• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nabend....ihr hättet nur hoch genug fahren müssen;)
dort wo ich war konnte man ein jäckchen brauchen;)

bin von mir zuhause nach fronkroisch rüber......und über soulz ein traumhaftes und frisch geteertes sträschen auf den col amic.....dann auf den grand ballon hoch.
einkehrschwung 1........weiter an den le markstein.....von dort ein gutes stück zum lac den krüth runter........wieder über le markstein.......am lac de la lauch angehalten......dann wurde es richhtig geil: ein kleines seitensträschen über rempsbach nach liental gefahren (bergauf auch sehr empfehlenswert).....und dann über guebwiller und die ganzen käffer über die grenze bei fessenheim.....einkehrschwung 2.....und von dort über freiburg nach hause:):)

die harten fakten: 217km 2050hm 7:50std....und ich habe festgestellt das 80km gegenwind mit einem 32er schnitt nicht so gut sind wenn anschliessend noch berge gefahren werden:eek:

Respekt mein Lieber!! :daumen: Da hast Du Dir Dein Feierabendbier aber auch wirklich verdient!;)

Auf dem Belchen war heute auch top Wetter! Ich habe es sehr genossen, mein Picknick dort oben zu mir zu nehmen...:D
Ich habe immerhin den Weg von Tal zur Bergstation zu Fuß bewältigt & zurück ebenso...! Und es hat mich sogar wirklich angestrengend...:rolleyes::oops:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Auf dem Belchen war heute auch top Wetter! Ich habe es sehr genossen, mein Picknick dort oben zu mir zu nehmen...:D
Ich habe immerhin den Weg von Tal zur Bergstation zu Fuß bewältigt & zurück ebenso...! Und es hat mich sogar wirklich angestrengend...:rolleyes::oops:

auch deiner leistung ist, deinen umständen geschuldet, respekt zu zollen :daumen::)

auf dem grand ballon war es recht windig und frisch, so das ich ins restaurant und nicht auf die terasse sitzen musste.
 
auch deiner leistung ist, deinen umständen geschuldet, respekt zu zollen :daumen::)

auf dem grand ballon war es recht windig und frisch, so das ich ins restaurant und nicht auf die terasse sitzen musste.
Aha, ins Restaurant bist Du sogar...!? Gabs wenigstens auch was gescheites zu essen?
Hattest Du stellenweise Begleitung oder musstest Du alles alleine fahren??
 
@hl: stramme leistung!!! :daumen: du wirst glaub immer schneller und die runden immer länger.:)
@pt: super! :)

nach 3 schweinesteaks binnich wieder rundum erfrischt und bereit für den nachtisch!:D
 
Schön, dass auch Du gesund & munter wieder da bist! Gibts Bilder? Wie wars? Wo warste genau?
Ich bin die gleiche runde gefahren wie du,HL und Red im letzten Jahr.
Ich hatte perfektes Wetter wie auch vorausgesagt,vielleicht ein wenig zu warm in Grindelwald.

Der Männlichen ist ganz schön fies,zwischendurch habe ich sogar laut fluchen müssen:D
Zum Glück hat mich keiner gehört,es war ja auch keiner da,ich hatte die Strasse für mich alleine.
Oben war auch kaum jemand,ein paar wenige Wanderer und 2-3 Mountainbiker.
Nach der abfahrt habe ich erstmal ein Nickerchen auf einer Parkbank im Wald gemacht,ich brauchte die pause.
Dann die Grosse Scheidegg hochgequält,ich war sehr sehr sehr froh das ich es dann irgendwann geschafft hatte.

Auf der abfahrt richtung Meiringen war ich noch in Rosenlaui shoppen,frischen Bergkäse in einem Bauernhof mit Selbstbedienung,ich hoffe er ist lecker.
Und dann war auch schon der Tag vorbei und ich bin über den Brünigpass nach hause gegondelt.

Um es kurz auszudrücken:p
Es war die härteste Alpenetappe die ich gefahren bin,warum auch immer:mad:
 
Ich bin die gleiche runde gefahren wie du,HL und Red im letzten Jahr.
Ich hatte perfektes Wetter wie auch vorausgesagt,vielleicht ein wenig zu warm in Grindelwald.

Der Männlichen ist ganz schön fies,zwischendurch habe ich sogar laut fluchen müssen:D
Zum Glück hat mich keiner gehört,es war ja auch keiner da,ich hatte die Strasse für mich alleine.
Oben war auch kaum jemand,ein paar wenige Wanderer und 2-3 Mountainbiker.
Nach der abfahrt habe ich erstmal ein Nickerchen auf einer Parkbank im Wald gemacht,ich brauchte die pause.
Dann die Grosse Scheidegg hochgequält,ich war sehr sehr sehr froh das ich es dann irgendwann geschafft hatte.

Auf der abfahrt richtung Meiringen war ich noch in Rosenlaui shoppen,frischen Bergkäse in einem Bauernhof mit Selbstbedienung,ich hoffe er ist lecker.
Und dann war auch schon der Tag vorbei und ich bin über den Brünigpass nach hause gegondelt.

Um es kurz auszudrücken:p
Es war die härteste Alpenetappe die ich gefahren bin,warum auch immer:mad:

servus gata:)

:daumen: das ist keine leichte runde (zumindest für einige...also auch für mich!). das war schon hart damals. das fiese ist das es ja eigentlich immer steil ist. kaum ein paar stücke zum ausruhen. dazu kommt dann noch der fakt das man alleine fährt (hatte ich ja letztes jahr auch bei der silber runde). da hat man dann auch kaum ablenkung von der anstrengung.das machts dann mMn doppelt schwer.

sodele...grade nochmal 50 liter wasser geschöpft. das sollte reichen um den keller heute nacht nicht volllaufen zu lassen wenns mal ein bissle regnet.
 
Moin zusammen:)

weiss der Geier was mich schon auis dem Bett getrieben hat...auf jeden Fall zu früh:(

Naja...nutzen wir die Zeit um was sinnvolles anzustellen. Rad foarn z.B.:)

Allen Kiza startern ein gutes Rennen!!!!

@pt: es gab ja nicht nur schwein, sondern auch kartoffelsalat, tzaziki und tomate mozarella. und rumpsteakspiesse kann ich auch nicht jeden tag auf den grill schmeissen.

was war denn an dem farbklecksbild so schlimm?
 
Moin zusammen:)

weiss der Geier was mich schon auis dem Bett getrieben hat...auf jeden Fall zu früh:(

Naja...nutzen wir die Zeit um was sinnvolles anzustellen. Rad foarn z.B.:)

Allen Kiza startern ein gutes Rennen!!!!

@pt: es gab ja nicht nur schwein, sondern auch kartoffelsalat, tzaziki und tomate mozarella. und rumpsteakspiesse kann ich auch nicht jeden tag auf den grill schmeissen.

was war denn an dem farbklecksbild so schlimm?
Das lecker war ernst gemeint!!!:)
Nein, an dem Bild war nichts schlimm...;) Nur ich genieße so dermaßen die blühenden Sommerfarben, dass es mir doch ein wenig zu trist & depressiv war....das graue habe ich schon in meinem Brustkorb...;)
 
servus gata:)

:daumen: das ist keine leichte runde (zumindest für einige...also auch für mich!). das war schon hart damals. das fiese ist das es ja eigentlich immer steil ist. kaum ein paar stücke zum ausruhen. dazu kommt dann noch der fakt das man alleine fährt (hatte ich ja letztes jahr auch bei der silber runde). da hat man dann auch kaum ablenkung von der anstrengung.das machts dann mMn doppelt schwer.

sodele...grade nochmal 50 liter wasser geschöpft. das sollte reichen um den keller heute nacht nicht volllaufen zu lassen wenns mal ein bissle regnet.
Moin,ne leicht ist was anderes.
Alleine fahren macht mir gar nichts aus,ich fahre immer meinen Stiefel egal was vor oder hinter mir passiert.
Oft ist es soger ein kleiner Vorteil,man muss nicht quatschen und somit energie verschwenden.

Die anderen Pässe (Furka,Grimsel mund co.) finde ich leichter,sie bleiben in der regel immer um oder unter 10% und das merkt man dann doch gewaltig am ende des tages.

Ich habe ein paar Bilder hochgeladen.
 
Tach zusammen:)

wieder daheim und erst versorgt....man hatte ich einen kohldampf...da kommen ein paar restbrownies, erdnüsse und ein banane-schoko shake gerade recht:)

heute wieder "strampeln für pt" auf dem zettel gehabt. nach morgendlicher unentschlossenheit hat sich dann das erste ziel schnell herauskristallisiert.

ich bin heute....quasi mit einem pedalentritt (wortspiel:D) vom ordinären hobbyradler zum mann aufgestiegen, indem ichIHN bezwungen habe - le Stohren. Sagenumwoben und angeblich hammerhart, die geister der dort den heldenkurbeltod gestorbenen sollen dort angeblich für alle zeiten hausen müssen;)

ok...ich find das ding wirklich hammerhart. zum glück wars nicht so warm. bei 30 grad verrecke ich da jämmerlich:( fotos vom harten teil gibst leider keine. ich hatte einen "kurschatten" und da wollte ich nicht absteigen um foddos zu machen. auch ich hab meinen stolz:D;)

irgendwann wars aber vorbei und ich bei weiter zum schauigipfel. von dort directemang über den kleinen weg nach hofsgrund und dort schon ultra bike stimmung wargenommen. die abfahrt dann weiter runter bis zum abzweig notschrei und dann hoch zum selbigen. da schon langsam hunger bekommen. bin dann bis aftersteg und zur alp gefahren und mir dort das rennen angeschaut. echt steil das ding! die haben als ganz schön in den lenker gebissen.

wie ich dann genug hatte wieder hoch zum schaui und über die rennstrecke heim. man merkt deutlich das der schaui vor der türe steht. wie auf der perlenkette gezogen fahren die den berg hoch!

jetzt hab ich grad den grill angeschmissen um mir nach dem motto "low&slow" was zu grillieren.

93km; 3h59min; 23,28km/h; 1864Hm, nix gegessen


Das lecker war ernst gemeint!!!:)
Nein, an dem Bild war nichts schlimm...;) Nur ich genieße so dermaßen die blühenden Sommerfarben, dass es mir doch ein wenig zu trist & depressiv war....das graue habe ich schon in meinem Brustkorb...;)
ah so, ois kloar. dann hatte ich das missgedeutet.
diese idee zu dem foddo ist mir während der tour gekommen. wollte das mal testen.

Moin,ne leicht ist was anderes.
Alleine fahren macht mir gar nichts aus,ich fahre immer meinen Stiefel egal was vor oder hinter mir passiert.
Oft ist es soger ein kleiner Vorteil,man muss nicht quatschen und somit energie verschwenden.

Die anderen Pässe (Furka,Grimsel mund co.) finde ich leichter,sie bleiben in der regel immer um oder unter 10% und das merkt man dann doch gewaltig am ende des tages.

Ich habe ein paar Bilder hochgeladen.

klar, jeder muss seinen stiefel fahren. sonst kanns böse enden. und quatschen muss auch nicht sein. aber wie sagt man so schön: "geteiltes leid, ist halbes leid".

aber jeder jeck is anders.

schöne bilder:)
 
tach

red: du hast "es" getan :daumen:......und siehe da: alles halb so schlimm;):)


ich hab mich heute auf meiner 45km rekom runde von kiza ferngehalten;)
und jetzt geht es auf die terasse.......schön in den schatten liegen....und kuchen essen:):)
 
tach

red: du hast "es" getan :daumen:......und siehe da: alles halb so schlimm;):)


ich hab mich heute auf meiner 45km rekom runde von kiza ferngehalten;)
und jetzt geht es auf die terasse.......schön in den schatten liegen....und kuchen essen:):)

tach,

jo...aber locker ist anders. aber jeder jeck is halt anders nä;):)

hab grad mal was gesundes gegessen: 1 Apfel:)
 
Ich habe mir, unter anderem, den Kreuzweg von Badenweiler aus gegeben....
Entweder habe ich die Tage zu viel gekurbelt oder das Ding ist wirklich fies. Konnte den Puls nicht unter die 170 halten, es war warm und die Suppe lief mir aus allen löchern.
War wirklich hart am Anschlag für mich. Zum Glück verkauft ein netter Herr oben am Parkplatz Wasser, meine zwei Pullen waren da nämlich schon trocken :confused:

Die kleine Abfahrt ins Mühlental war hübsch, aber aufgrund des Straßenzustandes und vieler, vieler Mopedfahrer anstregend....

As Belohnung, für die viele Schinderei der letzten Tage, gibt es einen neuen Sattel - die Sonderedition vom 611'er Sqlab, passt auch farblich schön zum bike :daumen:

Und für Reds stohren befahrung -> :daumen:

Bilder gibt es auch :D
 
Wenn man den Stohren ein paar mal gefahren ist, verliert er seinen Schrecken. Ich weiss wovon ich rede, ich komme aus Staufen und er ist meine Trainingsstrecke fürs fortgeschrittene Frühjahr. Ich mag den Kandel nicht, da ich ihn kaum fahre und nicht einteilen kann, da er zu weit weg liegt und sehr unattraktiv (einmal quer durch Freiburg) zu erreichen ist (die Waldkircher Seite, also die einzig Wahre).
 
Wenn man den Stohren ein paar mal gefahren ist, verliert er seinen Schrecken. Ich weiss wovon ich rede, ich komme aus Staufen und er ist meine Trainingsstrecke fürs fortgeschrittene Frühjahr. Ich mag den Kandel nicht, da ich ihn kaum fahre und nicht einteilen kann, da er zu weit weg liegt und sehr unattraktiv (einmal quer durch Freiburg) zu erreichen ist (die Waldkircher Seite, also die einzig Wahre).

hi,

klar. je öfter man einen anstieg unter die räder genommen hat desto routinierter wirds bei jedem weiteren mal.
aus heutiger sicht fand ich den stohren schwerer wie die erlenbacher. aber das kann an der tagesform liegen.
denke auch das ich recht zügig hoch bin.

ja, der kandel ist für unsereins nicht grade um die ecke. aber von staufen aus muss man ja nicht durch die innenstadt fahren. ist vlt ein klein wenig länger am ikea vorbei nach gundelfingen aber dafür ist es auch flüssig zu fahren.
 
Juten Abend allerseits!

Bin zurück von BerFi und habe es erschreckend gut überlebt. Am Ende waren es 'nur' 336 Kilometer und 3100 hm mit einem 26,8er Schnitt. Die beiden Stichstraßen zum Keilberg und Fichtelberg hat meine Gruppe ausgelassen. Heute sage ich: schade eigentlich ;) War aber besser so, denn unser Trüppchen ist so gut, sicher und ohne Büchsenlicht-Verhältnisse ins Ziel gekommen :daumen: Hat wirklich Spaß gemacht und ich kann sowas mit einer guten Gruppe nur empfehlen. Ein ausführlicher Bericht nebst Bildern folgt noch.

artist: Ja, Du hast die besprochene Aussage getroffen und sogar vorher noch die Fahrtkosten gegengerechnet ;)
@PT, Gata, HL & Red: Schöne Touren seid ihr gefahren :daumen:
Wuzel: Neues Material ist immer toll, am Ende kommt es aber immer noch auf den Fahrer/die Fahrerin an.

Schöne Grüße von der Mücke und der Team-Chefin La Celestina
 
Zurück