• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten abend zusammen:)

Dann waren einige heute fleissig,prima:daumen:

Ich habe heute den Bike Palast besucht und fest gestellt das die fast ausverkauft sind.
Meine Einkaufsliste war recht lang,bekommen habe ich fast nichts.
Dann muss ich eben nächste woche nochmal hin:(



@PT,Red
Wohin geht es morgen?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten abend zusammen:)

Dann waren einige heute fleissig,prima:daumen:

Ich habe heute den Bike Palast besucht und fest gestellt das die fast ausverkauft sind.
Meine Einkaufsliste war recht lang,bekommen habe ich fast nichts.
Dann muss ich eben nächste woche nochmal hin:(



@PT,Red
Wohin geht es morgen?


keine ahnung aber auf jeden fall flach und locker und nicht zu lange.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

ich habe morgen keinen urlaub und ich fahre nach feierabend.

13:30 in muzi (sofern die bahn pünktlich ist)

gute nacht:)

guten morgen

red, da sitzt du heute ja mehr im sauna-zug als am schreibtisch :lol:

ich muss bis 18:00 warten.....aber dann....ja dann gehts mit dem mtb los:)

ich freue mich wie schnitzel auf morgen und samstag :):)

auch wenn ich morgen leider nicht die ganze tour mitfahren kann......bei euerer "stohren-entjungferung" wäre ich doch gerne als pate dabei gewesen:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

moin zusammen:)

wenns überhaupt erstmal zur entjungferung am stohren kommt....fühle mich wie wenn ich gestern 300 die erlenbacher hoch wäre:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin Red,
was ist dir denn über die Leber gelaufen? Zuviel gemacht oder krank?
Liebe Geneseungswünsche!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin Red,
was ist dir denn über die Leber gelaufen? Zuviel gemacht oder krank?
Liebe Geneseungswünsche!!!

keine ahnung:confused:

zuviel gemacht...im vergleich zu den ganzen raketen hir fahre ich ja überhaupt nicht rad.

wird sich morgen zeigen. der schaui von oberried wird mein scharfrichter. von da nix läuft gehts schnurstracks wieder nach unten.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich drück dir die Daumen :)
Trau mich da gar nicht zu sagen, dass ich gestern meinen richtigen Auftakt hatte. Es geht aufwärts mit mir :)
Ich freu mich darüber sooohoooo.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Ich drück dir die Daumen :)
Trau mich da gar nicht zu sagen, dass ich gestern meinen richtigen Auftakt hatte. Es geht aufwärts mit mir :)
Ich freu mich darüber sooohoooo.

na immerhin einer bei dem es aufwärst geht:)

bei mir gehts grad abwärts....süffel schön an einem teechen rum
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

sauber:daumen:
die runde kenn ich:) über brettental und hünersedel nach bleibach und ins simonswälder tal;)
ist eine sehr schöne runde:)


Guten Morgen,

nach dem Brettental sind wir wieder zurück nach Oberspitzenbach und über Siegelau runter nach Gutach. Dann schlug PT noch das Hexenloch vor :rolleyes:, was zwar toll war, aber die Runde doch "etwas" verlängerte.
Wir sind durch Wildgutach gefahren und dann aber am nächsten Abzweig beim Café nicht links, sondern rechts Richtung Neuhäusle. Das heisst, wir sind das eigentliche Hexenloch gar nicht gefahren, aber es war trotzdem toll (und das Hexenloch wäre dann auch zu lang geworden). Die Abfahrt durchs Wagensteigtal war genauso wie Brettental & Co ein absoluter Traum: Frühling, Blumenmeere, betörende Düfte, herrliche Aussichten. Besser geht nicht, und mein Rücken hat auch mitgemacht. Abends war ich zwar ganz schön geschafft, aber für die erste Tour nach weiteren zwei Wochen Zwangspause mit 118km-5:21-1700HM-130HF war ich sehr zufrieden. Hat auch gut gepasst mit PT, wir sind tatsächlich zu Fuss in der Hochburg rumgestiefelt, sonst fahre ich da immer nur dran vorbei. Und sogar eine Brezelpause haben wir in Simonswald auch noch gemacht, nicht zu fassen: ich werde alt. :)
Das war die schönste Tour bisher in diesem Jahr, und das metallfrei, YEAH :daumen:. Jetzt kann´s wieder losgehen :jumping:

Ich drück dir die Daumen :)
Trau mich da gar nicht zu sagen, dass ich gestern meinen richtigen Auftakt hatte. Es geht aufwärts mit mir :)
Ich freu mich darüber sooohoooo.

Tach Freedy,

DITO, wie schön! :)

PS: Und das Pokalspiel Barca- Madrid war auch noch richtig sehenswert.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen,

nach dem Brettental sind wir wieder zurück nach Oberspitzenbach und über Siegelau runter nach Gutach. Dann schlug PT noch das Hexenloch vor :rolleyes:, was zwar toll war, aber die Runde doch "etwas" verlängerte.
Wir sind durch Wildgutach gefahren und dann aber am nächsten Abzweig beim Café nicht links, sondern rechts Richtung Neuhäusle. Das heisst, wir sind das eigentliche Hexenloch gar nicht gefahren, aber es war trotzdem toll (und das Hexenloch wäre dann auch zu lang geworden). Die Abfahrt durchs Wagensteigtal war genauso wie Brettental & Co ein absoluter Traum: Frühling, Blumenmeere, betörende Düfte, herrliche Aussichten. Besser geht nicht, und mein Rücken hat auch mitgemacht. Abends war ich zwar ganz schön geschafft, aber für die erste Tour nach weiteren zwei Wochen Zwangspause mit 118km-5:21-1700HM-130HF war ich sehr zufrieden. Hat auch gut gepasst mit PT, wir sind tatsächlich zu Fuss in der Hochburg rumgestiefelt, sonst fahre ich da immer nur dran vorbei. Und sogar eine Brezelpause haben wir in Simonswald auch noch gemacht, nicht zu fassen: ich werde alt. :)
Das war die schönste Tour bisher in diesem Jahr, und das metallfrei, YEAH :daumen:. Jetzt kann´s wieder losgehen :jumping:



Tach Freedy,

DITO, wie schön! :)

Danke - freu mich auch für dich :)
Und eine kleine Pause hat auch was Schönes ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Guten Morgen,

nach dem Brettental sind wir wieder zurück nach Oberspitzenbach und über Siegelau runter nach Gutach. Dann schlug PT noch das Hexenloch vor :rolleyes:, was zwar toll war, aber die Runde doch "etwas" verlängerte.
Wir sind durch Wildgutach gefahren und dann aber am nächsten Abzweig beim Café nicht links, sondern rechts Richtung Neuhäusle. Das heisst, wir sind das eigentliche Hexenloch gar nicht gefahren, aber es war trotzdem toll (und das Hexenloch wäre dann auch zu lang geworden). Die Abfahrt durchs Wagensteigtal war genauso wie Brettental & Co ein absoluter Traum: Frühling, Blumenmeere, betörende Düfte, herrliche Aussichten. Besser geht nicht, und mein Rücken hat auch mitgemacht. Abends war ich zwar ganz schön geschafft, aber für die erste Tour nach weiteren zwei Wochen Zwangspause mit 118km-5:21-1700HM-130HF war ich sehr zufrieden. Hat auch gut gepasst mit PT, wir sind tatsächlich zu Fuss in der Hochburg rumgestiefelt, sonst fahre ich da immer nur dran vorbei. Und sogar eine Brezelpause haben wir in Simonswald auch noch gemacht, nicht zu fassen: ich werde alt. :)
Das war die schönste Tour bisher in diesem Jahr, und das metallfrei, YEAH :daumen:. Jetzt kann´s wieder losgehen :jumping:


hy knecht

du verwirrst mich etwas:lol:

ich hab da ein, zwei fragezeichen auf der stirn;)

ihr seid brettental hoch.....auf den hünersedel.....dann waldweg zum kreuzmoos.......dann nach oberspitzenbach rechts abgebogen..........oder???.


hi hi hi.....dort wo ihr rechts richtung glashütte und näuhäusle gefahren seid.....100 meter weiter....dort steht die hexenmühle:)
die schauen wir am samstag an....von aussen;)

appropopo........wie sieht es samstag aus....keine lust:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Red:
na, für euch nix dolles.
Wir sind's Wiedener Eck gefahren und aufgrund der Chemie, die ich immer noch nehm, gibts halt einige Einschränkungen, von denen gestern nix zu merken war.
Ich konnte fahren wie immer - und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, weil ich wieder konnte wie ich wollte und grundsätzlich auch kann - ohne von Dingen ausgebremst zu werden, die ich weder ändern noch beeinflussen kann.

Und darum bin ich voll glücklich, aber voll :):):)
Das Grinsen geht gar nimmer aus meinem Gesicht :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Red:
na, für euch nix dolles.
Wir sind's Wiedener Eck gefahren und aufgrund der Chemie, die ich immer noch nehm, gibts halt einige Einschränkungen, von denen gestern nix zu merken war.
Ich konnte fahren wie immer - und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, weil ich wieder konnte wie ich wollte und grundsätzlich auch kann - ohne von Dingen ausgebremst zu werden, die ich weder ändern noch beeinflussen kann.

Und darum bin ich voll glücklich, aber voll :):):)
Das Grinsen geht gar nimmer aus meinem Gesicht :)

na das ist doch schön zu hören:)

es ging mir jetzt nicht umbedingt darum zu hören...."bin 150km mir 33,67er schnitt und 26548hm gefahren"


und so wie ich mich im moment fühle komm ich nicht mal die muur von kirchhofen hoch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Mensch... dann hast du sicher was in den Knochen.... wenn du's ned übertrieben hast, ist das nicht normal.... passt scho auf dich auf und hörst auf deinen Körper, gell?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@Red:
na, für euch nix dolles.
Wir sind's Wiedener Eck gefahren und aufgrund der Chemie, die ich immer noch nehm, gibts halt einige Einschränkungen, von denen gestern nix zu merken war.
Ich konnte fahren wie immer - und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, weil ich wieder konnte wie ich wollte und grundsätzlich auch kann - ohne von Dingen ausgebremst zu werden, die ich weder ändern noch beeinflussen kann.

Und darum bin ich voll glücklich, aber voll :):):)
Das Grinsen geht gar nimmer aus meinem Gesicht :)
hallo freedy

das es bei dir wieder bergauf geht lese ich mit freude :):daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

und so wie ich mich im moment fühle komm ich nicht mal die muur von kirchhofen hoch.

red, dann lass es uns/euch doch morgen gemütlicher angehen und fahrt die runde einfach andersrum und als ersten anstieg die rennstrecke hoch auf den schauinsland:)
heb dir die mörderanstiege für bessere tage auf;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

red, dann lass es uns/euch doch morgen gemütlicher angehen und fahrt die runde einfach andersrum und als ersten anstieg die rennstrecke hoch auf den schauinsland:)
heb dir die mörderanstiege für bessere tage auf;)

so wie es im moment ausschaut wäre es am besten morgen gar nicht aufs rad zu steigen.

man ist das nervig:mad:
 
Zurück