• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
ja, alle trocken wieder nach hause gekommen......keine schlimmen stürze.....keine pannen.....nur ein auf den trails total überforderten mitfahrer dem
ich von hinten immer "regieanweisungen" zurufen musste;)
 
hattet ihr glück mit dem wetter? am schwarzwald sind während meiner tour ganz schön dicke und dunkle wolken gehangen!!
Am Geiersnest hats geregnet...Am Schönberg wars schön sonnig & warm!:)

Am Geiersnest war ne große Gruppe Radler aus der Schweiz...einige haben doch etwas gelitten... & es hat immer lange gedauert, bis sie von der Straßenmitte zur Seite gefahren sind...:rolleyes:
 
Nabend zusammen,

war wieder eine schöne Zeit bei euch. Ich werde wie gesagt, euch irgendwann mal wieder belästigen.

Bin heute morgen um 9:00 nach Hause gestartet. Bin sehr gut durch gekommen, so dass ich um kurz nach 13:00 zu Hause war. Als ich gelesen habe, dass Red erst gefahren ist (owohl er gestern sagte, heute geht er nicht aufs Rad) und danach auch noch den Grill angeschmissen hat, habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich mich schon so früh auf den Weg gemacht habe.

aber eines, als appetiethappen, will ich doch zum besten geben:

hoch über dem höllental

Anhang anzeigen 50836

:confused: Warum wurde dort geschoben? Sieht doch aus wie eine leichte Crosser-Strecke.
 
Nabend zusammen,

war wieder eine schöne Zeit bei euch. Ich werde wie gesagt, euch irgendwann mal wieder belästigen.

Bin heute morgen um 9:00 nach Hause gestartet. Bin sehr gut durch gekommen, so dass ich um kurz nach 13:00 zu Hause war. Als ich gelesen habe, dass Red erst gefahren ist (owohl er gestern sagte, heute geht er nicht aufs Rad) und danach auch noch den Grill angeschmissen hat, habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich mich schon so früh auf den Weg gemacht habe.



:confused: Warum wurde dort geschoben? Sieht doch aus wie eine leichte Crosser-Strecke.

hi artist,

ich konnte echt nicht ahnen das ich a) mal wieder um 8 aus dem bett falle und b) dann doch noch recht fit war und c) das wetter auch noch ganz passabel.

beim nächsten mal wieder:) der lenzenberg ird dir gefallen:D
 
Nabend zusammen,

war wieder eine schöne Zeit bei euch. Ich werde wie gesagt, euch irgendwann mal wieder belästigen.

Bin heute morgen um 9:00 nach Hause gestartet. Bin sehr gut durch gekommen, so dass ich um kurz nach 13:00 zu Hause war. Als ich gelesen habe, dass Red erst gefahren ist (owohl er gestern sagte, heute geht er nicht aufs Rad) und danach auch noch den Grill angeschmissen hat, habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich mich schon so früh auf den Weg gemacht habe.



:confused: Warum wurde dort geschoben? Sieht doch aus wie eine leichte Crosser-Strecke.

hy artist

schön das es dir hier gefallen hat und ich hoffe doch auf ein wiedersehen;):)

dann zeige ich dir gerne die "schiebestrecke";)
es wurde (ich nicht!!) geschoben weil es dem betreffenden fahrer zu steil war und hinter der brücke ein umgestürtzter baum den weg etwas blockierte;)
hab heute oft an deine pläne gedacht die mtb tour mitzufahren.......da wären ein paar spaßige abschnitte für dich dabei gewesen. da war der studentenweg
kindergeburtstag dagegen;)
und das tempo war alles andere als gemütlich;)
 
moin zusammen:)

wenn ich diese spiess- und pizzabilder sehe bekomme ich grad wieder hunger:)

regnets in freiburg noch? hier in basel scheint schön die sonne:)
 
Moinsen!

La Celestina und ich sind gestern gut in Berlin gelandet. In weiser Voraussicht sind wir eine Stunde früher in den Zug nach Offenburg gestiegen. Der hatte dann auch glatt Verspätung wegen Gleisbauarbeiten in Denzlingen und der Anschlusszug nach Karlsruhe konnte keine zwei Minuten warten :rolleyes: Im nächsten Zug war's entsprechend kuschlig und Reiseradler können natürlich nicht ihre Gepäcktaschen abnehmen :mad: Egal, wir haben es überlebt.

Habe gerade auch mal ein paar Bilder von der Rothaustour hier hochgeschubst.

Euch allen einen guten Start in die Woche wünscht die Mücke
 
& ich bin schon wieder zurück von meinen 42km ... es war das Größte....:);)

Das klingt doch super! :daumen:

@All: Lange & schöne dieses WE seid Ihr gefahren, Respekt! :)
Und schön, dass Euch der Rote Bete Salat so gut tut. :D

@Gata: Schliesse mich an, der Stohren wird erst auf Zug richtig schlimm. Vom Abzweig bis zur Halde oben unter 30 Min, dann merkst Du, wie steil (und dann auch etwas länger) datt Dingen doch is. Aber die Erlenbacher ist härter, das stimmt.

Das Rennen (14 Runden á 3km mit je 52 HM) gestern lief zwar zunächst ok, habe aber einmal am Anstieg gemeint, mit den 4 Spitzenfahrern mitgehen zu müssen, statt mein Tempo gleichmässig durchzuziehen (was a) gereicht hätte - die fuhren später eh uneinholbar weg, was vorher schon klar war - und b) klüger gewesen wäre :rolleyes: ). Nach der Konterattacke war mein Pulver nämlich kurzzeitig so verschossen, dass ich durchgereicht wurde und damit raus war...
Der Anstieg ist 1,5km lang, der erste KM im unteren Bereich 4-10%, die letzten 500 Meter dann 1-3%. Nach zwei etwas ruhigeren Einstiegsrunden gab es immer am Anstieg Attacken der Spitzenfahrer bei Tempo ~25, und zweimal lag das Tempo gar bei 30km/h (!), aber erst in dem 10% Stück. :eek:
Das folgende Loch wurde aber oben immer wieder zugefahren, so dass mein Mitgehen eben unnötig war. Aber je nun, Fehler: habe mich schlicht überschätzt, nächstes Mal gleichmässig weiterfahren statt bolzen, zumal dies in Runde 7 passierte und erst die Hälfte des Rennens vorüber war.
War aber wirklich ein gutbesetztes & sehr schnelles Rennen mit knapp 50 Startern, Lofeu & Big C konnten drin bleiben und wurden 10. und 13., ich 16. .
Immerhin wurden wir nicht überrundet, nachdem ich nochmal 4 Fahrer überholen konnte, fuhren wir das Ding zu zweit ins Ziel nach Hause.
Ohne aufgrund von "Schwäsche" :D rausgenommen zu werden, auch wenn es echt ein Schxxssgefühl ist, wenn dir auf einmal quasi ansatzlos die Luft entweicht und alle an dir (bergauf !!) vorbeifahren. :oops:
 
:daumen: fürs Finish!:)
Aber dieses Gefühl des nach hinten durchreichens, ist einer der Gründe weshalb ich keine Rennen fahren möchte...:rolleyes:;)
 
Hallo leute,

falls der Wetterbericht nicht irrt werde ich am Samstag nach Meiringen fahren um die Grindelwaldrunde gegen den Uhrzeigersinn zu fahren.
Falls jemand zeit und lust hat kann er sich gerne anschliessen.
Ob ein platz bei mir im auto frei ist weiß ich noch nicht.
 
nabend:)

@gata: coole idee, was heisst gegen den uhrzeigersinn? erst männlichen dann scheidegg?
gibts noch mitfahrer?
Knecht: super ergebnis:daumen: die runde am samstag hätte dir gefallen!

man bin ich voll....aber jetzt muss ich gleich noch erdbeerrolle essen:D
 
Knecht: das sind fehler die im ersten jahr passieren können und auch dürfen.
kannst aber mit dem ergebniss trotzdem zufrieden sein:daumen: ;)
oder sind deine erwartungen etwas höher gesteckt???
 
Zurück