• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Hi,
als Neuling im Radsportbereich habe ich mir diesen Threat mal zu Gemüte geführt (allerdings nicht alle 306 Seiten, sorry)

Wie sieht es, in Sachen Styling, die SP eigentlich mit Unterarm- und Wadentattoos ?
Dürfen diese frei zur schau gestellt werden (rasierte Beine vorausgesetzt), oder ist es zwingend erforderlich, zum Wahren des Geschmacks, hautfarbene (natürlich eine knackige Bräune repräsentierende) Bein- und Armlinge zu tragen?
 
Tätowierungen sind Mode. Nicht mit Style verwechseln. Solange es nicht gerade Logos von Rad- oder Radzubehörfirmen über noch unabgebautem Bindegewebe sind, wären Arm- und Beinlinge das stylischste, was man damit machen kann.
 
$T2eC16FHJHIFFhnk5)g1BRnMIyJFiw~~60_12.JPG

Schlappe £10,872.25

Extrem sonderbar die Optik ! Sieht aus wie´n altes Kinderkarussel. Furchtbar. Wenn man die Laufräder in Bewegung sieht, bekommt man garantiert einen epileptischen Anfall !
 
Hi,
als Neuling im Radsportbereich habe ich mir diesen Threat mal zu Gemüte geführt (allerdings nicht alle 306 Seiten, sorry)

Wie sieht es, in Sachen Styling, die SP eigentlich mit Unterarm- und Wadentattoos ?
Dürfen diese frei zur schau gestellt werden (rasierte Beine vorausgesetzt), oder ist es zwingend erforderlich, zum Wahren des Geschmacks, hautfarbene (natürlich eine knackige Bräune repräsentierende) Bein- und Armlinge zu tragen?

Tattoo und Rennrad geht,

624_341_3735c8c3b32da1b06d97e666800f2274-1313172508.jpg


..., bin zwar selber kein Freund von großflächigen Tattos, aber ein kleines wird auch meinen Körper demnächst zieren, so als Statement für meinen Sport !
 
Tattoo und Rennrad geht,

624_341_3735c8c3b32da1b06d97e666800f2274-1313172508.jpg


..., bin zwar selber kein Freund von großflächigen Tattos, aber ein kleines wird auch meinen Körper demnächst zieren, so als Statement für meinen Sport !

Also das Tattoo - da wäre ja beinahe mein Essen wieder hochgekommen! Da bekommt man ja Alpträume (ich jedenfalls...)

Oh Ragnar - jetzt bin ich gespannt... :) was und wo?!?!?! Ich zeige dir mein(e), wenn du mir deins zeigst (oder ich kann auch noch 333 Tage warten... ;) :p )
 
Oh Ragnar - jetzt bin ich gespannt... :) was und wo?!?!?! Ich zeige dir mein(e), wenn du mir deins zeigst (oder ich kann auch noch 333 Tage warten... ;) :p )

Gibt es dann bei Dir in England zu sehen ( ... in doppelter Ausfertigung ), oder vielleicht schon früher hier im Thread. Mal sehen. Aber die Entscheidung steht.
 
Besteht nicht das Risiko, dass ein Tattoo durch Narben an den Beinen durch Stürze etc. in Mitleidenschaft gezogen wird.

Was wäre denn überhaupt ein akzeptables Motiv und welche Stelle wäre noch akzeptabel?
 
Du mit deinen Stürzen....wie oft stürzt du denn?? :eek: Demnach am besten auf dem Fuß..da sind die Schuhe, die es schützen würden oder aufm Kopp, da ist üblicherweise ein Helm drauf :D
 
Hab ein Kleines Fahrrad am knöchel auf der innenseite :D da kommt kein sturz schaden dran!
 
Tattoos halten nen Sturz aus, ich weiß, wovon ich spreche.... :D

Noch ein Workshop: "berechtigte Tattoos für RRfahrer und deren Pflege" :D
Ragnar bepanthen für die Zeit danach! Kann ich nur empfehlen :)

Dass meine Tattoos durch einen Sturz beschädigt würden , da hätte ich echt Pech ....:( hoffentlich wird es nie dazu kommen... :( :o

OT Ende
 
Zurück