• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
kannst ja mit bergsau zusammen eine kaufgemeinschaft bilden:eek::lol::)

billiger da 2 auf 1 wäre ja ok....aber bis ins rentenalter würde ich dann doch nicht warten wollen....;)

Naja...mal ehrlich, das Rad knarzt nicht nur weil Du ein neues Rad brauchst...Ich glaube eher, Du WILLST ein neues Rad...;)

das rad knarzt ja nicht weil ich ein neues will....sondern vermutlich weil ich den rahmen schon "weichgeprügelt" habe......:D
 
77WEB.jpg
 
tach,

ja war nicht übel..eher immer hochprozentigen bereich das ganze. davor gabs noch den schönberg über leutersberg und durch ebringen durch. katzental ist aber schön zu fahren. den trip zur eduardshöhe hab ich aus zeit und schlappheitsgründen ausgelassen. das geiersnest hat mir gestern vollends gereicht.

was gestern abend aber wieder total genervt hat war die knarzerei am rad. da hab ich so langsam die faxen dicke. ein neues rad muss her!

Ist halt immer die Frage was da 'knarzt' - das zu finden ist meist echt lustig und endet in einem komplett geleerten Fett Töpfchen - biss man es hat :D

So ein Cervelo ist allerdings schon reizvoll - da würde so manch einer seinen Hobel wo gegen fahren für ..... (Schatz, hatte einen bösen Unfall...... ) :D
 
letzte woche.....wie du mich auf dem grossen blatt bei 10%, aus dem hinterhalt und von artist angezogen, erwischt hast........hab ich nur gesehen das wenn es noch 20 meter weitergegangen wäre ich dich wieder kassiert hätte;):)

mal im ernst....weichtreten können wir einen rahmen nicht.
das ist ein "zustand" des materials, der dem wunsch nach neuem material zwar ein starkes argument gibt.....aber leider real nicht nachweisbar ist;):)
 
aaaaaaber du hast schon recht.....es ist nie verkehrt über was neues nachzudenken:)
geh doch zu dete.....da stehen soooo schöne renner (und crosser) im geschäft.........da wird sich was passendes finden:)
ich gehe ja nicht mehr so gerne hin.......mein radlerherz sagt jedesmal bei anblick der schönen räder: "haben wollen......kaufen, kaufen".....mein verstand sagt: "dumpfbacke, schau in den geldbeutel........dann weißt du was du kannst: mit verblitzten augen nach hause fahren" :(
 
[mal im ernst....weichtreten können wir einen rahmen nicht.
das ist ein "zustand" des materials, der dem wunsch nach neuem material zwar ein starkes argument gibt.....aber leider real nicht nachweisbar ist;):) /QUOTE]

Carbon sicher nicht. Mein altes Vitus 979 war da allerdings eine ganz andere Hausnummer. Das hat sich gegen Ende im Wiegetritt extrem verformt . Sah für Mitfahrer zum Teil schon grotesk aus wie das rumgeeiert ist.

Bei mir knarzt es übrigens auch. Hab auch schon gefunden woran es liegt. Sind die innenliegenden Bremszüge.
Irgendwie zieht es die Hülle manchmal während der Fahrt leicht nach vorne in den Rahmen rein, dann knarzt es und wenn ich dann wieder hinten daran ziehe ist Ruhe.
 
was genau soll sich den da verbiegen bzw. weich sein?
das metall?.......relativ unwahrscheinlich.
die verbindungen der einzelnen rohre an den muffen (bei stahlrahmen)?........dann flöge die kiste gleich ganz auseinander.
weiche lötstellen/schweißnähte?.....auch da wäre der zerfall des rahmens sofort der fall.

die zeitschrift tour machte vor jahren tests zu dem thema.
und es wurde festgestellt das sich eben nichts "weichfährt"....es gab kein messbares ergebniss.

es ist ein mythos....mehr nicht;)
das ist genau der gleiche aberglaube wie der das carbon schneller macht;)

meist sind es die laufräder die mit der zeit durch die gelockerten/gesetzten speichen mehr nachgeben und ein schwammiges fahrgefühl verursachten;)
 
letzte woche.....wie du mich auf dem grossen blatt bei 10%, aus dem hinterhalt und von artist angezogen, erwischt hast........hab ich nur gesehen das wenn es noch 20 meter weitergegangen wäre ich dich wieder kassiert hätte;):)

mal im ernst....weichtreten können wir einen rahmen nicht.
das ist ein "zustand" des materials, der dem wunsch nach neuem material zwar ein starkes argument gibt.....aber leider real nicht nachweisbar ist;):)

hätte hätte farrat kette;)

naja...ich wollte halt nicht die ganze zeit lutschen und hab die situation am schopf gepackt. danach war aber erst mal schenkelmassaker angesagt. und wieder zurück ins grupetto:D

ich glaub auch nicht dran das ein rahmen weich wird. eher kracht er auseinander und ist hin. deswegen hab ich das weichgetreten ja auch in ".." gesetzt.
 
ach weißt du, ich hatte kürzlich schon die gleich diskussion:)

und vor jahren, mit einem kumpel/radbesitzer der das schöne stück ins alteisen werfen wollte:eek:....aber so kam ich durch den glauben daran an einen geschenkten colnago stahlrenner :)
seine aussagen damals: der rahmen sei butterweich......ja keine abfahrten damit machen........selbstmord:eek:
das einfache nachzentrieren der alten laufräder hat gereicht um aus dem rad wieder ein voll einsazufähiges gefährt zu machen mit dem ich mich immer wieder gerne den hügel runterstürze.......ohne verbiegen;):)
 
nabend (again)

nach ner kleinen eiweissstärkung vom grill gehts mir wieder besser.

ich hoffe mal das der pumpenreparaturheini heute noch kommt. sonst ist morgen der halbe tag im eimer...oder der ganze...:(
 
Ach ja, innen liegende Züge - auser der Optik keine Vorteile, nur Nachteile (am Rennrad zumindest).
Scheint wohl von der ganzen Aero - TT Fahrer Ecke zu stammen oder so. Warum, weshalb, wieso konnte bisher keiner erklären. :rolleyes:

Rahmen weich fahren? :eek:
Laufräder, Kurbel (Lager) , Steuersatz und die restlichen Verbindungen - ok. Aber der Rahmen?

Erinnert stark an die berühmten 'Carbon Würmer' :D:D

Was allerdings wirklich verschleißen kann, ist die Gabel und der Gabelschaft. Bei meiner alten Möhre habe ich ca. 3mm Verzug drauf - da braucht es mal eine neue.....
 
nabend (again)

nach ner kleinen eiweissstärkung vom grill gehts mir wieder besser.

ich hoffe mal das der pumpenreparaturheini heute noch kommt. sonst ist morgen der halbe tag im eimer...oder der ganze...:(

das wäre ja blöde....wenns wetter schon mal mitmacht:)
ich drück dir die daumen. aber nur bis 10:00, dann steig ich hoffentlich auf meinen hobel;):)


Ach ja, innen liegende Züge - auser der Optik keine Vorteile, nur Nachteile (am Rennrad zumindest).
Scheint wohl von der ganzen Aero - TT Fahrer Ecke zu stammen oder so. Warum, weshalb, wieso konnte bisher keiner erklären. :rolleyes:

hat aber mein 85er colnago master auch schon;)
ist also kein neuer schnik-schnak;)
 
Ich kenne das ganze nur für den hinteren Bremszug - bei alten Rahmen.
Und da macht das ja auch - einigermaßen sinn ;)
 
Zurück