• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus leute!

@gulli: wie war es? wahr wohl eine hitzeschlacht, bin hin zum zuschauen und bierchen trinken. Respekt an alle die sich bei der hitze geschunden haben!

@schmale spur: wenn die tour nicht gerade bei sonnenaufgang beginnt bin ich dabei!

@lofeu: wenn Du mir am freitag gegen 13:00 eine kühle Trinkflasche richten würdest könnte ich ab Deiner Haustüre mit Dir auf den Schauinsland nach der arbeit:cookie::D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: Das wird ein wenig knapp, da ich zwischen 13h und 13.30 meine Mittagspause habe. Da bin ich für den Schauinsland noch nicht schnell genug.;)
Ich komme freitags immer erst gegeb 16h aus der "Firma". Vielleicht stellt dir auch dein Chef eine Flasche kalt! :D

P.S.: Bist du etwa schon wieder online oder immer noch I-Cafe-Junky?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gulli: wie war es? wahr wohl eine hitzeschlacht, bin hin zum zuschauen und bierchen trinken. Respekt an alle die sich bei der hitze geschunden haben!

wetter:oh mein gott, selbst in der sahara war das damals nicht so schlimm. bin fast eingegangen.etliche flaschen gesoffen, aber nicht ein einziges mal austreten müssen. im schatten ging es teilweise, aber ein grossteil der strecke ging an wiesen vorbei, wenn dann noch der asphalt geglüht hatte, dann ronn der schweiss nur noch. meine linke seite hat einen schlimmeren sonnenbrand, als meine rechte. ein bekannter hat sich mich lichtschutzfaktor 50 eingecremt, war trotzdem rot:eek:
stimmung: naja, also es waren ein paar leute unterwegs, aber so richtig stimmung gabs nur sehr wenig, zb bei "the wall" grad keine ahnung wo das war. in der ortschaft vorm knöpflesbrunnen, vielleicht 20% steigung oder sowas. dort gabs mit stimmungskanone und einigen zuschauern tatsächlich was.
hab versucht bei einigen die la ola wellen zu entfachen, wenn aber nur 4 leute da stehen, dann ist es nicht so berauschend. mein spruch "ich hab doch dafür gezahlt", kam meist nicht so gut an :rolleyes:
hatte gedacht, das dort einige leute hinstellen ihren grill aufstellen und mittag essen oder so, war ja grad die richtige zeit. leider nichts davon, vielleicht weils zu heiss war.
dank aber an die leute, die ihren rasensprenger auf die strasse gerichtet hatten, habe mich immer druntergestellt. 5 min später war alles wieder trocken. :(

verpflegung: fast super, gefehlt hat eindeutig das bier. was soll denn das für eine veranstaltung sein. hatte noch einen kater vom vorabend und so musste ich dann bei den diversen feuerwehrleuten nachfragen. zum glück hatten die was, auch die eine gruppe die tatsächlich gegrillt haben. hatten zwar nur eine weinschorle, dennoch hat gut gebirnt :D am schluss warens eben 1 radler, 3 zäpfle und die grad eben beschriebene weinschorle.
die weinschorle war dann auch ersteinmal genug, uiuiuiui zum glück gings hinauf. war bestimmt eine flasche von hannes seinem wein.

servicemechaniker: hatten tatsächlich ahnung. nachdem mein sattel sich immer mehr in richtung himmel neigte, bin ich dann doch mal zu einem mechaniker gegangen. mechaniker schaut sich das rad an und meinte, er fasst das rad nicht an, ich solls mir doch noch mal überlegen :D
geb ja zu, das rad war ja eigentlich überhaupt nicht renntauglich. stand 2 monate auf dem balkon meiner eltern rum und das einzige was ich am vorabend noch gemacht hab war, das ich endlich mal eine hinterbremse eingebaut hab und die kette geölt.
kleines kettenblatt ging nicht, schaltwerk kam beim grössten ritzel in die speichen und die zwei kleinsten waren irgendwie nicht erreichbar. die feder ist wohl auch langsam ausgeleiert, von der kette will ich gar nicht reden.
wären wir tatsächlich im team gefahren, hätt ich das rad gerichtet, aber so gabs ja keine ambitionen.

strecke: war bis auf 3 stellen, wo aber jeder geschoben hat, mit nur 2 ritzel fahrbar. beim herunterfahren der wenigen singletrailpassagen gabs meistens stau. fragte mich dauernd, warum die bremsen, schliesslich funktionierte bei denen das rad.

fremde mitfahrer: die kommentare waren schon manchmal lustig. anfangs gab es ja noch andere fahrer deren equipment nicht so 100% funktionierte, dort waren wir tatsälich noch so eine leidensgemeinschaft. unser motto "fahren soweit wie möglich und am besten so schnell, das sich erst im ziel das rad verabschiedet"
später als ich immer mehr leute überholte, kamen dann immer komischere blicke und die kommentare "es quietscht", "es knarzt", "das man damit fahren kann". die fahrer sind dann meist fast den abhang runtergefahren, nachdem sie meinen startblock mit ihrem verglichen hatten :D

resümee eigentlich nicht schlecht, vielleicht doch noch einmal, aber dann tatsächlich mal mit einem neuen mtb. durch das kraftvolle drücken und ziehen am pedal hat mein rücken doch sehr gelitten.
wieso es dann doch noch 7h wurden war neben den bieren, der hitze, noch ein anderer und sie äääh der dürfte hoffentlich nebenmir auf meinem zielfoto erscheinen ;) oder der fotograf ist banane
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

7h bei der Hitze. Respekt! Ich habe mir gestern eine Stunde aus den Rippen geleiert und das war ausgerechnet um die Mittagszeit.
So geschwitzt habe ich schon lange nicht mehr...

Aber die Vorstellung, mit Breitreifen...nee, muss nicht sein.


Kleine Anfrage an alle: Wie wäre es eigentlich damit:
http://www.regio-tour.de/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=69

Ist leider unter der Woche (20.8.) um 13.30 - was die sich dabei denken, weiß ich auch nicht, aber ein gesperrter Rundkurs in der Regio hat einfach was.
Die Strecke ist nett und eigentlich flach wie Holland, wenn man von dem kurzen Anstieg in Schliengen auf den Römerweg absieht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn die tour nicht gerade bei sonnenaufgang beginnt bin ich dabei!

@funky: Super, ich freu mich schon auf die Runde mit dir :-) Um wieviel Uhr wäre dir recht? Soll's eine Hitzschlacht werden !

@GulliDeckelHüpfer: cool Schilderung. Ich war auch mal für eine Stunde in Kirchzarten zugegen. Hab dich leider nicht gesehen. :-(

@lofeu + funky: was haltet ihr davon, wenn ich am Freitag auf den Schauinsland mitkomme?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu + funky: was haltet ihr davon, wenn ich am Freitag auf den Schauinsland mitkomme?

Sorry, schmal spur, aber s.o., Freitag kann ich leider nicht. Wenn du dir den Rinken oder die Kälbelescheuer für das WE vornimmst: Viel Spaß, das sind beides schöne Strecken, wobei ich wegen der nervigen Mopeds die Kälbelescheuer am WE meiden würde! ;)

Gruß,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus Leute!

wieder mal online.... und in einer verrauchten kneippe... gibt es denn keine ordentlichen internet-cafes mehr?:rolleyes::dope::D

@gulli: genau so habe ich mir das vorgestellt in kiza:aetsch: Aber so lange Du nur bier trinkst und nicht noch käsespätzle verdrückst unterwegs ist alles ok!:D

Ich war am Mittwoch noch vor Anpfiff auf dem Schauinsland, was für eine schwüle hitze. Oben hatte ich ein etwas flaues gefühl im magen, aber hat für eine 47er Zeit gerreicht. Ich denke die 43 minuten sind für mich machbar.....;)
Gestern noch 2h mit den Leuten aus dem bike-shop locker gerollt. War einer meiner Kumpels dabei mit einem seiner leichtbau räder, 5,2kg. Mit Lightweight Obermeier drauf. Bin auch mal eine Runde damit gefahren, so was sollte jeder haben:love::):love:

@schmale spur: Lass uns morgen nachmittag noch mal telefonieren wegen dem Rinken und seinen Freunden!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ funky, dann pass mal auf, dass du nicht zu viel Rauch abbekommst, sonst kommst du keinen Berg mehr hoch! ;)

Bin auf euren Bericht über den Rinken gespannt! Ich finde den Anstieg und die Ruhe, die man auf der Strecke hat einfach genial.

Ich für meinen Teil habe heute mein Saisonziel erreicht und kann demnach die Füße hochlegen: Der Schauinsland ist auch unter 40min fahrbar! Vor allem waren noch Reserven drin, also: Die 38 vor dem Komma kann kommen :D
So ein Leichtbauspielzeug bringt da berghoch sicher Freude, ob die bei der Abfahrt noch so da ist, wage ich zu bezweifeln - andererseits muss ich zugeben, dass ich schon mal gerne eine Runde damit drehen würde.

Wünsch euch ein schönes WE,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Meinen Glückwunsch, lofeu, ist das nicht auch persönlicher Rekord? Ich bin leider noch weit davon entfernt und immer wieder dankbar, dass ich oben ankomme.

So wird es auch morgen sein, denn ich habe gerade mit funky sportsman telefoniert, da er immer noch kein Netz in seiner neuen Bude hat. :-( Wir wollen also morgen so gegen 13:00 Uhr zum Rinken aufbrechen und dann in Anlehnung an lofeus Tour über Hinterzarten zurück.

Mitfahrer sind herzlich eingeladen!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu: nix da! es wird knallhart weitertrainiert! nach der 38 kommt die 37!:D:eek:

Ich denke mal ab 45minuten abwärts geht es von mal zu mal immer nur noch sekundenweise runter. Aber Deine Zeit ist schon hart, respekt!

Noch mal ein paar kurze worte zum fahrverhalten des leichten rades. Der Besitzer wiegt ca. 85kg (sehr muskulös, nicht das er als fettsack ausgeschimpft wird der sich nur ein leichtes rad aufbaut um das systemgewicht zu drücken:D), und sprinteinlagen macht es ohne weiteres mit. Ich selbst bin damit ein paar mal sehr hart angefahren und habe sehr hart angebremst, bremst super, trotz carbon laufräder. Also ich halte das Rad für alltagstauglich, wenn man mal von den teuren Schlauchreifen und der Titan-Kassette absieht. Es ist ein bearbeiteter Scott Addict Limited Rahmen gewesen mit kompletter Record. Aber viel zu teuer für Normalverdiener, der Besitzer bekommt alle Teile aber gesponsort da er professionell Radsport (Trial) betreibt.

Nun denn, ich freue mich auf den Rinken mit schmale spur. Wer mitfahren will ist herzlich willkommen!

gruß
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi funky und schmale spur,

wie war's auf dem Rinken? Hitzeschlacht?!

@all: Habe mich gestern da

http://www.schauinslandkoenig.de/

angemeldet. Wer macht noch mit? Wir könnten ein Team bilden und in der Teamwertung mitfahren!

Gruß

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die Tour hat ganz ordentlich reingehauen. Ich fühle mich schon den ganzen Tag wie eine lahme Ente. Die Temperaturen sollen aber hier nicht als Ausrede dienen.

Klar, wir sind in brütender Mittagshitze los :D, aber ab dem Zastlertal wurde es dann spürbar kühler. Zum einen spendete der Bergbach einen angenehmen Luftstrom und zum anderen waren es oben dann nur noch 20 bis 25°. Zudem hat uns eine Reifenpanne eine kurze Verschnaufpause gegönnt. :-( Dank funky aber alles kein Problem :-) und weiter gings...

Der Rinkenpass an sich ist noch OK, spätestens zur Baldenweger Hütte geht man KO. Das sollte funky sportsman aber nicht abschrecken. :cool: Denn als wir auf der Rinkenpasshöhe ankamen, frage er mich ganz entgeistert und wo geht es jetzt noch weiter hoch? ;-)

Runter nach Hinterzarten und zum Thurner lief es dann ideal standard. Den Thurner hieß es dann: "auf die Helme" und nach Buchenbach hinunter. Die Straße ist an dieser Stelle ein wahrer Traum, so wünscht man sich jede Straße.

Aber was erzähl ich hier, funky sportsman hat Beweisfotos gemacht.

@lofeu: Teamwertung auf den Schauinsland hört sich gut an. Ich schaue es mir in den nächsten Tagen mal genauer an. Ich sags aber gleich: "Ich habe noch nie was gewonnen" ;-)

Soweit für heute und gute Fahrt
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nicht von gestern, aber trotzdem gut. :confused:
 

Anhänge

  • CIMG6877.jpg
    CIMG6877.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 92
  • CIMG6878.jpg
    CIMG6878.jpg
    21 KB · Aufrufe: 91
  • CIMG6882.jpg
    CIMG6882.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 96
  • CIMG6883.jpg
    CIMG6883.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 102
  • CIMG6884.jpg
    CIMG6884.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 100
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Klar, wir sind in brütender Mittagshitze los :D, aber ab dem Zastlertal wurde es dann spürbar kühler. Zum einen spendete der Bergbach einen angenehmen Luftstrom und zum anderen waren es oben dann nur noch 20 bis 25°. Zudem hat uns eine Reifenpanne eine kurze Verschnaufpause gegönnt. :-( Dank funky aber alles kein Problem :-) und weiter gings...

Im Zastlertal ist es nicht der Bach, sondern es sind die Eishöhlen im Zastler Loch, die es im Sommer dort sehr angenehm machen. Morgens kann man dort fast schon Handschuhe brauchen!:D
Wer hatte die Reifenpanne? Ist funky wieder auf Ultremos gefahren?! Und dann noch Schotter... :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wer hatte die Reifenpanne? Ist funky wieder auf Ultremos gefahren?! Und dann noch Schotter... :aetsch:

Nö, funky hat sich keine Böße gegeben. Mein Material hat versagt. Ganz unspektakulär und weit vor dem gefürchteten Schotterabschnitt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Servus Leute!

mein schlauch hat gehalten:aetsch:

fahre keine Ultremos mehr nach dem missglückten experiment damit. zur zeit schön leichte aber dennoch solide sv 20 von schwalbe.

also beim schauinslandkönig gehe ich auf jeden fall an den start, obwohl es mir das herz bricht denn am gleichen tag ist der schwarzwald-bike-marathon in furtwangen. aber man kann nicht alles haben.... und da ich letztes jahr schon in furtwangen war ist dieses jahr mein hausberg dran:)

morgen gibt es eine lockere (25-27km/h) einrollrunde vom bike-shop aus. wer außer schmale spur noch bock hat sehr gemütlich zu rollen ist herzlich willkommen. treffpunkt ist TOLOPILOS FAHRRAD-CENTER GUNDELFINGEN um 18:45.

Denke werde mir am sonntag mal den kandel von der waldkircher seite antun, aber ohne zeugen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Dann viel Spaß morgen Abend. Die Runde könnt ihr auf der Rolle drehen...:aetsch:
Schon mal bei Wetteronline reingeschaut?! ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hätte auhc wetten können, dass du die panne hattest funky ;)

wie gemütlich ist denn die Runde morgen? meinst du morgen (donnerstag) oder freitag? ylaine-gemütlich?

ich hab noch was anderes entdeckt: eine Frauen RR runde immer Donnerstags aber der j´kirche :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Jungs und Mädels,

ich will mich hiermit - "leicht" verspätet - aus Südfrankreich zurückmelden. Mir kommts zwar vor, als wäre es schon ne Ewigkeit her ... wie anderthalb Arbeitswochen das "Zeitempfinden" beeinflussen können ... hier aber trotzdem ein kurzer Bericht:

Vom Wetter her sind wir vom "Regen in die Traufe" gekommen, weil es bei unserer Abreise hier geregnet hat, auf der Fahrt die Eidgenossen der Meinung waren ihre "Wasserreserven der Erdanziehungskraft zu unterwerfen" und auch am Urlaubsziel die erste Woche eher zum "Ferienhausputz" und Fahrradpflege taugte. Wir waren kurz davor die Heizung "anzuwerfen" und nur die 11 Euro pro Tag haben mir als Argument geholfen, Helga davon abzuhalten. Was Frau davon alles kaufen könnte ... :D

Das Haus war das Beste, welches wir in der Provence bis jetzt hatten. Groß und geschmackvoll eingerichtet, wenn man mal von den Kunstblumen absieht und seine Messer selber mitbringt :p ... schöne Terrasse - war die letzten drei Tage fast zu heiß ohne Sonnenschutz (kommt erst in der Hauptsaison) ... großer Pool - konnten wir die letzten drei Tage auch nutzen und ... ganz wichtig für meine "Reisebegleiterin" ... Pferde, Schafe, Kühe, Esel (außer mir noch fünf andere :)) und jede Menge Hunde und Katzen.

cb026.jpg


Tourentechnisch konnte ich die erste Woche komplett abhaken. Es war einfach zu nass und kalt (hatte auch noch meine Ärmlinge in der Heimat vergessen) und wenn sich die Sonne nur ein bißl zeigte, mußte ich natürlich die Stimmung meiner "besseren Hälfte" positiv beeinflussen und ein "Ciao Schatz, ich bin dann mal für 4 bis 5 Stunden mit dem Rennrad weg" wäre da mit absoluter Sicherheit kontraproduktiv gewesen. ;)

In der zweiten Woche wurde es dann aber deutlich besser. Man hatte jetzt bis ca. 16 Uhr Zeit den Aspahlt unter die Räder zu nehmen, weil die - teils recht heftigen - Gewitter erst danach für Abwechslung sorgten.

Nach einer Woche ohne Rad versuchte ich auf der ersten Tour "zu lernen, wie man auf dem Rad das Gleichgewicht hält und mit den Klickpedalen arbeitet". :D War eher eine "Sternfahrt" ... vom Ferienhaus (Domaine de Majastre) bergab nach Aups. Dann die gleiche Strecke zurück bis fast zum FH - vorher aber abgebogen und bergab nach Bauduen (direkt am Lac de St. Croix) und zurück und dann bergab nach Les Salles sur Verdon und zurück zu FH. Waren dann rund 55 km und 790 HM ... die Angaben auf bikemap.net stimmen nicht ganz - http://www.bikemap.net/route/45726

Die erste große Runde ging dann zwei Tage später in die Gorges de Verdon - http://www.bikemap.net/route/41911
Das Wetter war richtig geil und am ersten langen Anstieg hatte ich das Glück auf eine Gruppe französischer RRler aufzufahren. Gemeinsam ging es dann nach oben und ich musste wieder mal feststellen - Material ist nicht alles. Der erste, welcher "abreißen" lassen musste, hatte einen wirklich schmucken Carbon-Renner ... :p
In der Abfahrt war ich dann wieder alleine, weil die Franzosen auf ihre "Verlorengegangenen" gewartet habe.

cb023.jpg


Der Verkehr war überschaubar und die Straßen, im Großen und Ganzen, vom Belag her recht ordentlich. Abwechslung brachten die "plötzlich zu ziehenden" Kurven und Tunnel, in welchen man mit Sonnenbrille einen "Blindflug" machen durfte.

cb019.jpg


cb020.jpg


Die Route de Cretes habe ich mir an diesem Tag "geschenkt", weil ich es einfach kräftemäßig nicht geschafft hätte. Ja, ja so ehrlich muss ich sein ... Am Ende der Runde war ich schon ziemlich fertig. Es waren die ersten "richtigen Höhenmeter" dieses Jahr und wahrscheinlich habe ich auch etwas zu wenig getrunken.

Die Ausblicke auf den Lac de St. Croix entschädigten dann aber für einen Großteil der Quälerei ...

cb016.jpg


Ach übrigens, die Bilder mit Rad sind so "grottenschlecht", weil meine PDA nicht wirklich zum fotografieren taugt ... ich bitte das den geneigten Leser zu entschuldigen ;o)

cb025.jpg


Am Ende des Tages standen dann 111 km und 2011 HM auf der "Habenseite" und der "liebevolle" Kommentar von Helga: "Du bist ja verrückt ... bei dieser Hitze" ;o)

An einem weiteren sonnigen Tag (es hatte früh schon 20 Grad) bin ich dann über St. Croix du Verdon und Moustier St. Marie die Route des Cretes gefahren. http://www.bikemap.net/route/41908
Blöderweise ist ein Teil der Route de Cretes nur Einbahnstraße und da ich aus der falschen Richtung reingefahren bin, durfte ich umdrehen und einen Umweg von rund 20 km und etlichen Höhenmetern in Kauf nehmen. Genau diese Höhenmeter mehr in den Beinen, haben mich dann an den langen Steigungen von bis zu 13 % mächtig "kotzen" lassen. Allerdings war die Abfahrt dann richtig schnell und bot herrliche Ausblicke.

cb018.jpg


Bilanz am Abend: 133 km, 2355 HM und 4080 Kalorien ... Letztere mußten dann in einem netten Restaurant in Bauduen mit "ausgewählter Sportlernahrung" dem Körper wieder zugeführt werden:

cb028.jpg


Sodele, dass soll es als "Urlaubsbericht" und Lebenszeichen von mir gewesen sein. Einige Bilder mehr findet ihr in meinem Fotoalbum ...
 
Zurück