• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ui, da hätte ich ja sogar mitkönnen.. mit ein wenig Windschatten wäre das wohl gegangen ;) naja so habe ich die halbe Hausarbeit geschrieben :)

gata: ne, leider waren wir zu veprlant und haben es verpasst zu buchen.. selber schuld :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ui, da hätte ich ja sogar mitkönnen.. mit ein wenig Windschatten wäre das wohl gegangen ;) naja so habe ich die halbe Hausarbeit geschrieben :)

gata: ne, leider waren wir zu veprlant und haben es verpasst zu buchen.. selber schuld :(

Also war das Interresse an den Kanaren doch nicht so gross????

Wieso bist du mit den anderen nicht mit???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

keine ahnung.. doch eigentlich schon... aber einfach verplant.

Heute bin ich nicht mit, weil ich bis Ende August fünf Hausarbeiten mit jeweils 20 Seiten Umfang abgeben muss. Bei einem Schnitt von 1h/Seite dauert das seine Zeit..:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ne wieso? wenn du dich erinnerst habe ich im dezember mit rad fahren angefangen :D die saison endet also nicht
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ohne Helm ist auch wirklich zu ...
Habe heute im Zastler Tal den Rettungshubschrauber gesehen. Die Bergwacht hat dort einen Kletterer ohne Helm (!) eingepackt. Der sah nicht gut aus!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ui, da hätte ich ja sogar mitkönnen.. mit ein wenig Windschatten wäre das wohl gegangen ;)(

Oh ja, wir hätten uns riesig gefreut :(
Windschatten wäre gratis gewesen und ... nach 100 km gab es dann das:

cb076.jpg


zur Belohnung.
Aber damit nicht genug ... eine halbe Stunde später stopften wir noch leckeren Zwetschgenkuchen in unsere "Ranzen". :eek:

Naja, vielleicht klappt es ja ein ander Mal und wir bekommen eine gemeinsame Runde organisiert. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo!

ja, und sogar noch etwas mehr!

das geilste was ich je gemacht hab auf dem Rad.

nur mal die nackten fakten: 310km/8100Hm an drei tagen, verteilt auf 7 Pässe + Sehenswürdigkeiten.

meld mich später noch mal ausführlicher, muss jetzt in den bike-shop kaffee trinken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tschüß Freiburger,

verabschiede mich für eine Woche. Ab nach Bayern und ins Schwobaländle.
Muss mal schauen, ob sich die eine oder andere Gelegenheit für eine kleine Runde in der Fremde ergibt.
Die richtigen Berge werden mir fehlen. Das Voralpenland und die Alb haben definitiv zu kurze Anstiege. :D

Von funkys Pässen kann ich da nur träumen. Schöne Bilder, by the way.

Wünsch euch was,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

In Ordnung, die Tour steht. Und den Termin bestimmst du! :-)

Zum Thurner sollte nicht allzu schwer sein. Es gibt kurz vor St. Peter einen knackigen Anstieg und der Rest ist moderat.

Hi Leute, bin wieder da aus den Vogesen: nach tatsächlich angenehmen 3200hm schon am ersten Tag mit Superwetter und einem Simplon Pavo Testrad zwischen den Beinen bleiben kaum Wünsche offen, au Backe, ist das eine Rakete. Jetzt erst mal Badewanne und Bett.
Demnächst mehr...Thurner ist ok, schmale Spur.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so ein pavo den berg hochzuscheuchen würde mir auch mal spass machen, kaufabsichten?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

so ein pavo den berg hochzuscheuchen würde mir auch mal spass machen, kaufabsichten?

Naja, mein jetziges ist alt und gedient, Teileverschleiss, you name it. Ich brauche nach 4 Jahren Geduld und auch Zufriedenheit mit meinem 9,5 kilo Giant TCR (immer noch mein erstes RR !) so langsam was Neues. Naja, ich MÖCHTE was Neues, aber das kennen wir ja alle, hmmm?
War allerdings das erste Mal, dass ich so ein teures, leichtes Carbonrädle testete, mit hochinteressanten Ergebnissen und Erkenntnissen.
Kann natürlich sein, dass die alle so abgehen, wer weiss :cool: Mein Problem ist, dass ich was Kleines brauche, als Kurzbeinler ist Rahmenhöhe 50-52 mein Ding; da ist die Auswahl nicht gerade riesig. Und dann kommt noch die Eurobike in ein paar Wochen, wer weiss, was da wieder passiert.

Also: JA, muss aber noch bisschen weitertesten. Ausserdem finde ich die Farben (Blau und Schwarz) bisschen langweilig, da sieht das Pride in Lipstick Red wiederum cooler aus. Aber wenn Simplon, muss es ein Pavo werden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die heutigen rahmen sind eh fast alle gesloped, da wirst Du nicht so viele schwierigkeiten haben ein gutes rad zu finden. Ein freund von mir hat auch relativ kurze beine bei ca. 1,60m und fährt das gleiche rad wie ich, bloß in Rahmenhöhe 52 und mit 0 Sattelüberhöhung.
Falls Du kannst, besorg Dir ein paar händlerkarten für die Eurobike, dort kannst Du meistens auch direkt bestellen mit messerabatt oder bzw. der hersteller verweist Dich direkt an den händler in Deiner nähe mit vergünstigungen.

Oder bau Dir doch was individuelles auf! Werde ich wahrscheinlich beim nächsten auch machen, bzw. ein komplettbike kaufen und sofort bevor ich überhaupt fahre alle änderungen vornehemen.
 
Zurück