ich mache im winter mit der ganzen ga1 fahrerei nur meinen körper bereit für die k3 qualen im februar. Bin immer noch der meinung das exzessives ga1 fahren sehr wichtig für den
späteren kraftzuwachs ist. Wenn man jetzt schon zu viel kraft macht, stagniert man, weil man das training ja nicht bis ins unendliche ausweiten kann. Und die leistung kommt automatisch, keine sorge.
Nur mal als beispiel, mich: habe letzes jahr im september mit rennrad fahren angefangen (davor drei jahre mtb), war ab mitte november auf der rolle zum ga1 schrubben. Dauerleistung bei ga1 puls von ca. 165 war ca. 130Watt/TF100, Leistung im Februar bei ga1 puls war 190Watt/TF100.
Meine gestrige und heutige Leistung lag bei ca. 150Watt bei Puls um die 153.
Nach meiner leistungskurve von februar müsste die leistung aber bei bescheidenen 125Watt liegen, liegt sie aber nicht:aetsch:
siehst Du?! deswegen schwöre ich auf ga1-training in form von blöcken. Denke werde wenn ich mit den richtigen krafteinheiten im januar/februar bei einer ga1 leistung von über 200Watt sein, dann kann man auch intervalltraining mit 300-350Watt fahren, sehr hilfreich am berg