• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu
dann wird es Zeit in Zukunft etwas mehr davon zu erkunden ...
Wie lang sind deine "Feierabendrunden" zu guten Zeiten?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Feierabendrunden liegen zwischen 45min und 2 Stunden, je nach Sonnenstand und Uhrzeit. Mehr ist unter der Woche normal nicht drin. Ich habe so ein paar Runden, die ich je nach Zeitfenster "einsetzen" kann: Das reicht dann auch mal für den Kandel, Thurner, "Pässefahrt" im Kaiserstuhl oder eben auch nur für eine Tunibergrunde.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu
Sorry, habe die alles entscheidende Frage überlesen ... mein Sohn wird 18 ... reicht das als Antwort? :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kommt darauf an, wann du mit dem Kinder kriegen angefangen hast :D

Dein Sohn versechsfacht immerhin das Alter meines Kleinen, sodass ich das in etwa einschätzen kann.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Geht im Zeitaufwand in meine Richtung ... Habe Wochen in denen ich früh um 6 anfange mit arbeiten und kann dann kurz nach 14 Uhr das Büro verlassen. Ist für "Ausritte" nach Feierabend herrlich.
Im Moment sind die großen Berge für mich noch tabu ... es liegen noch ein, zwei Wochen "lockeres Rollen" vor mir.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Naja, wenn überhaupt wäre die korrekte Frage, wann ich mit Kinder "machen" angefangen habe ... mit dem "kriegen" habe ich es nicht so :) Stimmt aber, wir haben schon mit 20 angefangen ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die großen Berge habe ich diesen Winter nach Gelegenheit immer mit ins Programm gepackt. Stimmungsmäßig ist es genial, im Winter hochzufahren. Das Problem sind eher die Abfahrten, Überschuh hin, Handschuh her, es wird an Händen und Füßen saukalt. Außerdem hält es fit - Trainingsvorteil :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zugegeben - bei der Vorlage mußte ich den Ball versenken, oder?
Sodele, ich werde jetzt verschwinden - morgen ist wieder so ein "6-Uhr-aufsteh-und-arbeitstag".
Gute Nacht allen und bis demnächst ...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo crashbiker, du fährst ein Stevens :love: - ich mag dich schon..
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo ylaine, dass man mich nur wegen meines bikes mag, macht mich schon traurig ... :( ne im ernst ... ein stevens war 1998 mein erstes richtiges bike ... damals noch ein crossbike, weil ich einen kompromiss zwischen straße und leichtem gelände haben wollte. wie sich später rausstellte war gelände nicht viel und so wurde es im letzten jahr endlich ein RR. da ich mit dem ersten stevens sehr zufrieden war - wenig pflege, einige stürze und doch nie im stich gelassen - hab ich mich natürlich wieder bei meinem stevens-händler "des vertrauens" erkundigt, was es an RR bei stevens gibt. und dann stand es da ... ein rotes aspin. als vorjahresmodell war dann auch noch ein satter preisnachlass drin und ich habe nicht lange überlegt. :)
das bike war gleich mal gut 6 kg leichter als das alte, ich habe auch noch 6 kg "eingespart" und jetzt rollt das bike ganz von alleine ... okay schön wärs ...
wir können ja mal bei gelegenheit die beiden "roten" bekanntmachen und gemeinsam auf ne kleine tour gehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

holla zusammen

jemand auch bock morgen bzw. am wochenende erst gegen abend zu

fahren so ab 15:30 / 15:45? früher gehts bei mir leider nicht....(is ja mittlerweile auch bis 18:30 hell)

startpunkt bei mir am besten freiburg west

gibt vielleicht jemand der sich wie ich beruflich oder familär nicht eher

"loseisen" kann...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo alle!

Ist mir beinahe peinlich hier was zu schreiben. Hab zwar angefangen damit aber kennen tu ich noch gar keinen von euch.:floet:
Ich hab mitgelesen die letzten Wochen, gefahren bin ich aber nur allein. Und gar nicht mal so wenig *räusper*.
Gestern war ich aufm Kandel. Bis ich oben war gabs blauen Himmel und Sonnenschein, aber dann das Glottertal runter bin ich beinahe zum Eißklotz erfrohren. So ein Wetter gabs den ganzen Winter nicht! :frosty:

Nach Ostern und wenn das Wetter besser ist, na würd ich mich euch gern mal anschließen.
Wie wärs bei Gelegenheit mit einer Forumsausfahrt gen Kandel oder Schauinsland? Zuvielt machts sicher Laune.

Grüße.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Klingt gut mit der Forumsaufahrt. Nächste Woche bin ich leider nicht da, sonst hätte das gepasst. Bin im Schwäbischen auf Verwandschaftsralley. Das Bike nehme ich mit und teste mal die Albaufstiege, die ich noch aus früheren Zeiten kenne.
Ich behalte das aber gerne im Hinterkopf mit der Forumsfahrt, zumal ich noch niemand für eine Bergtour begeistern konnte:(
Alle noch beim Einrollen in der Ebene...
Wobei es schon noch recht frisch war die letzten Tage. Ich bin vorgesten vom Schauinsland abgefahren und kam am Ende fast nicht mehr an die Bremsen, da die Finger halb eingefrohren waren.:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja, wohl dem der eine rolle besitzt.

ich glaub ich kurbel später noch eine Runde und schau dazu "passion christi"

:D :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky: Dann geh mal in dich, tue Buße, streu ein wenig Asche aufs Haupt...

Ich häng dich nämlich trotz Rolle ab! :daumen:
 
Zurück