• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ab nächster woche stehe ich abends zur verfügung!

@funky sportsman: supi, dann nerv ich auch nicht mehr :-)

Hab mich heute auf der Route Freiburg - Breisach/Vogelsheim - Marckolsheim - Freiburg ausgetobt. Sind überwiegend ruhige Straßen.

Kennt jemand weitere Frankreich-Tipps? Schlettstadt? Colmar?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nix.... nur zusammen schwitzen nach der arbeit:D
Was macht denn ihr alle auf Arbeit,im Sessel hocken und die Bild lesen???
Kennt jemand weitere Frankreich-Tipps? Schlettstadt? Colmar?

Der Schinderhannes oder Gulli sind Frankreich spezialisten,die wissen garantiert wo es sich lohnt langzufahren.

Am AKW Fessenheim musst du schnell vorbeifahren und am besten ohne Camera unterwegs sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Selestat, finde ich, hat einen schlecht rollenden Asphalt, schmutzige Radspur, nicht unbedingt zu empfehlen. Colmar ist nicht wirklich besser. Nach Rhinau hat man schöne, ruhige Straße direkt am Rhein entlang. Am besten über Sasbach, Markolsheim. Bin ich früher mit dem MTB zum GA1 schrubben oft gefahren.

Leute ich muss weg!

Gute nacht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kennt jemand weitere Frankreich-Tipps? Schlettstadt? Colmar?

fahr mal die route de vin entlang, kannst von colmar nach selestat oder mulhouse fahren. ist ziemlich schön und auch ein wellig.
ich find colmar wunderschön, bin früher öfters samstag oder sonntags morgens immer dort hingefahren um dort zu frühstücken und wenn man einmal ein paar gute strecken durch die stadt gefunden hat, dann ist es auch nicht schlimm. zum durchbrägeln ist es aber auch geeignet, kannst sehr gut um die innenstadt fahren ohne das man viele ampeln hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
ich würde sagen, ich bin noch so latent vorhanden :) sehe mich selber kaum noch. Und habe es in den letzten Wochen auf sage und schreibe 18 km gebracht :D einmal kirchzarten und zurück :cool: mimimimimimi

als Deutschland gegen Polen spielte war ich tatsächlich ein WENIG unentschlossen. Verstehe sowieso nicht, warum ein POLE die Tore schießt und DEUTSCHLAND gewinnt :D

und dann noch Glückwunsch funky zur Platzierung, da werd ich ja wieder neidisch.. ich hätte Lehrer werden sollen, dann hätte ich wohl mehr Zeit :p

liebe grüße an euch!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine

Schön das es dich auch noch gibt,vielleicht solltest du dir etwas mehr Zeit zum Radeln nehmen oder ist es wirklich so stressig???

@Schmale Spur

Leider kann ich dir keinen Tipp geben.
In Frankreich bin ich bisher nur selten gefahren,die Strassen sind oft ziemlich langweilig und der Asphalt ist hin und wieder auch nicht der Renner.
Vielleicht versuche ich es die nächsten Tage mal mit meinem Lieblingsland.


@Funky

Wie sieht es bei dir am Samstag aus?????

Eine Runde Colmar?


Heute war eigentlich auch eine Ausfahrt geplant,aber irgendwie ist das Wetter heute komisch.
Vorher hat es wieder ne viertelstunde bei Sonnenschein geregnet.
Im Hintergrund donnert es auch wieder leicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

@ gata: samstag kann ich leider nicht, wg arbeit.....

bin die letzten tage mit dem mtb zur arbeit, 14km und sage und schreibe 100hm jeden tag:D

was natürlich viel zu wenig ist, deswegen bin ich heute abend noch ein wenig mit dem Rennrad unterwegs, kurzer zwischenstop in meiner alten bude zum spammen und weiter gehts! Wird wohl auf eine 2h Runde hinauslaufen...

Am Freitag nachmittag würde ich gerne eine Runde fahren, auch ein kleiner berg könnte drin sein. Habe mich ja die letzen tage auf den Arbeitsfahrten wieder frei gefahren nach den "Strapazen" vom Sonntag.

ich muss weg!

ciao leute!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich hätte Lehrer werden sollen, dann hätte ich wohl mehr Zeit :p

Soll ich dazu mal was loslassen?! :aufreg:
Es ist wohl eher eine Frage des Timings... Ich geb's ja zu, dass ich in den Genuss einer recht freien Zeiteinteilung komme und daher auch unter der Woche mal schon vormittags noch eine Runde drehen kann, wenn es mal später losgeht.
Dafür sitze ich dann aber auch jeden Abend ab Acht am Schreibtisch, wenn sich die Sozialarbeiterinnen Fußball anschauen können!:D:p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo lofeu :)
ich wußte, du wirst drauf reagieren ;) war gar nicht böse gemeint... nichtmal ernst. Aber wenn schon,dann muss ich auch die Sozpäds verteidigen. Die verdienen echt mies und haben unmögliche arbeitszeiten (zum glück bin ich keine)

liebe grüße!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo lofeu :)
ich wußte, du wirst drauf reagieren ;)

Hallo Ylaine,

Das war mal wieder der Reflex...
Wann sieht man dich mal wieder auf dem Rad? Studium neben der Arbeit ist halt auch knüppeldick. Aber denk daran, im September ist der Schauinslandkönig und den wolltest du doch gewinnen! ;)

Gruß, lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:rolleyes:
wie gesagt, leider reicht es grad mal für Kirchzarten und zurück.. was meine Kondition noch verschlechtert.., ja das war möglich :D
Dafür darf ich noch drei Hausarbeiten schreiben und wenn ich Pech habe dafür den August nutzen :) aber ich sehe das schon wieder ein wenig positiver.

Das Rennrad fehlt mir natürlich....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Selestat, finde ich, hat einen schlecht rollenden Asphalt, schmutzige Radspur, nicht unbedingt zu empfehlen. Colmar ist nicht wirklich besser. Nach Rhinau hat man schöne, ruhige Straße direkt am Rhein entlang. Am besten über Sasbach, Markolsheim. Bin ich früher mit dem MTB zum GA1 schrubben oft gefahren.

Gute nacht!

Hallo zusammen,

ich bin heute mal obige Route gefahren. Also über Sasbach die D20 in Richtung Rhinau. Jedoch schon auf Höhe Diebolsheim am Wasserkraft über den Rhein und auf einem kleinen Wirtschaftsweg nach Weissweil zurück. In Weissweil angekommen erst mal im Museums Cafe ein Stückchen Kirschkuchen verzehrt. Mhm lecker.

Obwohl durchgängig asphaltiert, ist's doch recht rauh und holprig.

@funky sportsman: danke für den Tipp :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur
kannst auch bis kappel grafenhausen und mit der fähre übersetzen, musst auch nichts bezahlen. dank französischen und deutschen steuergeldern ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur
kannst auch bis kappel grafenhausen und mit der fähre übersetzen, musst auch nichts bezahlen. dank französischen und deutschen steuergeldern ;)

Hey cool, dass habe ich ja erst jetzt gesehen, dass dort eine Fähre ist. Ich ging die ganze Zeit von einer Brücke aus. Wahrscheinlich werde ich in nächster Zeit nochmals dort fahren und dann auf den offiziellen Radwegen.

An den Fährkosten soll es nicht liegen, ich mache mir eher Gedanken ob es sich dabei nicht um ein unerlaubtes Hilfsmittel handelt. ;-)

Jedoch geht es erst einmal an diesem Samstag (zum Frühstück ;-) nach Colmar. Wer Lust hat, ist gerne eingeladen! Man muss - glaube ich - keine Angst vor mir haben, da ich ein eher gemächlicher Fahrer bin. Also unter 2 Stunden bis Colmar ist wohl eher nicht drin.

frohen Freitag!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

So Freunde, ich meld mich hier erstmal ab bis zum 17./18.

Mal schauen ob die Telekomiker ihr Bereitstellungsdatum einhalten:rolleyes:

Hoffentlich bis bald leute:)

Schönes WE!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:lol:
Hab ich heute morgen auch schon gelesen...

Ich war's nicht, mein Alter ist mein Alibi! ;)
Ich hätte spontan auf gata getippt, der nach Riegel wollte und eine Geschichte erfinden musste, um Grün-Weiß Freiburg seinen Ausflug auf die Autobahn zu erklären...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich wars auch nicht... wäre aber schön mal den Weg zur arbeit zum rad fahren nutzen zu können.

Ich glaube es war funky, er hat sich verfahren.. kennt den neuen Weg ins Geschäft noch nicht so gut ;)
 
Zurück