• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

funky, 95 km/h ist nicht schlecht, so schnell kann ich nicht, aber wie schaffen es dann die anderen ??
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Melde mich vom race wochenende zurück:)
Es war soo geil!!!

Recht hat er. Der Startfahrer der Parzelle neben uns hat nach der ersten Runde das Fazit gesprochen: Geisteskrank... aber geil!!! :D

Meine erste Runde war in 54min erledigt:floet:

Die Startrunde habe ich in 44, die erste "normale" Runde in 51 Minuten zurückgelegt. Immer schön an der Kotzgrenze lang :eek:

Insgesammt schafften wir 24 runde. Kamen auf platz 220 von 640 vierer teams.

Also ich kenne da ein Mädels-Team, das in den 24 Stunden eine Runde mehr gefahren ist. Das ist damit auf Platz 4 von 25 Teams gekommen :daumen: Ich glaube eine Fahrerin geht mit mir gleich Zähne putzen und dann ab in's Bettchen :love:

Posende Grüße aus der Metropole

von La Celestina und der Mücke :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

du brauchst an der stelle ordentlichen windschatten.
ich hatte leider nur zwei mal einen fahrer direkt vor mir, so konnte ich einmal 94 und einmal 95 fahren.
alleine ging bei mir nur 90.
denke wenn zwei leute, im richtigen timing, vor dir sind schafft man auch 105.
allerdings ist die betreffende stelle minimal kurvig und die meisten bremsen dann kurz.
andererseits muss man auch nicht alles glauben was geschrieben steht:floet:
wäre ja nicht das erste mal das ein vermeintliches 7kg rad dann doch 7,9kg wiegt usw.....
also ich versichere dir das mein speed die tachoanzeige war und ich wirklich wirklich versucht habe die 100 zu knacken ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Recht hat er. Der Startfahrer der Parzelle neben uns hat nach der ersten Runde das Fazit gesprochen: Geisteskrank... aber geil!!! :D



Die Startrunde habe ich in 44, die erste "normale" Runde in 51 Minuten zurückgelegt. Immer schön an der Kotzgrenze lang :eek:



Also ich kenne da ein Mädels-Team, das in den 24 Stunden eine Runde mehr gefahren ist. Das ist damit auf Platz 4 von 25 Teams gekommen :daumen: Ich glaube eine Fahrerin geht mit mir gleich Zähne putzen und dann ab in's Bettchen :love:

Posende Grüße aus der Metropole

von La Celestina und der Mücke :wink2:

glückwunsch ans team:daumen::cool:

meine rundenzeiten waren: 54, 53, 56, 58, 58, 59, und schlussrunde.
ich muss sagen an der kotzgrenze war ich nicht ständig, da ich oftmals nicht mehr mittreten konnte mit meiner compact:D;):o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hello leute:wink2:

Melde mich vom race wochenende zurück:)
Es war soo geil!!!


Danke ans team!!!!


Danke für den Bericht! Das macht eigentlich so richtig Lust auf ein 24Std. Rennen... :D
muss ja nicht immer ein Brevetchen sein. :rolleyes:

Schön, dass du deinen Spaß beim Rennen hattest!!! Was für eine Funzel hattest du am Helm? Wie hell wird das Teil bei max. Stufe?


Morgen werde ich gegen 14h in den schwarzen Wald starten. Noch jemand?! Zu heiß gibt es nicht... :eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

du müsstest als einzelstarter ran gehen:daumen::):bier:

hab diese leuchte

macht 900 lumen, vier dimmstufen + blink funktion. macht richtig hell, auf dem kopf allerdings etwas schwer. aber man gewöhnt sich an alles, das licht entschädigt dafür ;):daumen:

hab gleich zwei stück bestellt, eine war für den mountainbiker.
preis bewegte sich dementsprechend noch etwa nach unten ;)

ist sehr zu empfehlen:daumen:

morgen werde ich wohl mein mtb wieder zusammenbauen und evt. am abend ne kleine runde im heimischen wald drehen.
sollte wieder etwas bike fahren, im september fahre ich noch zwei bike-marathons:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

glückwunsch ans team:daumen::cool:

Yaup! Die Pedalinis haben ordentlich reingehauen :daumen: Immerhin konnte ich als Mechaniker dafür sorgen, dass kleinere Probleme schnell gelöst werden konnten. Nur fahren ist ja auch langweilig :lol:

meine rundenzeiten waren: 54, 53, 56, 58, 58, 59, und schlussrunde.
ich muss sagen an der kotzgrenze war ich nicht ständig, da ich oftmals nicht mehr mittreten konnte mit meiner compact:D;):o

Bei mir waren es 44 (Startrunde), 51, 54, 58, 1:11, 59, 57. Der Ausrutscher kam zustande, da ich erst geweckt wurde als der Kollege schon da war. Das habe ich im Aufwachmodus nicht so richtig mitbekommen und ca. 15 Minuten rumgetrödelt ehe ich auf die Piste bin. Anschlag bin ich auf den ersten beiden Runden gefahren, danach habe ich es etwas ruhiger angehen lassen.
Compact mit 12:25 war sicherlich eine gute Wahl für die Strecke. Gegen Ende hätte ich mich über ein 27er Ritzel auch nicht mehr beschwert.

So, werde mich mal auf zur Maloche machen. Heute noch gemächlich mit spätem Start und Schulung.

Euch allen einen angenehmen Tag.
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hy midge

ihr zwei seid auch überall anzutreffen...:lol:

glückwunsch zum guten abschneiden beim rar :daumen:

grüsse aus dem schwarzen w.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen:)

der kandel ist glaub irgendwie steiler geworden...ich hab blei in den haxn:(

14 uhr schwarzwald....nenene...viel zu heiss.

@lofeu: gibts bilder vom samstag oder sind die alle von knechts testo-dunst versaut worden;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

14 uhr schwarzwald....nenene...viel zu heiss.

hy red

da haste recht....gestern abend , ich bin erst um 18:00 gestartet, war es noch ganz schön warm.
erst in waldau war es angenehm und ab 20:00 sogar etwas frisch :lol:

drum: wenn heute gefahren wird....dann später :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

hy red

da haste recht....gestern abend , ich bin erst um 18:00 gestartet, war es noch ganz schön warm.
erst in waldau war es angenehm und ab 20:00 sogar etwas frisch :lol:

drum: wenn heute gefahren wird....dann später :)


vlt ist der lofeu auch ein bissle masochistisch veranlagt....oder rennsemmeln müssen das so machen:D

ich glaub ich mach heute nix...dafür morgen was längeres. soll auch NUR 30 grasd heiss werden...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

guten morgen

äääää????
was sollen die denn bringen...ausser einem leeren geldbeutel????:rolleyes:

na ja, ich muss sagen im geschwindigkeitsbereich über 40 bringen die hochprofiler tatsächlich was. also ich hatte den direkten vergleich:dope:

wenn ich würdig wäre, würde ich sie mir auch ans rad schrauben, aber so trainiere ich lieber ;):lol:

moin:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

wenn ich würdig wäre, würde ich sie mir auch ans rad schrauben, aber so trainiere ich lieber ;):lol:
Naja ... wenn es danach geht ... gebe ich mein Cervélo wieder ab ;)

Hallo zusammen und euch einen schönen Tag ... meiner wieder bis Acht im Büro :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Naja ... wenn es danach geht ... gebe ich mein Cervélo wieder ab ;)

Hallo zusammen und euch einen schönen Tag ... meiner wieder bis Acht im Büro :eek:

du weisst doch, ehre und stärke und so.... :lol:

mit lighties oder anderem aero krimskrams macht man sich in meinen augen nur lächerlich wenn man kein triathlet ist oder nicht über eine stunde lang allein im wind 40 fahren kann:o

ich konnte die dinger tatsächlich mal ganz kurz fahren und muss sagen: ja, es ist geil! :D:cool: macht tatsächlich schneller, leichter und schöner!
und bei den mädels klappts dann noch besser:duck::lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Compact mit 12:25 war sicherlich eine gute Wahl für die Strecke. Gegen Ende hätte ich mich über ein 27er Ritzel auch nicht mehr beschwert.

also ich hätte mir manchmal meine alte heldenkurbel mit 53/38 und ne 11-28 kassette gewünscht.

im flachen, so richtig flach wars ja eigentlich nie...., ist das 50er schon noch ok aber bergab hast verloren damit :heul:
beschleunigen bis 65 und dann aero position ist halt langsamer als treten bis 75 und dann aero:o

andererseits wars gegen ende dann auch sehr angenehm auf 34-27 runterschalten zu können:)

na ja, das rennen ist gelaufen! mit einer homogenerer fahrerauswahl wäre vermutlich auch die eine oder andere runde mehr drin gewesen.
aber ich will mich nich beschweren.

das rennen hatte für viele von uns "first-blood" charakter:

mr. f ist z.b. das erste mal im dunkeln gefahren, sass erst zum 7. mal auf einem rennrad, ist das erste mal mit 3000hm über seine max von 2000hm gefahren, das erste mal über 80km/h und mit 150km auch die längste tagesleistung. glückwunsch an ihn:bier:

für mich waren die 183km die längste jemals zurückgelegte strecke an einem tag, wenn auch nicht zusammenhängend.
auch über 6h rennzeit hatte ich bis dato noch nie:)

hat laune gemacht und ich könnte mir vorstellen so was öfters zu machen, vielleicht auch mal auf dem mtb?!:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Mit gewagten Thesen kennst Du dich ja besten aus;)


Gassenhauer!!! Ich lach mir nen Ast, Freunde.
;)

Hach, manch einer ist so leicht glücklich zu machen, nicht wahr?
"It`s the little things in Life"

Das Funky darauf anspringt, nachdem er anscheinend etwas Probleme mit seiner Absage unseres Schaui-Duells hat ist offensichtlich.
:D

Wirsing
Idee
 
Zurück