Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie lange kann man einen Schlauchreifen fahren,ohne das der sich von der Felge löst ?
Ich hab ja bloss eine Wirbelsaulenfraktur auf zwei Wirbel und etliche Knochenbrüche also macht mir das auch keine angst,oder wollts mir angst machen .Mit so einen ausrutscher .
Wäre mir der Zustand meiner Bereifung wichtig, würde ich sie vor Fahrtantritt überprüfen. Darüber hinaus könnte man sich bei den jeweiligen Herstellern der Teile und Materialien hinsichtlich wartungsrelevanter Informationen erkundigen. Manche betreiben sogar Internetauftritte, auf den solche Informationen dargeboten werden.
Dann frag den Hersteller der hat wohl am meisten Kenntnis über sein Produkt. Keiner von uns weiß was du wie und wo bei welchen Wetter du fährst. Also schreib den Hersteller deiner Fragen und warte was der dir antwortet.
Damals (TM) habe ich mein Rennrad mit schon ein paar Jahre mit Tufo Klebeband klebenden Reifen in den Keller meines damals gekauften Hauses gestellt,... Familie, Beruf, Kinder etc. folgten.
10 Jahre später habe ich das RR wiederentdeckt, die Reifen aufgepumpt und bin dann wieder losgefahren.
Hat gehalten,...es waren eher die Bremsbeläge die getauscht werden mussten, das Klebeband hat auch später nur widerwillig nachgegeben beim Reifenwechsel.
1/2 Jahr später habe ich dann das RR gegen etwas zeitgemäßeres mit Clincher getauscht.
Also ab drei Jahre wird es gefährlich da hats damit einen Radl König aufgeklatscht.
Naja drei Jahre kann ein Profil halten wenn man mehrere Räder hat auch wenn man viel fährt aber nicht der Kleber.
Dachte mir kann einer sagen ein oder zwei Jahre hält das Zeug.
Nun ich werde alle halbe Jahr die Luft rauslassen und denn Kleber testen was er hält .