Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Woher weiß man das man Omikron hatte?Gibt es auch jemanden der nach omikron noch anhaltende Symptome hat, auch nach Monaten?
PCR Test weist es aus, falls untersucht (kostet halt, daher wird nicht jede Infektion untersucht).Woher weiß man das man Omikron hatte?
Hmm, auf meinem PCR Test steht es nicht.PCR Test weist es aus, falls untersucht (kostet halt, daher wird nicht jede Infektion untersucht).
Durch zeitliche Korrelation kann man es aber eingrenzen, welcher Subtyp es voraussichtlich war.
Habe keinerlei Nachwirkungen nach Omikron gehabt. 2 Tage nach Abklingen der Symptome saß ich zum Erschrecken meiner Nachbarin auf der Rolle. Hatte mir die extra auf die Terrasse gestellt, da gutes Wetter war.![]()
Das machen vor allem die Symptome aus.Woher weiß man das man Omikron hatte?
Ich denke die Infektionen ab Januar 2022, die alte Varieté sei im Dezember wohl ausgestorben!Woher weiß man das man Omikron hatte?
Kenn ich. Habe deswegen die für morgen geplante Transalp absagen müssen.Gersuchs- und Geschmackssinn hingegen bleiben, dafür im weiteren Verlauf einsetzender trockener Husten der wohl gerne mal etwas länger bleibt.
Gute Besserung!Kenn ich. Habe deswegen die für morgen geplante Transalp absagen müssen.
Bin seit 3 Wochen negativ aber der Husten wird nicht wirklich besser.
Das halte ich mal für eine ganz gewagte These: die Unterschiede zwischen individuellen Verläufen innerhalb einer Variante sind sehr viel weiter als die Unterschiede zwischen Varianten. Das gehört in die selbe Kategorie wie “ich hatte im Januar 2020 eine Erkältung ich ungewöhnlich heftig empfunden habe, dass muss Covid19 gewesen sein!“Das machen vor allem die Symptome aus.
Klassiker ist wohl der Beginn mit Halsschmerzen und die Konzentration auf den Hals-/Rachenraum, also dicke Mandeln, dicke Lymphknoten, Schluckbeschwerden usw.
Gersuchs- und Geschmackssinn hingegen bleiben, dafür im weiteren Verlauf einsetzender trockener Husten der wohl gerne mal etwas länger bleibt.
https://www.infektionsschutz.de/cor...f-infektion-und-krankheitsverlauf/#tab-5262-4Das halte ich mal für eine ganz gewagte These: die Unterschiede zwischen individuellen Verläufen innerhalb einer Variante sind sehr viel weiter als die Unterschiede zwischen Varianten. Das gehört in die selbe Kategorie wie “ich hatte im Januar 2020 eine Erkältung ich ungewöhnlich heftig empfunden habe, dass muss Covid19 gewesen sein!“
Ja, aber wenn du einen Würfel hast der sauber ist und einen dezent gezinkten und du weisst nicht welcher welcher ist, dann reicht dir ein Wurf trotzdem nicht aus um eine aussagekräftige Annahme darüber zu treffen welchen der beiden du in der Hand hattest. Noch nicht einmal wenn dieser eine Wurf eine eins oder sechs war. Wenn du hundert Leute mit Variante A infiziert hast und hundert Leute mit Variante B, dann kannst du anfangen darüber zu spekulieren welche welche ist.https://www.infektionsschutz.de/cor...f-infektion-und-krankheitsverlauf/#tab-5262-4
Ersten Beobachtungen zufolge gehen Infektionen mit der Virusvariante Omikron häufiger mit Halsschmerzen und seltener mit Geschmacks- oder Geruchsverlust einher als Infektionen mit Delta. Infektionen mit Omikron scheinen stärker den Nasen-, Mund- und Rachenraum, die Mandeln sowie die Halslymphknoten zu betreffen als andere Varianten, bei denen eher die Lunge beteiligt ist.
Krasse Schlußfolgerungen. Wenn es erste Beobachtungen sind, ist das für mich noch kein "Klassiker" und auch noch keine Regel, die sich auf irgendwelche Fälle anwenden läßt.https://www.infektionsschutz.de/cor...f-infektion-und-krankheitsverlauf/#tab-5262-4
Ersten Beobachtungen zufolge gehen Infektionen mit der Virusvariante Omikron häufiger mit Halsschmerzen und seltener mit Geschmacks- oder Geruchsverlust einher als Infektionen mit Delta. Infektionen mit Omikron scheinen stärker den Nasen-, Mund- und Rachenraum, die Mandeln sowie die Halslymphknoten zu betreffen als andere Varianten, bei denen eher die Lunge beteiligt ist.
Gute Besserung!Bin seit 3 Wochen negativ aber der Husten wird nicht wirklich besser.
Naja...die werden sich das nicht ausdenken und nicht wochenlang auf der Seite einer Bundesbehörde stehen lassen, wenn da nicht was dran ist.Krasse Schlußfolgerungen. Wenn es erste Beobachtungen sind, ist das für mich noch kein "Klassiker" und auch noch keine Regel, die sich auf irgendwelche Fälle anwenden läßt.
Hat auch niemand behauptetDa steht aber “häufiger“ und nicht “ist mir einen Symptom verbunden dass bei anderen Varianten nie vorkommt“.