraining eine bessere Leistung beim Zeitfahren
Hier gibt es ja viele Punkte... Korrelation vs. Kausalität, die Frage was "Kraft" eigentlich ist (also Maximalkraft, Kraftausdauer, etc.), was beim (Maximal)Krafttraining so alles trainiert wird, usw.

Maximalkraft im strengen Sinne erscheint mir jenseits eines minimal-notwendigen-Werts erstmal nicht sonderlich förderlich für Ausdauerleistung. Eher im Gegenteil, z.B. weil der Grundumsatz der Muskeln (wahrscheinlich) erhöht wird.
Aber Maximalkrafttraining fördert/steigert ja nicht nur die Maximalkraft im strengen Sinne:-o Insofern kann solches Training sicherlich die FTP steigern;-)
 
Re Gruppenausfahrten
Natürlich sind auch die aktuellen Ausfahrten sehr nützlich, nicht nur aber auch weil sie trotz allem (TM) Spaß machen;-)
Es ist aber tatsächlich auch so, dass ich auch mehr Rennsimulation haben möchte. Wo soll ich als Anfänger denn sonst die Wettkampfsituation simulieren, trainieren, erlernen. (Radrennsport wäre sonst die erste Sportart in der Wettkampfsituationen nicht im Training trainiert werden:-o) Daher also eine Gruppen mit Sprints, schnellem Fahren, nicht immer auf den schwächsten Rücksicht nehmen sondern auch mal einen "hängen lassen" (soweit "ethisch" vertretbar;-), halt einem bisschen Wettkampf im Training.
Bzgl. der Änderung der Gruppen in denen ich dieses Sommer mitgefahren bin – das sind ja existierende Gruppen in die ich neu dazu komme. Um zu lernen, um den Spaß zu teilen, um zu sehen wo ich bin. Es ist da soziologisch nicht wirklich angebracht als Neuling/Außenstehender alles "über den Haufen zu werfen".
Die möchten keine Sprints fahren, basta. Wir haben das mit ein paar "Neulingen" gegen Ende manchmal trotzdem gemacht und dann halt an Ampeln oder Kreuzungen gewartet – kam so "okay, aber vielleicht braucht ihr eine schnellere Gruppe" an;-)
Manchmal, je nachdem wer da ist, fahren wir auch mal Stücke mit 40 oder bei Rückenwind sogar 42 km/h in 1-Reihe oder B-Kreisel, aber dann sind wieder Gruppenmitglieder die bei Ihrer 2. Führung einfach langsamer machen oder von hinten "kürzer" rufen (und nach Absprache auf alle gewartet wird).
Natürlich mache ich gerne längere Führungen. Es gab auch schon Ausfahrten mit nur 3-4 Leuten in denen ich dann als Neuling >50 % der Führung gemacht habe. Aber auch das hat Limits da doch jeder mal vorne fahren will und soll...

Also, natürlich waren und sind diese Ausfahrten total super! Im März wusste ich nichtmals, dass es alle diese Handzeichen gibt;-) Ich habe nette Leute kennengelernt mit denen ich das Hobby teilen kann und wir haben schon viele schöne Sommerabende oder RTF-Tage miteinander verbracht. Ich habe auch viel Radtraining dabei gemacht und habe mich auch aufgrund dieser Ausfahrten in Ausdauer und Leistung verbessert.

Aber nun muss ich halt den nächsten Schritt machen. Vielleicht möchte ich ja wirklich mal AK-Rennen fahren? Keine Ahnung, ich habe kein Gefühl dafür wie das funktioniert, klappt, wie gut es für mich gehen würde...
Aber ich habe lange genug Leistungssport gemacht um erkannt zu haben, dass "gute Trainer", das schliesst "Vorbilder" mit denen man das Ganze trainiert mit ein, ein Kernpunkt von Entwicklung ist.
(Wenn auch in einer anderen Sportart: Ich hatte selber schon absolute top-Trainer und hatte deren Nutzen durchaus erkannt und ich war selber auch schon als Trainer "ziemlich erfolgreich", kenne also auch diese Seite;-)

In diesem Sinne suche ich also durchaus eine Gruppe die mich mehr fordert und dadurch fördert, in der Rennsimulationen stattfinden um das lernen zu können, die einfach auch sich und mir gegenüber härter ist.
Auf solch einer basis wurde ich dann für mich entscheiden ob ich evtl. mal wirklich Rennen fahre. Also nicht die Cyclassics o.ä. Jedermann-Fahrt zu machen, das hätte ich dieses jähr auch "einfach so" gemacht, angekommen wäre ich schon, auch in einem "vernünftigen" Tempo;-) Sondern "Radrennen-Wettkampf-Rennen".

Natürlich sollte ich dann mit der schnelleren Gruppe mitfahren...
Aber nun bei der vorletzten Ausfahrt (dieser Gruppe) im Jahr mit meinem "Gravelbike" (nein, dafür nicht mit 40er reifen;-) und der skeptischen Frage vor Ort "aber Du kannst schon mit 45 im Wind fahren" habe ich dann "spontan" entschieden bei der 2. Gruppe mitzufahren. Nicht ohne zu sagen "mache ich dann nächstes Jahr";-)
Vielleicht muss ich dann wie @SlowRoll schreibt auch mal abreissen lassen und alleine weiter/nach Hause fahren, tatsächlich sehe ich das auch als Renn-Simulation, wo soll ich das denn sonst machen, @Karl2021, und so lange und auch dann weiterhin haben 30+ Gruppen Ihren Wert, s. @ronde2009
 
Ich würde mir da lieber einen engagierten Verein suchen. Bei uns werden Trainingsrennen angeboten, wo leistungsgerecht in Gruppen und dann mit Vorsprung gestartet wird. Starke Fahrer müssen also erstmal ne ordentliche Verfolgung fahren, bevor sie die schwächeren auffahren. Wenn sich in den schwächeren Gruppen alle einig sind und hart fahren, kann es auch sein, dass eine durchkommt. Es wird also auch viel taktiert und man überlegt sich, wann man wie viel investiert. Bringt super viel Spaß, ist ein sehr gutes Training und auch ungefährlicher, da nicht mit letzter Konsequenz gefahren wird. Dazu gibt es noch Tipps von erfahrenen Rennfahrern.
 
Ich würde mir da lieber einen engagierten Verein suchen. [...]
Klingt gut!
Nur, wie finde ich den [engagierten Verein mit Trainingsrennen] – bzw. entweder gibt es sowas/solche Vereine/Veranstaltungen hier nicht oder ich bin zu doof die zu finden:-o
Wenn ich hier bei den Rennradgruppen so rumfrage lande ich halt am ehesten bei der oben beschriebenen Trainingsgruppe;-)
Liegt natürlich auch daran, dass bisher in meiner 10-monatigen "Karriere" nicht so viele Veranstaltungen stattfanden.
PS: Werde (mit dieser Idee, danke!) mal im Lokalforum nachfragen...
 
Najo gibt da verschiedene Wege.
z.b bei Strava Bestenlisten in der Region stehen oft die Vereinsnamen hinter den Usernamen.
das kann dann zu ner Homepage oder ähnlichem führen.

evtl ist Facebook auch ne Option... benutzte ich aber selbst nicht.

Ansonsten kann man auch schauen ob es Lokale Rennen gibt und da die Teamnamen ansehen.

Über kurz oder lang finden gute Leute eigentlich immer zueinander ;)
Irgendwer kennt immer irgendwen und wenn man z.b. am Hügel den anderen davonfährt entstehen oft schnell Kontakte.

ich glaub auch fast dass die Jungs der schnellen Gruppe da etwas übertrieben haben...
45 im Wind drücken ist sicher möglich aber als Dauerzustand eher unwahrscheinlich
Und oft ist der Ruf völlig übertrieben ,weil Anfänger oder schlechte Fahrer das sehr subjektiv aus ihrer Sicht verzerren nachdem sie 1x dabei waren und keinen Spass hatten.
Selbst ein Bild mache ist da immer besser
 
Klingt gut!
Nur, wie finde ich den [engagierten Verein mit Trainingsrennen] – bzw. entweder gibt es sowas/solche Vereine/Veranstaltungen hier nicht oder ich bin zu doof die zu finden:-o
Wenn ich hier bei den Rennradgruppen so rumfrage lande ich halt am ehesten bei der oben beschriebenen Trainingsgruppe;-)
Liegt natürlich auch daran, dass bisher in meiner 10-monatigen "Karriere" nicht so viele Veranstaltungen stattfanden.
PS: Werde (mit dieser Idee, danke!) mal im Lokalforum nachfragen...
Schau dir mal die Homepages der Vereine in deiner Nähe an. Viele HPs sind zwar nur schlecht gepflegt aber das macht es leichter die vitalen Vereine mit passenden Angeboten herauszufiltern. Meistens kann man dann bei den Vereinen für ein paar Schnupper-Runden mitfahren und sehen, ob die Angebote den eigenen Vorstellungen entsprechen.
 
Nur, wie finde ich den [engagierten Verein mit Trainingsrennen] – bzw. entweder gibt es sowas/solche Vereine/Veranstaltungen hier nicht oder ich bin zu doof die zu finden:-o

Probier einfach die offenen Trainingsgruppen der diversen Vereine durch, in Hamburg ist RG Uni m.W. am ehesten deine Richtung. Die großen Vereine mit ausreichend Aktiven haben auch geschlossene Gruppen nur für Mitglieder, da machen die dann hoffentlich auch geordneteres und zielgerichteteres Training für die Ambitionierten. Das werden die dir aber auch sagen, wenn du ein paar Mal mitgefahren bist und sie deine Leistung einschätzen können, ob eine Mitgliedschaft für dich was bringen könnte. Aber dann bitteschön mit angemessenem Material, Vollcarbon und Hochbordfelge. Kann ja wohl nicht angehen, dass du die mit deinem Alugraveler auf Noppenschlappen abhängst!

Aber erst mal fahren wir schön gemächlich nach Berlin, und du bist uns auch in Trikots anderer Vereine als stets freundlicher, motivierter und motivierender Mitfahrer willkommen!

(Jetzt musste ich mich aber endlich mal outen, wo du doch offensichtlich nicht bemerkt hast, dass ich in unserem Trainingsforum dasselbe Avatar-Bild habe wie hier.)

Für morgen ist Schietwetter angesagt. Mal gucken, was wird.
 
ich wusste doch dass da noch was kommen wird.... denn die Diskussion hatten wir vor einem Jahr schonmal ;)
Damals habe ich wie Pjotr argumentiert
Mir wurden dann "Studien" vorgelegt bei denen anscheinend durch maximalkrafttraining eine bessere Leistung beim Zeitfahren erzielt wurde (glaube müsste im Bereich 40min gewesen sein)
Wens interessiert, hier eine Linkliste auch mit neueren Untersuchungen.
https://scholar.google.de/scholar?q...rformance&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart
 
Hi DH-Laufrad-@Kodiak :D:rolleyes::idee:
Na, das hättest Du noch ewig laufen lassen können – Avatar anschauen, tststs, muss ich mir wohl angewöhnen... Also Dankeschön fürs outing:)
Probier einfach die offenen Trainingsgruppen der diversen Vereine durch,
war dabei ... bin dann erst mal hängen geblieben ... :rolleyes::p
in Hamburg ist RG Uni m.W. am ehesten deine Richtung.
Von denen schrieb ich ja oben schon, habe auch schon auf "verschiedenen Ebenen" mit denen geredet und bin mitgefahren... Da gibt es klares Entwicklungspotential (für mich), aber so ganz /straight/ ist das auch nicht.
Die großen Vereine mit ausreichend Aktiven haben auch geschlossene Gruppen nur für Mitglieder, da machen die dann hoffentlich auch geordneteres und zielgerichteteres Training für die Ambitionierten.
Tja, würde man denken... Bahntraining gibt's, hat mich nun erst mal nicht so angeturnt, ansonsten muss ich wohl noch weiter bohren:-o
Kann ja wohl nicht angehen, dass du die mit deinem Alugraveler auf Noppenschlappen abhängst!
Wie Du weisst und ich hier auch schon geschrieben habe: 12 kg Alugraveler mit Straßen-LRS und Conti 5000 – in der Konfiguration wahrscheinlich nur noch 11 kg;-)
Aber erst mal fahren wir schön gemächlich nach Berlin,
Wie, wo, was, wer sagt gemächlich? Erst total früh aufstehen müssen und dann rumtrödeln??
Und H. hat versprochen ausgeruht zu kommen...
und du bist uns auch in Trikots anderer Vereine als stets freundlicher, motivierter und motivierender Mitfahrer willkommen!
:bier:
Für morgen ist Schietwetter angesagt. Mal gucken, was wird.
Ich fahre ja auch in Regenklamotten:) Aber soo schlecht soll es doch gar nicht sein. Eher sehr windig/böig, gut dass ich (noch) keine Hochprofilfelgen habe...
Schreib mal mit dem anderen Avatar was Euer Plan ist, ich bin dabei:daumen:

Bis "nachher":)
 
Ich stelle mich für Euch als Versuchskaninchen zur Verfügung. Ab 4. Oktober. Wer stellt mir vorübergehend (d.h. zweimal jeweils eine Woche im Abstand von 1/2 Jahr) einen gebrauchten PM zur Verfügung, um meine durch Modellrechnung geschätzten Daten zu verifizieren?

Die Auswertung liefert jeweils 3 Zahlen:
  • spezifische Leistung W/kg
  • gewichtsbezogene Leistung, jedoch bezogen auf das für den 4. April 2022 geplante Gewicht
  • gewichtsbezogene Leistung, jedoch bezogen auf das Gewicht zu Beginn des Selbsttests, also 4. Oktober.
Es beginnt dann also am 4. Oktober mit diesem Datensatz:
2,84; 3,01; 2,84
und soll planmäßig mit diesem enden:
3,15; 3,15; 2,97

Das ganze ist natürlich nur ein Teil der insgesamt etwa 1,5-jährigen Entwicklung, die dann mit diesem Datensatz endet (statt 4.4.22 dann 4.4.23):
3,68; 3,68; 3,03

Durch diese Aufbereitung der Daten sieht man dann sehr genau, was auf Gewichtsabnahme und was auf reale Leistungssteigerung im Sinne der Steigerung der absoluten Leistung zurückzuführen sein wird.

Die 4 W/kg werde ich vermutlich in diesem Leben nicht mehr erreichen. Aber man sollte niemals nie sagen.

Unter dieser Voraussetzung lautet also die Antwort auf die im Titel gestellte Frage: eineinhalb Jahre!

Kann natürlich sein, daß ich irgendwann in 2023 "verrückt spiele" um auch bei etwas hügeligeren Rennen mithalten zu können. Dann könnte es sein, daß meine absolute Leistung bis dahin nicht um die zunächst projektierten 7% steigt, sondern um ca. 12% und ich mein Gewicht auf - 2kg gemessen an meinem "alten" Kampfgewicht zurückgeht. Man weiß ja nie, wie weit die "Altersverrücktheit" gehen kann.

Die relative Leistung würde dann 3,97 betragen, was dann strenggenommen genauso wenig ein Erreichen des Ziels bedeutet, wie wenn man statt 300 nur 298 km an einem Tag fährt... ;)
 
Ich hätte tatsächlich einen PM übrig den ich für so ein Experiment verleihen würde. Ist ein interessantes Vorhaben. Aber ich glaube nicht daran, dass du es durchziehst. Du redest seit ich dich hier wahrgenommen habe von Gewichtsverlust. Passiert ist aber nix oder? Warum glaubst du es dieses Mal zu schaffen?
Und wie kann sich der Verleiher drauf verlassen seinen PM zurückzugebekommen? Du hast mehrfach bewiesen dass auf dein Wort leider kein Verlass ist.
 
Najo ein "Vertrag" mit einer Anzahlung als Leihe, die den PM Wert teilweise abdeckt wäre bei sowas sinnvoll
Also irgendwo festhalten schriftlich , von beiden Seiten unterschrieben und dann "Pfand" das keine Ahnung 50% des derzeitigen PM Wert beinhaltet und mit Rückgabe des PM beglichen wird.

Einfach so jemand der ziemlich fragwürdig ist nen PM überlassen ist natürlich keine gute Idee.

Auf der anderen Seite , Karl ist ja laut eigenen Angaben sehr gut situiert....soll er sich halt einfach einen kaufen...
so teuer sind die auch nicht mehr
 
Irgendwer hat hier mal wieder die Trolle von der Leine gelassen. Dich, eins4eins, hatte ich bisher nicht unbedingt dazu gezählt:
... Du redest seit ich dich hier wahrgenommen habe von Gewichtsverlust. Passiert ist aber nix oder? Warum glaubst du es dieses Mal zu schaffen?
Und wie kann sich der Verleiher drauf verlassen seinen PM zurückzugebekommen? Du hast mehrfach bewiesen dass auf dein Wort leider kein Verlass ist.
Natürlich bin ich dir keine Rechenschaft über meine Gewichtsentwicklung schuldig, das zu fordern, sollte dir eigentlich der Respekt verbieten. Nicht nur der Respekt vor einem älteren und offenbar weitaus weiseren Mitmenschen. Aber ich habe diesbezüglich keine Geheimnisse: Ich habe in den letzten ca. 1,5 ziemlich genau 4,5 kg abgenommen. Das ist ca. 6mal so schnell, wie ich in den 40 Jahren davor zugenommen habe. Finde ich erstmal in Ordnung. Dabei gab es eine ganze Reihe von Hindernissen: Nicht zuletzt, weil es von "Selbst-Kasteiern" gerne belächelt wird, meine Vorliebe für gutes Essen, Wein und Bier. Das ist normalerweise schon der Knock-Out in meinem Alter. Hinzukommen "erzwungene Faulheit" durch Jobs fern der Heimat, eine gerade nochmal nicht-pathologische "Stoffwechsel-Trägheit" und diverse Wehwechen, die zum Glück mittlerweile Geschichte sind (nicht geheilt, aber faktisch überwunden).

Gibt es daran irgendetwas negatives? Wenn ich hochbezahlter Profi wäre, ja. So: Nein.

Wie du also auf das schmale Brett kommst, mich quasi dazu aufzufordern, dazu Rechenschaft abzulegen, weißt du wahrscheinlich selber nicht. Deine Blödheit, leb damit.

Du setzt aber noch einen drauf: Du behauptest allen Ernstes, auf mein Wort sei kein Verlaß. In Bezug auf das "Objekt", den PM hatte ich das schon längst unter Beweis gestellt. Seinerzeit stellte mir ein Sportskollege, den ich nie im Leben persönlich kennengelernt hatte und der mir ansonsten auch nicht freundlich gesonnen war, nicht nur einen PM, sondern einen ganzen Laufradsatz inkl. Powertap-Nabe zur Verfügung und bekam das Ganze selbstverständlich postwendend zurück.

Wie du auf die Unverschämtheit kommst, man könne sich diesbezüglich nicht auf mich verlassen, bleibt dein Geheimnis.

Die "Beiträge" der anderen Schwätzer lasse ich mal unkommentiert.
 
Karl vor wenigen Tagen : Nur armselige Idioten haben es nötig ihre Powermeterwerte hier zu veröffentlichen
Karl aktuell : ich biete euch an hier meine Entwicklung zu dokumentieren wenn mir jemand nen Powermeter leiht !

Okay ;)
 
Radkumpel von mir war übrigens neulich zu einer Diagnostik, wird hier im Dorf seit kurzem angeboten, begleitet wohl von der Sporthochschule Köln (das muss ich nochmal verifizieren, er meinte das aber aus dem Gedächtnis heraus).
War wohl so etwas, wie ein Stufentest. Fängt an mit 140 Warr und geht dann weiter, erst mit 50ger Schritten, danach mit 20ger Schritten, muss 2 Minuten gehalten werden. 320 Watt hat er gemacht. Der Kollege ist 1,93 mit 75 Kilogramm.
Werde ich auch mal machen, den Test, im Winter bzw im kommenden Frühjahr.

Das Ergebnis möchte ich dann bis zur Rente mit 66 mindestens halten, bestenfalls verbessern.
 
Zurück