• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

was heute allerdings aufgefallen ist das ganz schön wenig radler unterwegs gewesen sind....ob das mal wieder was mit dem wetter zu tun gehabt hat?;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
tach auch

das gleiche hatte ich mir letztes jahr für den schauinsland vorgenommen.......konnte den hubbel aber nach 34 befahrungen (meist über oberried) nicht mehr sehen;)
hoffe das du besser durchhältst wie ich:):)

und ich bin heute........keinen meter gefahren:(
lady hl ging es schlecht und so sind wir nur etwas per pedes im sternwald unterwegs gewesen.....aber immerhin auch auf trails :)

@wuzel: das rad gefällt mir mit den niedern felgen besser.....ich finde die extra hohen felgen an rädern die hauptsächlich in den bergen
bewegt werden irgendwie voll daneben;):)
und das gewicht..........vollkommen latte.........ist nämlich nur was fürs forum;)

Jub, so sehe ich das eigentlich auch ;)
Gut, das noch jemand meiner Meinung ist :daumen:

Gewicht ist mir auch relativ egal, solange es keine 10kg werden.

Über 30mal den Kandel hochzukurbeln ist ja auch nicht so der Brüller :eek:

Ich bin schon 3mal den Schönberg rauf/runter - immerhin :D

Fahren kann ich bei dem Wetter vergessen. Nacher ist die Straße feucht und dann ist vollkommen Essig mit den Bremsen am alten Bock. :eek: (Zumal die Schaltung rumspinnt, wenn sie nass wird :D )
Ich bin sooo froh, wenn ich wieder eine gescheite Fuhre unterm Hintern hab.
 
Über 30mal den Kandel hochzukurbeln ist ja auch nicht so der Brüller :eek:

ach....da gibt es schlimmeres;)
ich find das vorhaben an und für sich gut.........nur hab ich es nicht ausgehalten ständig den gleichen hubbel hochzufahren :eek:

hab mir für dieses jahr mehr anwechslung vorgenommen und will auf jeden fall wieder die berge fahren die ich letztes jahr ausgelassen habe:)
 
kandel war heute ultralocker :) meine begleitung war nicht soo bergfest und so bin ich mit rekom/ga1 puls auf dem kleinsten gang gen gipfel :)

30mal ist doch noch gar nix, ich sehe das als intervalltraining ;) einmal die woche mindestens soll gut für die beine sein ;):p
ausserdem ist der startpunkt halt nunmal 4km von mir entfernt, was liegt da näher als da hoch zu fahren?
schaui ist mir zu weit weg und so lange fahren will ich meist auch gar nicht, mir reichen 2h völlig:)
 
@artist: du sack....sitzt schön in deinem kaminzimmer auf malle und süffelst wein......und unsereiner hockt hier bei 2°C im schwarzwald wo es heute wie an weihnachten geschneit hat;):lol:
lasst es euch noch gutgehen:):)
 
Mahlzeit:)

Der Ötzi ist schon ein verdammt geile geschichte:daumen:

Der coolste von allen ist der Nordfriese:D
"Ich komme aus Nordfriesland,
dort haben wir Deiche,3 meter hoch 3 meter runter.
Was ist das denn für eine Scheisse hier:D:daumen:
 
Jo, der Kerl war Klasse, wie er da sein Rad herschiebt und schimpft :D
Aber auch Ullrich, Vorbau muss nach oben -> fasst an seine Wampe und lacht. Herrrrrlich, auch solche Menschen haben die gleichen Probleme :D

Aber 120 Sachen bei der Abfahrt? :confused:
Wär nix für mich, sowas :)
 
Jo, der Kerl war Klasse, wie er da sein Rad herschiebt und schimpft :D
Aber auch Ullrich, Vorbau muss nach oben -> fasst an seine Wampe und lacht. Herrrrrlich, auch solche Menschen haben die gleichen Probleme :D

Aber 120 Sachen bei der Abfahrt? :confused:
Wär nix für mich, sowas :)
Ulle ist und bleibt trotz seiner Vergangenheit ein netter Kerl,der keinerlei Starallüren zeigt.

120 km/h sind ziemlich übertrieben,am Timmelsjoch ist das auf keinem Fall drin dafür ist es dort einfach zu flach,selbst 100 scheinen mir dort ziemlich unmöglich.
 
Ulle ist und bleibt trotz seiner Vergangenheit ein netter Kerl,der keinerlei Starallüren zeigt.

120 km/h sind ziemlich übertrieben,am Timmelsjoch ist das auf keinem Fall drin dafür ist es dort einfach zu flach,selbst 100 scheinen mir dort ziemlich unmöglich.

auf jeden fall übertrieben! wir hatten das letzte mal sicherlich nichtmal 80 drauf. ich denke in voller aeroposition und mit entsprechenden laufrädern sind 90 drinn, mehr nicht. dafür ist es einfach nicht steil genug:rolleyes:
 
auf jeden fall übertrieben! wir hatten das letzte mal sicherlich nichtmal 80 drauf. ich denke in voller aeroposition und mit entsprechenden laufrädern sind 90 drinn, mehr nicht. dafür ist es einfach nicht steil genug:rolleyes:

Eine gute Portion Rückenwind vom Joch oben würde gut tun um richtig schnell zu werden.Die lange gerade vor dem gegenhang ist perfekt gemacht für Topspeed,leider nicht steil genug.

Auf jedenfall finde ich es cool das der letzte in Sölden mit Applaus ins Ziel getragen wird und dann noch auf die Bühne darf:daumen:
 
Jo, vor allem hatte der arme Tropf noch kurz vor Schluss nen Platten :(
Nuja, 70+ - das kann man bei gesperrter Strecke noch ab.

Wenn ich mal wieder fit im Schritt bin, kann ich so etwas ja auch mal ins Auge fassen :D
Blöd nur, das es mir jedesmal den Bock zerbröselt - bzw. zerbröselt wird, wenn sich gerade die Trainingseinheiten sauber eingespielt haben.....
 
guten abend

endlich ist weihnach.....ääääää....ostern vorbei;)
ich hatte mich so auf die freien tage gefreut und hatte mir sooooo schöne touren zurechtgelegt:(
aber, was solls.....irgendwann muss es jetzt ja warm und sonnig werden:)

mir hat es heute immerhin zu genau zwei stunden auf dem crosser gereicht........stollenbach und erlenbacher wurden in der zeit besucht:)
war ein richtiges sauwetter da oben.......aber genau richtig um der kuchenschlacht zu entgehen und das üppige mittagessen wenigstens etwas zu verdauen;):)
 
Gegrillt habe ich nicht dafür an der Kuchentheke zugeschlagen,ich leide immer noch:D
Und den Crosserbock auch ein wenig durch den Wald gejagt:)

@Red
106 km ist doch super,ich weiß gar nicht was du hast:)

@all

Hat sich Knecht endgültig vom Forum abgeseilt?????
 
Zurück