• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

erstens das und dann kommt noch der ersatzteilmangel für meine komponenten hinzu. wenn ich mich nochmal ablege oder sonst irgendwie was kaputt geht siehts da ziemlich mau aus.

und neuteile an das rad dranzubauen, so gut es sich auch fährt, find ich auch nicht so dolle. dann lieber klotzen anstatt kleckern. :D
Genau so sehen auch meine Überlegungen aus. Mein Kettenpanzer ist 11 1/2 Jahre alt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sodele, dass rad hab ich wieder zuhause:D:D schaltung funktioniert auch wieder und wie ich meine auch nicht schlechter als davor. dazu ist noch alles inspiziert und ggf eingestellt worden. bin also vollauf zufrieden und erwarte das eintreffen der rolle.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hersteller: werde ich nachprüfen.
WS-fähig: nachdem ich sie ordentlich eingeschweisst habe ja (Ist-Zustand):D
Ohrenbedeckung: nein

Hersteller ließ sich leider keiner feststellen.

Die Imprägnierungsspuren sind jedoch deutlich zu erkennen:D
 

Anhänge

  • IMG_7531.jpg
    IMG_7531.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 56
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@redwing: wie gehts dem Knie? Wann fährst du wieder?

hi schmale, danke der nachfrage.

dem knie gehts recht gut. am mittwoch kommen die fäden raus und dann werde ich langsam wieder mit rollen anfangen. war ja ziemlich geprellt. dei schwellung ist jetzt auch schon ziemlich zurückgegangen.


wie gehts deinen beinen? merkst du die pause?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hi schmale, danke der nachfrage.

dem knie gehts recht gut. am mittwoch kommen die fäden raus und dann werde ich langsam wieder mit rollen anfangen. war ja ziemlich geprellt. dei schwellung ist jetzt auch schon ziemlich zurückgegangen.


wie gehts deinen beinen? merkst du die pause?

hey, freu mich dass es bei dir langsam wieder los geht.:) Ich teste bereits ein wenig rum, aber so richtig Vertrauen hab ich noch keines. :(

Ich habe es nicht ganz mitbekommen, aber was war mit deinem Rad los? Wegen des Sturzes?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hey, freu mich dass es bei dir langsam wieder los geht.:) Ich teste bereits ein wenig rum, aber so richtig Vertrauen hab ich noch keines. :(

Ich habe es nicht ganz mitbekommen, aber was war mit deinem Rad los? Wegen des Sturzes?

jup, da das es den lenker verdreht hat, haben sich die sti´s in pflugscharen verwandelt. die waren u. a. total verdreckt (also im innendrin) und ich konnte nicht mehr am hinteren ritzel schalten. in der werkstatt konnten sie es aber nochmal richten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wo wir grad unter uns sind, erklär mir doch mal bitte den unterschied zwischen einer 2-fach und einer kompakt kurbel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wo wir grad unter uns sind, erklär mir doch mal bitte den unterschied zwischen einer 2-fach und einer kompakt kurbel.


fragst du den Falschen, aber ich versuche es.

Wir beiden fahren eine Heldenkurbel, die hat zwei Kettenblätter und ist groß. Die Kompaktkurbel hingegen ist kleiner, hat also nominell weniger Zähne und ich kenne das Ding immer nur mit drei Kettenblätter. Man bezeichnet das dann gelegentlich als Pussyblatt.

Bevor aber funky oder knecht intervenieren, es gibt natürlich nichts was es nicht gibt. Es gibt übrigens einen sehr unterhaltsamen Thread :lol:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47555&p=953822
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

fragst du den Falschen, aber ich versuche es.

Wir beiden fahren eine Heldenkurbel, die hat zwei Kettenblätter und ist groß. Die Kompaktkurbel hingegen ist kleiner, hat also nominell weniger Zähne und ich kenne das Ding immer nur mit drei Kettenblätter. Man bezeichnet das dann gelegentlich als Pussyblatt.

Bevor aber funky oder knecht intervenieren, es gibt natürlich nichts was es nicht gibt. Es gibt übrigens einen sehr unterhaltsamen Thread :lol:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=47555&p=953822



also 52/39 ist das normale.
kompakt hat dann also weniger als 52 zähen am grossen blatt.
p-blatt ist für mich das 30er blatt bei 52/39/30
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Alle:
Ich bin noch auf der Suche nach einer Wintermütze. Was für Mützen nutzt ihr? RR Mützen, Lauf Mützen, Langlauf Mützen, egal.

hallo:)

sehr zu empfehlen ist die skull cap von pearl izumi! hauchdünn aber super, hält auch nassgeschwitzt super warm. Habe ich seit 4 wintern im einsatz bei scheee und eis, alpenerprobt ist sie auch noch:)
15405
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Alle:
Ich bin noch auf der Suche nach einer Wintermütze. Was für Mützen nutzt ihr? RR Mützen, Lauf Mützen, Langlauf Mützen, egal.

hallo:)

sehr zu empfehlen ist die skull cap von pearl izumi! hauchdünn aber super, hält auch nassgeschwitzt super warm. Habe ich seit 4 wintern im einsatz bei scheee und eis, alpenerprobt ist sie auch noch:)

0115.jpg
15405
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo:)

sehr zu empfehlen ist die skull cap von pearl izumi! hauchdünn aber super, hält auch nassgeschwitzt super warm. Habe ich seit 4 wintern im einsatz bei scheee und eis, alpenerprobt ist sie auch noch:)
15405

hi funky,

von der Rolle runter? Wieviel Stunden hast du heute geschrubt :D

Hier wird gerade dein enzyklopisches Wissen gefragt. :cool: Junior war beim Radhändler und will es nun wissen. :aetsch:
 
Zurück