kurz erklärt:
heldenkurbel, sagt was über den lochkreis aus, bei
shimano 130mm bei campa 135mm
dadurch ergibt sich als kleinstmöglichstes blatt 38 zähne
bei einer compakt kurbel ist der lochkreis 110mm, kleinsmöglichstes blatt 27er
bei der ganz klassischen kurbel ist 53/42 vorne standart gewesen, irgendwann haben die weicheier aber eine 39er gefordert und von der industrie auch bekommen.
das große blatt geht bis maximal 56, für zeitfahrer z.B.
bei der compact kurbel bringt ein 52er als grosses blatt aber recht wenig, weil sonst der abstand zum 34er (meistens verbaut) zu groß wäre. Meistens fährt man da 50/34 vorne, aber auch 48er oder 46er sind oft zu sehen.
hauptproblem an der compact kurbel ist der zu geringe mögliche topspeed. Vorteil einer Heldenkurbel ist der harmonischere anschluss von kleinem auf grossem blatt, und sie ist männlicher

