• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

tach zusammen:)

also das nächste mal (wenn denn) werde ich geheimnis durch überraschung ersetzen. ich hofffe doch dass das dann nicht gleich so negativ konotiert ist.

hab noch ein paar bilder von der tour gestern hochgeladen. ist einfach zu schön da oben:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

tach zusammen:)

also das nächste mal (wenn denn) werde ich geheimnis durch überraschung ersetzen. ich hofffe doch dass das dann nicht gleich so negativ konotiert ist.

hab noch ein paar bilder von der tour gestern hochgeladen. ist einfach zu schön da oben:)

Etwas nicht verstehen heisst doch auch nicht immer gleich negativ sehen, sondern einfach nur eine Äusserung! Diese muss auch nicht gleich negativ gewertet werden!
Ich bin doch hier um mich zu unterhalten & nicht um mir zu überlegen, wie etwas gemeint ist.
Sags oder sags nicht, nenns so oder so. Wenn ich mich auf den Schlips getreten fühle gibts ne PN, alles andere ist "nur" ne Äusserung...

Ich verstehe oft etwas nicht, aber das ist dann auch meine Sache...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Etwas nicht verstehen heisst doch auch nicht immer gleich negativ sehen, sondern einfach nur eine Äusserung! Diese muss auch nicht gleich negativ gewertet werden!
Ich bin doch hier um mich zu unterhalten & nicht um mir zu überlegen, wie etwas gemeint ist.
Sags oder sags nicht, nenns so oder so. Wenn ich mich auf den Schlips getreten fühle gibts ne PN, alles andere ist "nur" ne Äusserung...

Ich verstehe oft etwas nicht, aber das ist dann auch meine Sache...:D

huhu:)

unterhaltung ist doch gewährleistet;)

ich wollte nur ein wenig spannung erzeugen. wenn ich am montag schreibe das ich am freitag auf den feldberg fahre.."gähnt" die hälfte schon wieder deswegen...weil schon oft dort gewesen oder zu einfach oder oder oder;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

huhu:)

unterhaltung ist doch gewährleistet;)

ich wollte nur ein wenig spannung erzeugen. wenn ich am montag schreibe das ich am freitag auf den feldberg fahre.."gähnt" die hälfte schon wieder deswegen...weil schon oft dort gewesen oder zu einfach oder oder oder;)

:D :bier:

Es bleibt das Kölsche Grundgesetz: Jede Jeck ist anders!



Auch wenn ich weiß was Du meinst...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

jetzt wieder mal zum wesentlichen....wann fahren wir zum feldsee?:)

Am besten wenn der Papst da ist...:D

Leider werde ich nächste Woche aber keine Kräfte haben, da ich ja ab morgen eine Woche faste..
Mal sehen, kann ich jetzt noch nicht sagen..

Wenn die Regiobahn nächstes WE fährt, könnten wir auch nach Bärental fahren & dann eine Zweiseen-Wanderung machen...Das habe ich vor Jahren mal gemacht, war echt schön & ist nächstes WE auch für mich machbar...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Am besten wenn der Papst da ist...:D

Leider werde ich nächste Woche aber keine Kräfte haben, da ich ja ab morgen eine Woche faste..
Mal sehen, kann ich jetzt noch nicht sagen..

Wenn die Regiobahn nächstes WE fährt, könnten wir auch nach Bärental fahren & dann eine Zweiseen-Wanderung machen...Das habe ich vor Jahren mal gemacht, war echt schön & ist nächstes WE auch für mich machbar...;)

paperlapapp...schlappe wie ich gestern kanns gar nicht werden;)

evtl habe ich am kommenden sonntag eine alternativveranstaltung zum papstbesuch im angebot:D

mit der bahn kommt man glaub im moment recht schlecht nach bärental. da werden die gleise ausgebessert. geht nur mit bus.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

paperlapapp...schlappe wie ich gestern kanns gar nicht werden;)

evtl habe ich am kommenden sonntag eine alternativveranstaltung zum papstbesuch im angebot:D

mit der bahn kommt man glaub im moment recht schlecht nach bärental. da werden die gleise ausgebessert. geht nur mit bus.

Na ja, ich fange Sa ja erst wieder mit nem Apfelfrühstück an....das möcht ich sehen, dass ich vor Kräften nur so sprühe...

Alternativveranstaltung klingt gut..Wovon hängts denn ab...:D?

Oh ne, mit dem Bus da hoch habe ich keine Lust...:( Wie lange soll das denn gehen?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Na ja, ich fange Sa ja erst wieder mit nem Apfelfrühstück an....das möcht ich sehen, dass ich vor Kräften nur so sprühe...

Alternativveranstaltung klingt gut..Wovon hängts denn ab...:D?

Oh ne, mit dem Bus da hoch habe ich keine Lust...:( Wie lange soll das denn gehen?


nach nem zenter äpfel sollte es klappen:D

das hängt von meiner entschlusskraft ab...aber spätestens morgen gibts ne nachricht.

muss ich nachguggen...

guggst du hier: http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/verkehrsmeldungen/bw/bw20110905a.html
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus leute:wink2:

kleiner rennbericht von frohnstetten:) :

2,5h anfahrt mit dem auto, regen, aber kein so arg finsterer himmel.
beim holen der startnummer gemerkt das es nicht soo das grosse rennen wird;)
aber bekanntlich sind die kleinen veranstaltungen die härtesten:o:D
egal, in der starttüte waren: startnummer ohne transponder, weisses teilnehmer-shirt:o, päckchen nudeln und iso getränk.

mittlerweile hat der regen aufgehört, also zum auto und das bike zusammenbauen und umziehen.
starterfeld von ca. 200 leuten, es gibt eine kurze strecke (34km/750hm) und eine lange mit 61km und 1350hm. habe natürlich für die längere gemeldet, die anfahrt soll sich auch lohnen:D;)

der start war recht hektisch, fast wie bei einem CC rennen. ging zuerst durchs wohngebiet, einmal um den kirchturm und dann in den wald. schon da haben sich die ersten auf dem asphalt geerdet:o:eek: war ganz schön rutschig!
im wald dann sehr schleimiger matsch, konsistenz und abrollverhalten wie frisch angemachter fliessenkleber:D:devil:
bergauf ging es noch ganz gut, konnte relativ gut mithalten:)
dann kam die zweite länger abfahrt, auch alles voll matschepampe. und dort habe ich einen granatenmässigen abflug hingelgt:D:devil::crash:
meine reifen haben sich mit matsch zugesetzt und der waldboden war dermassen aufgeweicht das die reifen bis zu den felgen im matsch versanken. mein bike schwamm dann auf und schaukelte sich auf, konnte nix mehr machen und hab nen schönen überschlag rechts von der strecke gehabt. ich landete glücklicherweise sehr weich, auf den ersten blick ist mir und meinem bike nix passiert, aber ich war ca. 3m unterhalb der strecke im wald. also erstmal da hochklettern und das bike hochziehen.
dann gings weiter für mich, allerdings war die gute gruppe weg:heul:
konnte dann aber gleich wieder boden gutmachen und habe einige wieder überholt.
gegen ende der ersten runde kam ein steilstück bei dem ich erstmals aufs kleine blatt schalten musste. der rest der anstiege war serh human, immer im bereich von 4-8%, selten mal zweistellig:)
die kurzstreckler waren dann fertig und wir durften noch eine runde. fast wäre ich an ziemlich der gleichen stelle nochmal abgeflogen;):rolleyes::D
hab dann immer wieder mal paar leute überholt, bzw. mich überholt. so richtig nach vorne kam ich leider nicht mehr:o
5km vorm ziel habe ich die gute gruppe noch gesehen aber ich kam einfach nicht ran:o
so langsam kam dann auch die ermüdung und die schmerzen im rücken/schulter.
einen richtigen einbruch hatte ich nicht, wurde aber dann doch langsamer.
im ziel dann wurde ich vom sprecher begrüsst und meine platzierung als 39. ausgerufen:jumping:
hätte ich den blöden abflug nicht gehabt hätte ich vermutlich die gruppe halten können. da der abstand dann gegen ende konstant blieb, denke ich das die ein ähnliches tempo wie gefahren sind.
aber so ist es halt, hätte wäre und wenn zählt nicht!

es hat aber trotzdem richtig geil spass gemacht!:):love:
rennfeeling ist halt soo geilo!

die strecke war also dieses jahr ein schlammrennen, aber wenn sie trocken ist, ist es bestimmt eine highspeedstrecke wie singen oder offenburg:)

ich komme wieder! und wenn der wetterbericht sagt es regnet dann halt mit matschbereifung;)

meine reifen waren auch so am limit, die konnten nicht so schnell wie ich:D

zu den daten:

60km/1280hm/3:02h

14. von 31 in meiner ak und 39. von 87 overall.

ich bin sehr zufrieden und freue mich jetzt schon aufs nächste jahr:jumping:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus leute:wink2:

kleiner rennbericht von frohnstetten:) :

2,5h anfahrt mit dem auto, regen, aber kein so arg finsterer himmel.
beim holen der startnummer gemerkt das es nicht soo das grosse rennen wird;)
aber bekanntlich sind die kleinen veranstaltungen die härtesten:o:D
egal, in der starttüte waren: startnummer ohne transponder, weisses teilnehmer-shirt:o, päckchen nudeln und iso getränk.

mittlerweile hat der regen aufgehört, also zum auto und das bike zusammenbauen und umziehen.
starterfeld von ca. 200 leuten, es gibt eine kurze strecke (34km/750hm) und eine lange mit 61km und 1350hm. habe natürlich für die längere gemeldet, die anfahrt soll sich auch lohnen:D;)

der start war recht hektisch, fast wie bei einem CC rennen. ging zuerst durchs wohngebiet, einmal um den kirchturm und dann in den wald. schon da haben sich die ersten auf dem asphalt geerdet:o:eek: war ganz schön rutschig!
im wald dann sehr schleimiger matsch, konsistenz und abrollverhalten wie frisch angemachter fliessenkleber:D:devil:
bergauf ging es noch ganz gut, konnte relativ gut mithalten:)
dann kam die zweite länger abfahrt, auch alles voll matschepampe. und dort habe ich einen granatenmässigen abflug hingelgt:D:devil::crash:
meine reifen haben sich mit matsch zugesetzt und der waldboden war dermassen aufgeweicht das die reifen bis zu den felgen im matsch versanken. mein bike schwamm dann auf und schaukelte sich auf, konnte nix mehr machen und hab nen schönen überschlag rechts von der strecke gehabt. ich landete glücklicherweise sehr weich, auf den ersten blick ist mir und meinem bike nix passiert, aber ich war ca. 3m unterhalb der strecke im wald. also erstmal da hochklettern und das bike hochziehen.
dann gings weiter für mich, allerdings war die gute gruppe weg:heul:
konnte dann aber gleich wieder boden gutmachen und habe einige wieder überholt.
gegen ende der ersten runde kam ein steilstück bei dem ich erstmals aufs kleine blatt schalten musste. der rest der anstiege war serh human, immer im bereich von 4-8%, selten mal zweistellig:)
die kurzstreckler waren dann fertig und wir durften noch eine runde. fast wäre ich an ziemlich der gleichen stelle nochmal abgeflogen;):rolleyes::D
hab dann immer wieder mal paar leute überholt, bzw. mich überholt. so richtig nach vorne kam ich leider nicht mehr:o
5km vorm ziel habe ich die gute gruppe noch gesehen aber ich kam einfach nicht ran:o
so langsam kam dann auch die ermüdung und die schmerzen im rücken/schulter.
einen richtigen einbruch hatte ich nicht, wurde aber dann doch langsamer.
im ziel dann wurde ich vom sprecher begrüsst und meine platzierung als 39. ausgerufen:jumping:
hätte ich den blöden abflug nicht gehabt hätte ich vermutlich die gruppe halten können. da der abstand dann gegen ende konstant blieb, denke ich das die ein ähnliches tempo wie gefahren sind.
aber so ist es halt, hätte wäre und wenn zählt nicht!

es hat aber trotzdem richtig geil spass gemacht!:):love:
rennfeeling ist halt soo geilo!

die strecke war also dieses jahr ein schlammrennen, aber wenn sie trocken ist, ist es bestimmt eine highspeedstrecke wie singen oder offenburg:)

ich komme wieder! und wenn der wetterbericht sagt es regnet dann halt mit matschbereifung;)

meine reifen waren auch so am limit, die konnten nicht so schnell wie ich:D

zu den daten:

60km/1280hm/3:02h

14. von 31 in meiner ak und 39. von 87 overall.

ich bin sehr zufrieden und freue mich jetzt schon aufs nächste jahr:jumping:

hi funky:)

:daumen: für den biss und das gute ergebnis. was macht die schlulter?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

danke:bier::)

schulter geht, aber rücken bisschen:o
und überall brennessel jucke:o:D
werde mich jetzt erstmal aufrecht auf die couch setzen und dvd gucken:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Sodele hier bin ich:D

@funky

Klingt cool,endlich mal Action im Rennen:D
Einfach nur MTB Rennen fahren und andere überholen ist doch zu langweilig:rolleyes:


Ich werde jetzt mal die Stadtmöhre auf Vordermann bringen,Lenkerband wechseln und ein wenig putzen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

gabs gestern (ausser funky) keine radlfahrer? ich dürste nach berichten, bildern, heldentaten....

aber erst mal mittagessen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus leute:wink2:

kleiner rennbericht von frohnstetten:) :

2,5h anfahrt mit dem auto, regen, aber kein so arg finsterer himmel.
beim holen der startnummer gemerkt das es nicht soo das grosse rennen wird;)
aber bekanntlich sind die kleinen veranstaltungen die härtesten:o:D
egal, in der starttüte waren: startnummer ohne transponder, weisses teilnehmer-shirt:o, päckchen nudeln und iso getränk.

mittlerweile hat der regen aufgehört, also zum auto und das bike zusammenbauen und umziehen.
starterfeld von ca. 200 leuten, es gibt eine kurze strecke (34km/750hm) und eine lange mit 61km und 1350hm. habe natürlich für die längere gemeldet, die anfahrt soll sich auch lohnen:D;)

der start war recht hektisch, fast wie bei einem CC rennen. ging zuerst durchs wohngebiet, einmal um den kirchturm und dann in den wald. schon da haben sich die ersten auf dem asphalt geerdet:o:eek: war ganz schön rutschig!
im wald dann sehr schleimiger matsch, konsistenz und abrollverhalten wie frisch angemachter fliessenkleber:D:devil:
bergauf ging es noch ganz gut, konnte relativ gut mithalten:)
dann kam die zweite länger abfahrt, auch alles voll matschepampe. und dort habe ich einen granatenmässigen abflug hingelgt:D:devil::crash:
meine reifen haben sich mit matsch zugesetzt und der waldboden war dermassen aufgeweicht das die reifen bis zu den felgen im matsch versanken. mein bike schwamm dann auf und schaukelte sich auf, konnte nix mehr machen und hab nen schönen überschlag rechts von der strecke gehabt. ich landete glücklicherweise sehr weich, auf den ersten blick ist mir und meinem bike nix passiert, aber ich war ca. 3m unterhalb der strecke im wald. also erstmal da hochklettern und das bike hochziehen.
dann gings weiter für mich, allerdings war die gute gruppe weg:heul:
konnte dann aber gleich wieder boden gutmachen und habe einige wieder überholt.
gegen ende der ersten runde kam ein steilstück bei dem ich erstmals aufs kleine blatt schalten musste. der rest der anstiege war serh human, immer im bereich von 4-8%, selten mal zweistellig:)
die kurzstreckler waren dann fertig und wir durften noch eine runde. fast wäre ich an ziemlich der gleichen stelle nochmal abgeflogen;):rolleyes::D
hab dann immer wieder mal paar leute überholt, bzw. mich überholt. so richtig nach vorne kam ich leider nicht mehr:o
5km vorm ziel habe ich die gute gruppe noch gesehen aber ich kam einfach nicht ran:o
so langsam kam dann auch die ermüdung und die schmerzen im rücken/schulter.
einen richtigen einbruch hatte ich nicht, wurde aber dann doch langsamer.
im ziel dann wurde ich vom sprecher begrüsst und meine platzierung als 39. ausgerufen:jumping:
hätte ich den blöden abflug nicht gehabt hätte ich vermutlich die gruppe halten können. da der abstand dann gegen ende konstant blieb, denke ich das die ein ähnliches tempo wie gefahren sind.
aber so ist es halt, hätte wäre und wenn zählt nicht!

es hat aber trotzdem richtig geil spass gemacht!:):love:
rennfeeling ist halt soo geilo!

die strecke war also dieses jahr ein schlammrennen, aber wenn sie trocken ist, ist es bestimmt eine highspeedstrecke wie singen oder offenburg:)

ich komme wieder! und wenn der wetterbericht sagt es regnet dann halt mit matschbereifung;)

meine reifen waren auch so am limit, die konnten nicht so schnell wie ich:D

zu den daten:

60km/1280hm/3:02h

14. von 31 in meiner ak und 39. von 87 overall.

ich bin sehr zufrieden und freue mich jetzt schon aufs nächste jahr:jumping:


:daumen: :daumen: :daumen:


moin zusammen:)

gabs gestern (ausser funky) keine radlfahrer? ich dürste nach berichten, bildern, heldentaten....

aber erst mal mittagessen:)

Gestern nicht, dafür heute.
Trotz des Regens bin ich zu den Schwiegereltern nach Lahr gedampft. Unterwegs nur einen (!) anderen Verrückten getroffen.:rolleyes:

50,2km, 1:14:38h, 40,36km/h - bisschen kurz halt.
Noch zwei Wochen, dann mache ich erst einmal Radpause, bei dem Wetter sinkt die Motivationskurve gerade rapide ab. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@lofeu: 40er schnitt, so stark ist der wind heute doch gar nicht? :D:D:daumen::eek:
menschmaschine!:):bier:

servus leute:wink2:

uiuiuiu, schulter tut übel weh, kopfschmerzen auch... :o
drei ibu 600 drinne, jetzt bin ich nur noch etwas schlapp.... na ja, mal gucken was meine horrorfilmsammlung hergibt:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

gabs gestern (ausser funky) keine radlfahrer? ich dürste nach berichten, bildern, heldentaten....

aber erst mal mittagessen:)

Nö,fehlanzeige:(

Ich bin schon seit wochen nicht mehr richtig gefahren ausser auf die Arbeit.


@lofeu

Du scheinst deine Schwiegereltern sehr gern zu haben :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

gabs gestern (ausser funky) keine radlfahrer? ich dürste nach berichten, bildern, heldentaten....

aber erst mal mittagessen:)

doch, mich :)

bis es ca. bei km 40 sehr dunkel am himmel und ab km 50 anfing zu regnen war es eigentich eine schöne mtb tour.
am ende eine ziemlich dreckige angelegenheit;)
http://www.bikemap.net/route/1260772#lat=47.99452&lng=8.26824&zoom=13&type=5
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

balzer herrgott...noch NIE gehört....wasn da?

ich hab gestern nur äpfel geerntet, ein bissle rumgeräumt, siesta gehalten und mich dann auf die party vorbereitet.

dort waren auch ein paar mtbler. am start. für gesprächsstoff war also gesorgt. :)
 
Zurück