• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin, meld mich aus den Pyrenäen zurück.

bin sonntag abend in biarritz angekommmen und gestern dann noch ein wenig an der küste entlang gefahren.
muss jetzt meine bude auf- und ausräumen und freitag gehts dann in richtung deutschland.
hat jemand samstag zu fahren?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

welcome back!

und erzähl mal, wie war es?

eventuell würde ich noch einen tag in der schweiz verbringen gegen ende der woche, könnten ja was zusammen machen. Müssten halt noch irgendwie ein 2. Auto besorgen für den kurztripp da meins schon voll ist. Aber falls ich doch nicht gehe wäre ich ja hier, und auf eine etwas längere Runde mit ü120km hätte ich schon wieder mal lust.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

schön, also die pyrenäen sind auf jedenfall eine reise wert.
aber teilweise war es ziemlich heiss, am mittwoch hat der asphalt,bzw bitumen, richtige blasen gebildet, die geknallt haben wenn man drüber gefahren ist. abends waren es dann um 7 noch 34°.
es ist ziemlich grün vergleichbar mit dem schwarzwald, aber mit der länge der anstiegen, dann wieder eher mit der schweiz.
das problem ist nur das es morgens ziemlich feucht ist und daher sich hochnebel bildet, verschwindet dann immer so bis 11 uhr und dann wirds teilweise ziemlich heisst
aber wunderschön, werde hoffentlich nochmal dahinkommen aber dann nicht so viel auf einmal fahren, bzw ohne gepäck, so war es schon eine schinderei. alle mit triplletts und ich mit heldenkurbel und über 10kg gepäck.

werd mal nachher die photos durchforsten und ein paar posten
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

War für mich auch eine neue erfahrung mit Rucksack (5kg) täglich bis zu 3050hm mit einer heldenkurbel die pässe hochzudrücken. Andererseits habe ich den Rucksack nach 20 minuten nicht mehr gespürt und das fahren mit niedriger TF hat bei mir den puls schön niedrig gehalten (nur 175:D).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

8% waren kein problem, das war richtig entspannend. aber sobald wieder die 10% losgingen da hiess es dann nur noch wiegetritt und 9km/h.

oben an den pässen haben sie nur chapeaus zugeworfen, das nächste mal wenn ich wieder mit zelt+schlafsack+.... in die berge fahre, dann mit einer kompaktkurbel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ging mir ähnlich!

bei mir war die Entspannungsgrenze allerdings schon bei 6% erreicht, bis 8% ging auch. Aber um die 10% musste ich am letzten Tag schon ordentlich drücken, und alles was über 12% wäre/war ist nur noch eine einzige quälerei mit der großen Kurbel. Für steilere Pässe werde ich mir auch eine 27er bergkassette montieren und eventuell ein 38er Stronglight vorne (weil es so schön leicht ist, und nur desshalb:D)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bin ein pass hochgefahren. ok es war ziemliche quälerei, hab fast einen purzelbaum rückwärtsgemacht. das ding war gaub 3,5km lang hatte aber fast 450hm und das in glühender hitze.
die autos die von hinten kamen hat man schon von weitem gehört, weil der kühler so immens auf dauerlauf war und als sie vorbeifuhren gabs anfeuerungsrufe und von oben kamen immer wieder autos entgegen bei denen die fahrer den daumen nach oben aus dem fenster streckten.
als ich dann oben angekommen bin gabs eine la-ola welle. man hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, das die fahrer vor 30 jahren bei der tour de france gestreikt haben, dass sie nicht nach oben fahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

8% waren kein problem, das war richtig entspannend. aber sobald wieder die 10% losgingen da hiess es dann nur noch wiegetritt und 9km/h.

oben an den pässen haben sie nur chapeaus zugeworfen, das nächste mal wenn ich wieder mit zelt+schlafsack+.... in die berge fahre, dann mit einer kompaktkurbel.

Naja, das ist z.B. eine meiner Erkenntnisse für mich persönlich: Kompaktkurbel ist bergauf klasse und reichte mir in den Vogesen auch gut; am Pavo war eine SRAM Force 20 mit 11-26 montiert. ABER: bei eher etwas sanfteren Steigungen (wie eben in den Vogesen der Fall) bergab ist bei ca. 65 km/h Schluss, da trete ich mir beim 50er vorne einen Wolf und kann nicht schneller, das nervt enorm. Nix für mich, ich brauche mehr Schub. Also klassisch (fahre im Moment 52/39 und 11-28 8-fach, ist aber trotzdem hart und sicher auch ungesund spätestens beim 3.Pass in den Alpen), tendiere also sehr stark zu 3-fach.
Und da geht es dann weiter:
hätte gerne eine Griffweitenverstellung am Bremshebel (kleine Hände), das würde aber die neue Dura Ace oder Super Record bedeuten, und dann wird es mit dem Pavo zu teuer. Vielleicht doch ein Pride, hmmm? Oder mit Ultegra einsteigen und nächstes Jahr bei Gelegenheit aufrüsten? Ohje....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

meine heldenkurbel will ich nicht missen, die bleibt schon dran.
nur wenn ich wieder mit gepäck unterwegs bin, dann werd ich das nächste mal eine kompaktkurbel schrauben. viel über 60kmh bin ich jetzt auch nicht gefahren, da wurde es mit gepäck etwas holprig.
ausserdem hab ich in den abfahrten in denen es wieder spass machte schnell runterzukurgen immer wieder etwas erschreckte.
entweder war es irgendeine gedenktafel von einem unfall während der tour de france oder es war ein rettungswagen und einem ziemlich ramponierten rennrad das in der walachei lag.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das mit der anfeuerei habe ich auch in der schweiz erlebt.
am furka z.B.:, es regnete, fuhr eine pärchen mit dem auto neben mir her und hatte das fenster runter. jubelte irgendwas und streckte mir die hand, hab dann abgeklatscht und ein grinsen im gesicht gehabt. ist schon geil wenn einem die leute die pässe hochjubeln.auch oben immer im flachen wenn man da im wiegtritt über die letzte kuppe versucht zu sprinten alle lächeln und sagen was!

ist wie bei den marathons, die meute schreit, die beine brennen, und es geht volle kraft voraus weiter:love::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo meine Helden :-),

wenn alles passt, dann bin ich am Wochenende sowohl in der Schweiz (Nähe von Bern) als auch hier in Freiburg. Wie das geht, weis ich gerade auch nicht so genau. Ich versuche mal die Details in Erfahrung zu bringen und melde mich dann, vielleicht bekommen wir was gemeinsam hin!!!

Weitaus trivialer wird wohl die in den nächsten Tagen stattfindende Runde über den Thurner werden. Den Termin wird dabei Knecht zeitnah festlegen. Trotz des eher bescheidenen Wetters habe ich die Vermutung dass Knecht nicht aus Zucker ist und die Fahrt morgen stattfinden wird.

@funky: du bist mit einer vollen Limousine unterwegs? Wann und Wo?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur: hab mir noch keinen plan gemacht, wollt jetzt ersmal als rekom ein paar tage couching betreiben. Hab gestern ja eine mini mini runde mtb gehabt zum runtekühlen.

wenn ich noch in die schweiz fahre, fährt Rolf (mein Mitfahrer am WE) mit, und hinten auf der Rückbank unsere beiden bikes. Hab halt leider nur so ein kleines auto!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur: hab mir noch keinen plan gemacht, wollt jetzt ersmal als rekom ein paar tage couching betreiben. Hab gestern ja eine mini mini runde mtb gehabt zum runtekühlen.

Was will man bei diesem Wetter auch anderes machen :-( Falls es dir auf der Couche zu langweilig wird, dann komm bei mir vorbei!!!, ich freu mich auf Heldengeschichten. :-) (Und Bilder nicht vergessen)

wenn ich noch in die schweiz fahre, fährt Rolf (mein Mitfahrer am WE) mit, und hinten auf der Rückbank unsere beiden bikes. Hab halt leider nur so ein kleines auto!

aus ähnlichen Gründen, wollte ich direkt per Rad oder mit der Bahn dort hin. Wir habens schon nicht einfach ;-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

bin grad am kochen und komm hier nicht weg, aber wenn hunger hast komm Du!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

den hab ich mir nicht nur gegönnt, sondern auch verdient. :aetsch:
meine kollegen haben mir sogar den rücken freigehalten, dass ich keine bösen anrufe bekomme und doch arbeiten muss :)


 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

...
Weitaus trivialer wird wohl die in den nächsten Tagen stattfindende Runde über den Thurner werden. Den Termin wird dabei Knecht zeitnah festlegen. Trotz des eher bescheidenen Wetters habe ich die Vermutung dass Knecht nicht aus Zucker ist und die Fahrt morgen stattfinden wird.

Ist das Provokation oder Ehrfurcht mit dem Zucker;)? Wenn´s nicht schüttet, fahr ich, habe aber keine Bock auf eine Masotour.

Im Moment allerdings habe ich pünktlich kurz vor Urlaubsbeginn Trouble mit unserem Auto, u.U. muss ich morgen inne Werkstatt. Seufz.
Wie lange veranschlagst du denn für unsere Thour-ner? Habe soeben familiäre Freigabe für Do bekommen (Mi no good), Startzeit und Dauer ist mir vorerst noch egal.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin dann auch mal weg :) leider ohne Rad, obwohl es ohne Probleme ins Auto passen würde und dasselbe nicht mal Zicken macht :p

ich bin da, wo besseres wetter ist! :aetsch:
 
Zurück