• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Es gibt schon ganz nette Tachos, aber ich weiß nicht, ob man den ganzen riesen Schnickschnack wirklich braucht. Als ich vor zehn Tagen auf den Kandel gefahren bin, habe ich den Tacho abgehängt, da mich die ständige Schielerei auf Tempo, Zeit und Puls genervt hat.
Gelohnt hat es sich, da ich meine Bestzeit deutlich unterboten habe.

Manchmal bringt das Fahren nach Gefühl einfach mehr!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all: Hallo Leute:wink2:

natürlich braucht man alle daten..... wenn man ein datenfreak ist.

ich halte Pulswerte schon für sinnvoll, besonders wenn man noch nicht so lange Rad fährt und seinen Körper schlecht einschätzen kann. Trittfrequenz bestimmt in bestimmten Maße die Pulshöhe, also auch wichtig. Und die ganzen Tempofunktion verstehen sich von selbst. Höhenfunktionen und Anzeigen für Steigung und Gefälle sind nette Spielereien, die ich aber auch nicht mehr missen wollte.

Und PC-Auswertung, puh, wenn man unerforschtes Gebiet erfährt, oder auf Zeitverbessrung auf seiner Feierabendrunde aus ist, ist so was sehr nützlich.
Ich liebe die ganzen Funktionen und bin froh das ich mir das alles anzeigen lassen kann.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Es gibt schon ganz nette Tachos, aber ich weiß nicht, ob man den ganzen riesen Schnickschnack wirklich braucht. Als ich vor zehn Tagen auf den Kandel gefahren bin, habe ich den Tacho abgehängt, da mich die ständige Schielerei auf Tempo, Zeit und Puls genervt hat.
Gelohnt hat es sich, da ich meine Bestzeit deutlich unterboten habe.

Manchmal bringt das Fahren nach Gefühl einfach mehr!
Damit habe ich keine Problem,wenn ich längere Bergtouren mache schalte ich alle 10 min hin und her.
Es kann auch sein das ich 30 min gar nicht drauf glotze.
@all: Hallo Leute:wink2:

natürlich braucht man alle daten..... wenn man ein datenfreak ist.

ich halte Pulswerte schon für sinnvoll, besonders wenn man noch nicht so lange Rad fährt und seinen Körper schlecht einschätzen kann. Trittfrequenz bestimmt in bestimmten Maße die Pulshöhe, also auch wichtig. Und die ganzen Tempofunktion verstehen sich von selbst. Höhenfunktionen und Anzeigen für Steigung und Gefälle sind nette Spielereien, die ich aber auch nicht mehr missen wollte.

Und PC-Auswertung, puh, wenn man unerforschtes Gebiet erfährt, oder auf Zeitverbessrung auf seiner Feierabendrunde aus ist, ist so was sehr nützlich.
Ich liebe die ganzen Funktionen und bin froh das ich mir das alles anzeigen lassen kann.

Irgendwann wäre ich zu faul alle Daten auszulesen,am anfang ist es bestimmt noch spannend,nach einem Jahr ist man eh schon jede Tour doppelt gefahren.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

eben drum, da sieht man dann wo man langsamer war, wie sich der puls dazu verhält, wie das tempo war, topspeeds toppen, usw.

mich motiviert es immer, wenn ich sehe das ich eine tour die ich vor einem monat gefahren bin, schneller bei niedrigerem puls fahren kann.

da ist jeder anders, ich mag das halt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Klar, das hat was, aber die Auswertung frisst aber auch gewaltig Zeit!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zugegeben, ich bin auch scharf darauf, immer noch mal schneller zu sein, fitter zu werden und habe für alle meine Strecken schon Höhenprofile erstellt, damit ich weiß, wo ich mich wie hochgequält habe...:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn wir uns das nächste mal sehen könntest du mir vielleicht so ein schlaues Pulsbüchlein mitbringen???


Gestern habe ich mir die"Sigma Pc 3" bestellt,mal schauen wie das Teil mich voran bringt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na ja, ich sitzte ja eh am abend meistens ein paar stunden vor dem rechner.... die paar minuten dafür die finde ich dann schon.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hej lofeu, wie war deine Tour? um 15 uhr war ja noch schönes wetter ;)

ich würd so gern mal wieder ein paar meter fahren, aber hab grad immer ne andere "ausrede" ;) krank, arbeiten, schlafen, ostern...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Ylaine!

krank im Urlaub, die Höchststrafe...

und das Wetter ist auch nicht so der hit, vielleicht wird es ja bis Ostermontag
besser. Dann wird es ja vielleicht was mit einer gemeinsamen Runde, gata wollte auch wieder mal auf den Hobel steigen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
endlich habe ich auch hierher gefunden ... das Wetter "trieb" mich an den Rechner ;o) Leider soll es ja nicht wirklich besser werden über Ostern ...
Egal, was solls - jammern hilft nicht. Gibt ja noch so "spannende" Sachen, wie schrauben, reinigen, fetten ...

Wenn ich die Beiträge hier richtig "überflogen" habe, treibt es die meisten von euch im Raum Freiburg, Kaiserstuhl und nördlich davon auf die Straße. Gibt es hier auch Leute, welche sich in den "Süden" verirren? Richtung Markgräflerland, Blauen vielleicht?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi funky sportsmann,

danke für die nette Begrüßung ... hast du ne Ahnung, ob es hier Leute gibt, welche auf mein Suchprofil passen? ;o)
Gut ich könnte auch zum Kaiserstuhl "anreisen", aber das wäre dann ja eine "Wettbewerbsverzerrung" :) und in meinem Alter muß man(n) mit seinen Kräften haushalten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Auggen liegt doch nur knappe 25km von Freiburg entfernt. Freiburg ist meistens unser Treffpunkt, ich habe von Waldkirch nach Freiburg auch so um die 20km, gata de gorgos kommt aus dem Kaiserstuhl und hat es noch weiter.

Fährst Du ausschließlich Rennrad und Cross oder auch ein bisschen MTB?
Vielleicht könnten wir mal gemeinsam auf den Blauen hoch, gescheite Waldwege müsste es ja dort geben. War da noch nie, habe ja den Kandel als Hausberg:) Ich denke, wäre mit dem MTB nicht arg im Nachteil;)

Bis dann, ich muss jetzt mal schlafen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Ylaine: Danke der Nachfrage! Du hast heute eine super Runde verpasst. Die paar Flocken gegen 15h haben mich glücklicherweise nicht abgeschreckt. Ständig Sonne, was will man mehr... Nachdem ich gestern auf dem Schauinsland war, habe ich heute nur die Runde nach Buchenbach und zurück gemacht. Der Vorteil hier ist, dass man von FR aus 15km immer leicht bergan fährt und es als Geschenk die 15 km zurück so richtig laufen lassen kann. Die Strecke ist eine meiner Feierabendrunden, da man im Sommer auch noch um 21h für eine Dreiviertelstunde starten kann.

@funky:
Ich weiß nicht, was du gegen das Wetter hast. Es ist besser als vorausgesagt. Sonntag bin ich zum Geiersnest, Dienstag auf den Schauinsland, heute eine kleine Runde. Das hätte ich am Wochenende noch nicht gedacht. Zugegeben ich habe frei und kann mir die Zeit frei einteilen...

@crashbiker: Herzlich willkommen im Forum. Markgräflerland kenne ich noch nicht so, da ich von FR aus meist in den Kaiserstuhl oder Schwarzwald starte. Ich kenne nur die Rückfahrten ab Badenweiler, wenn ich vom Belchen her komme.
P.S.: Was heißt eigentlich in "deinem Alter"?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sorry, aber da muß ich genau sein ... es sind nicht knapp 25 km sondern reichlich 35 km ;o), um genau zu sein. Und genau diese 10 km können manchmal verdammt lang sein ...
Bin bis letztes ja ausschließlich Crossbike gefahren und seit reichlich 10 Monaten auf dem RR unterwegs. Den Blauen kenne ich also nur von der Straße ... über gute Waldwege kann ich dir leider keine Auskunft geben.
 
Zurück