• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

ach "spatz"

war ja auch nicht als anpfiff gemeint. ich wollte nur zum ausdruck bringen dass das was gut für dich ist ja nicht unbedingt gut für pt oder andere sein muss.

ich wurde auch schon mal gefragt warum ich ne 25er kasette nehme...eine 23er reicht doch auch....die hat halt dem fragesteller gereicht.

ist ein schwieriges thema. das hängt doch auch alles sehr vom fahrstil, vorhandener kraft und und und ab.

wir können pt nur empfehlungen geben...aber sicher nicht sagen...nimm die, die ist super...ist halt alles ein bissle subjektiv

:bier::)

Du hast recht & deshalb frage ich ja nach persönlichen Erfahrungen. Ob das dann für mich stimmig ist, entscheide ich dann bzw. wenn ich es erFAHREN habe... So bringt mich die Frage, ob mir das 16 er fehlen wird leider nicht weiter...sorry...;)

@freedy: wie ist es nun mit dem 11 & dem 28 er ...;)
Merkst Du das 11 er bei der Abfahrt..kannst Du länger treten?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ja, ich habs am Cervélo.
Mir fehlt das 16-er lediglich, wenn ich z.B. in der Ebene zügig unterwegs bin. Dann ist der Sprung zum nächsten Ritzel einfach spürbar. Das ist aber das einzige.
Weder bei bergauf oder bergab fehlt es, da hab ich noch nie gemerkt, dass es fehlt.
Aber in der Ebene.... muss man denn halt bissle mehr treten, bis der Sprung überwunden ist.
Letztlich ist es genau so wie du es sagst.... du weißt ob es fehlt, wenn du merkst, dass es fehlt... ich würds echt machen. Versuuuch macht kluuuch ;)

The problem is: es ist in der Tat ne reine Geschmacksfrage.

lediglich ist gut...was fährt man im Grunde mehr...Ebene oder Berg...?
Tja, da muss ich wohl Kassettenwechsel lernen & je nach Streckenprofil dat Ding wechseln...:confused::rolleyes:;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Du hast recht & deshalb frage ich ja nach persönlichen Erfahrungen. Ob das dann für mich stimmig ist, entscheide ich dann bzw. wenn ich es erFAHREN habe... So bringt mich die Frage, ob mir das 16 er fehlen wird leider nicht weiter...sorry...;)

@freedy: wie ist es nun mit dem 11 & dem 28 er ...;)
Merkst Du das 11 er bei der Abfahrt..kannst Du länger treten?

kein problem:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Also, Einschnitte am Berg habe ich noch nicht gefühlt durch das Fehlen des 16-ers.
Das 28 find ich persönlich gut, das 11-er allein hilft, aber eben nur marginal. Was fährst du vorn?
Ich hab vorn gleich mit gewechelt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Also, Einschnitte am Berg habe ich noch nicht gefühlt durch das Fehlen des 16-ers.
Das 28 find ich persönlich gut, das 11-er allein hilft, aber eben nur marginal. Was fährst du vorn?
Ich hab vorn gleich mit gewechelt.

Vorne fahre ich 50-34
Knecht meinte mal, ich könne ja auf 36 wechseln..auf was hast Du gewechselt?
mh.....................
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Genau...
Ich hatte 34/46 und bin auf 36/50 gewechselt, zeitgleich halt hinten 11-28.
Vlt kannst du dann halt 36/53 nehmen. In der Regel entwächst man beiden Blättern gleichermaßen.
Ja, ich find, wenn du bei beidem ne Stufe hoch gehst, stimmt die Schaltdiff. wieder und du wirst komfortabler mittreten können bei höheren Geschwindigkeiten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Genau...
Ich hatte 34/46 und bin auf 36/50 gewechselt, zeitgleich halt hinten 11-28.
Vlt kannst du dann halt 36/53 nehmen. In der Regel entwächst man beiden Blättern gleichermaßen.
Ja, ich find, wenn du bei beidem ne Stufe hoch gehst, stimmt die Schaltdiff. wieder und du wirst komfortabler mittreten können bei höheren Geschwindigkeiten.

Dann nehme ich doch 36-52 & 12-28 mit nem 16 er....:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Auch ok, haupstsache erstmal vorn gewechselt. Wirst sehen, das passt!

edit: hat dein tune auch so Kanten, dass du dir die Hose dran kaputt reibst? So schlanke Schenkel hab ich ned, die kommen schon am Sattelende an, und ich find die Kanten und die Stangen ned sauber gearbeitet. Die Stangen habe ich jetzt mit Isolier umwickel, daran kann sie sich nicht mehr aufschlitzen.... kannst mal bei dir schauen bitte?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

So schlanke Schenkel hab ich ned,

Kann ja nicht jeder so schlanke Storchenbeine wie ich haben..:D:lol:
Ähm, also...meine sind ja um einiges kräftiger ( alles Muskeln natürlich...) aber bei mir hat es noch keine Hose zerissen oder ähnliches...ich bleibe nicht hängen & nix..einzig die Montag an die Sattelstütze hat mich Nerven gekostet...:rolleyes:
Will heissen...ich bin zufrieden;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Danke fürs Nachschauen!
Und.... du bist blöd... mach nicht immer so Witze über dich selbst....
Dann hat wohl meiner nur so scharfe Kanten.... plööööt....

Tja, so mannequin-Schenkel wie de crash haben wir beide nicht ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Danke fürs Nachschauen!
Und.... du bist blöd... mach nicht immer so Witze über dich selbst....
Dann hat wohl meiner nur so scharfe Kanten.... plööööt....

Tja, so mannequin-Schenkel wie de crash haben wir beide nicht ;)

Geschaut habe ich erst nachdem ich die Antwort geschrieben habe...:lol:
Aber ich habe ihn mir zu Beginn gut angeschaut & begrabscht...jede Ecke & Kante... blöd! BEi dem Preis würde ich keine kaputte Hose akzeptieren!! Einschicken!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Miststück, Altes... ;)
Mach ich auch.... dann bekommt Dede ihn zurück.....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Tag zusammen:rolleyes:

Ich fahre Compact und hinten 11-28 auf dem Cube.
Das Knackmobil wird mit 11-28 und vorne 34-48 bewegt.

Mit beidem komme ich bestens zurecht.
Beim Cube fahre ich sehr gerne 50-19,dumm nur das die Kette ein bissl zu schräg läuft und ich oft auf das 17er wechsel.
Die Kette läuft dann nicht so wie sie laufen sollte und ich höre sie jedesmal weinen.
Genau aus diesem Grund habe ich beim Knackrad das 50er getauscht und wurde nicht enttäuscht.

Vorne würde ich garantiert kein grösseres drauf machen.
Wenn es mal richtig zur Sache geht (ab 15%) ist man froh wenn man jeden Zahn hat.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

also ich fahr an meinem sommerrad 50/34 mit 12-27.
stören tut mich das fehlende 11er, bergab ist beschleunigen bis ca. 65 noch möglich, den rest muss dann die aeroposition richten:o
glaube kaum das ich mit nem 28er als grösstes ritzel die steilen rampen entspannter hochkommen würde. ausserdem sieht so ein pizzateller hinten kacke aus:D:D:eyes:

auf der ebene fahre ich meist 50-19 oder 50-17, aber auch das 16er ist für mich sehr wichtig! kommt oft bei leichtem rückenwind oder leichtem gefälle zum einsatz. perfekt wäre eine übersetzung 50/34 mit 11-12-14-15-16-17-19-21-24-27


servus leute:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ja, ich habs am Cervélo.
Mir fehlt das 16-er lediglich, wenn ich z.B. in der Ebene zügig unterwegs bin. Dann ist der Sprung zum nächsten Ritzel einfach spürbar. Das ist aber das einzige.
Weder bei bergauf oder bergab fehlt es, da hab ich noch nie gemerkt, dass es fehlt.
Aber in der Ebene.... muss man denn halt bissle mehr treten, bis der Sprung überwunden ist.
Letztlich ist es genau so wie du es sagst.... du weißt ob es fehlt, wenn du merkst, dass es fehlt... ich würds echt machen. Versuuuch macht kluuuch ;)

The problem is: es ist in der Tat ne reine Geschmacksfrage.

Ich habe 50/34 und 12/27 drauf. Auf dem winterrad Heldenkurbel und 12/27. Wenn ich das Rad wechsle merke ich immer das mir in der Ebene das richtige ritzel fehlt. Aber nach 2 Stunden stört es mich nicht mehr und gut is.... Will sagen nach einer Eingewöhnung ist es Motor egal, Hauptsache vorne Compact und hinten ein 27er

Auch ok, haupstsache erstmal vorn gewechselt. Wirst sehen, das passt!

edit: hat dein tune auch so Kanten, dass du dir die Hose dran kaputt reibst? So schlanke Schenkel hab ich ned, die kommen schon am Sattelende an, und ich find die Kanten und die Stangen ned sauber gearbeitet. Die Stangen habe ich jetzt mit Isolier umwickel, daran kann sie sich nicht mehr aufschlitzen.... kannst mal bei dir schauen bitte?

Habe den tune auch und definitiv KEINE Kante ... Sattel tauschen oder mit superfeinen Schleifpapier von Crash verbessern lassen, oder?

Von Crash, weil du dann jemanden hast den du zur sau machen kannst wenn der Sattel hin ist ;)


also ich fahr an meinem sommerrad 50/34 mit 12-27.
stören tut mich das fehlende 11er, bergab ist beschleunigen bis ca. 65 noch möglich, den rest muss dann die aeroposition richten:o
glaube kaum das ich mit nem 28er als grösstes ritzel die steilen rampen entspannter hochkommen würde. ausserdem sieht so ein pizzateller hinten kacke aus:D:D:eyes:

auf der ebene fahre ich meist 50-19 oder 50-17, aber auch das 16er ist für mich sehr wichtig! kommt oft bei leichtem rückenwind oder leichtem gefälle zum einsatz. perfekt wäre eine übersetzung 50/34 mit 11-12-14-15-16-17-19-21-24-27


servus leute:wink2:

Servus auf der tiso kasette habe ich genau

12, 13, 14, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27*(Sh: 120g)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

salli mck,

der knecht ist zwar klein, aber dennoch zu alt für peetee's station:D

ich bekomme einen koffer:)

edit:
kaum kommt die sonne raus meinen unsere motorisierten freunde es wieder übertreiben zu müssen: http://fudder.de/artikel/2011/04/04/motorradfahrer-bei-schoenem-wetter-zu-schnell-unterwegs/ *kopfschüttel*

Du bist doch schon ein Koffer (Koffer=Schrank=Bär des rr-Sports) was willst denn dann mit nich einen .... Wie viel mästest du denn anlegen? Wo haste geshopped?

Gut das bei fußet nicht von Mustangs geschrieben wurde ....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

HL, ich warte noch auf Deine Äusserung bzgl. der Ritzel...;)

Danke übrigens an alle, hilft mir schon ein bisschen..;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Ob mir das 16 er fehlen würde, würde ich wohl erst merken wenn es fehlt...:rolleyes:
Ich merke ja auch erst jetzt, wie es mit Compakt ist...

Du weisst doch auf welchen Ritzeln du fährst, dementsprechend kannst du doch beurteilen, ob du es oft, selten oder garnicht brauchst.

Dann nehme ich doch 36-52 & 12-28 mit nem 16 er....:D

Verstehe ich das jetzt richtig, du hast von 34/50 und 12-27 auf 36/52 und 12-28 gewechselt?
Was versprichst du dir von diesem Wechsel?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Also ich fahr mit 39/52 und 11/25 auch ohne 16er.
Am Berg habe ich das durchaus bemerkt...es wird so schnell so leicht! :rolleyes:

Vielleicht platzen deswegen die Hosen... :eyes:


Endlich mal wieder ein Radsportthema! :daumen:
Ich denke Red hat sehr weise gesprochen, wenn er sagt, dass es jeder mit sich und seinen Beinen ausmachen muss.

Also ausprobieren!!
Dumm ist nur, dass man ja nicht endlos Kassetten kaufen kann...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 9

Verstehe ich das jetzt richtig, du hast von 34/50 und 12-27 auf 36/52 und 12-28 gewechselt?
Was versprichst du dir von diesem Wechsel?

Nein, das war ein Scherz...Vorne bleibt es ERSTMAL...
Ich habe jetzt 12-25. In der Abfahrt hört es bei mir schnell mit Treten auf, deswegen dachte ich an 11... Tja & bei den richtig hohen Prozenten fehlt es mir wahrscheinlich an ....:o
Klar nutze ich das 16 er..aber gewöhnt man sich vielleicht genauso daran, dass man es nicht mehr hat?
Ich vermute, dass ich erstmal mit 12-27 weitermache, höre mir aber gerne Einwände, Tipps & EigenerFAHRungen an...verständlich?
 
Zurück