• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

gute abend


war doch geiles radwetter heute.....hab mich schön mit dem mtb eingesaut :D


ich war kurz spazieren....von der nibelungenhalle zum "biengener stich" (ich nenns mal so) und wieder zurück:) das hat mir gereicht. freitag und samstag sidn anstrengend gewesen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

@idee: die schauizeiten sind weit gestreut. da dürfte auch was für dich dabei sein:)
ich dümple seit zwei jahren im 44er bereich rum. das ist so platz 300 von ca. 1000 teilnehmer. und ca. 15 minuten rückstand auf die absolute bestzeit.

Hi Red,

44 Minuten sind recht gut für reine Hobbyradler.
Wenn man bedenkt, dass man für die Top-100 ne 38er Zeit, und für die Top-Ten ne niedere 33er :eek: Zeit fahren muss ... oha!

Was denkst Du, Red. Ist ne Top 100 Plazierung drinne bei heftigem Trainig?
Zumindest eine Zeit unter 40?

Die absolute Bestzeit von FLorian Link mit 29.04 ist wohl auserirdisch. Da bin ich mit demAUto langsamer!

Gruß
Idee
 
Tote Triathleten Endingen letzten Do


Ich hab das Pech, die beiden zu kennen.
Ich sag Euch, mich hat's ganz schön durchgeschüttelt.
Den einen kenn ich ganz gut aus der Triathlon-Szene, waren früher zusammen in der Hochschulgruppe (ich nur kurz).

Die beide haben zusammen 5 kleine Kinder - mehr als furchtbar.

Die Angst fährt bei mir ja immer mit auf dem Radl - ich HASSE MAISFELDER!
Die letzten 5-10 m vor der Ecke sollten verboten werden, dort anzupflanzen.
Die 5 m vor einer Kreuzung darf man ja auch nicht parken.

Eure Radl-Verabredungen nach der Meldung hier, meist ohne sichtbare Reaktion kommen für mich als Kenner der Opfer schon eher zynisch.

Meine Knie würden grad zu arg zittern, wenn ich aufs Radl stiege.
Ok, legt sich wieder, aber tot bleibt tot, Vater/ Ehemann bleibt weg.

Ich könnt heulen

PatrickFR
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Red,

44 Minuten sind recht gut für reine Hobbyradler.
Wenn man bedenkt, dass man für die Top-100 ne 38er Zeit, und für die Top-Ten ne niedere 33er :eek: Zeit fahren muss ... oha!

Was denkst Du, Red. Ist ne Top 100 Plazierung drinne bei heftigem Trainig?
Zumindest eine Zeit unter 40?

Die absolute Bestzeit von FLorian Link mit 29.04 ist wohl auserirdisch. Da bin ich mit demAUto langsamer!

Gruß
Idee

Moin,

unmöglich ist natürlich nichts:) Mit ner ordentlichen Vorbereitung geht sicher eine niedrige 40er Zeit.

Frage ist nur was das einem bringt. Kaufen kann ich mir dafür nichts.

Ich könnte sicher auch schneller da hoch. Ich habe nicht die richtige Lust zur Vorbereitung dann ständig irgendwelche Intervalle oder sonstiges zu fahren. Für ganz oben reicht es so oder so nicht.

Ich für meinen Teil fahre lieber schöne Touren. Das gibt mir mehr.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hi Patrick,

es wurde doch Anteilnahme gezeigt.

Viele, die sich nicht ausführlicher über solche Dinge äussern verdrängen diese Angst, die, wie Du sagst, immer/oft auch mitfährt und durch solche Nachrichten bestsätigt wird.
Nicht darüber zu reden/schreiben bedeutet nicht, dass es egal ist oder unwichtig usw.
Jeder ist geschockt der soetwas liest und wird desöfteren, auch unterwegs auf seinen Touren, daran denken.

Wichtig finde ich, an solchen Stellen einfach abzubremsen. Vorfahrt hin oder her.
Vor wenigen Wochen hätte es mich möglicherweise an der selben Stelle erwischt, wenn ich nur ca. 2 Sekunden eher an der Stelle gewesen wäre.
Dort ist ein Auto durchgeheizt, knapp vor mir.

Ich für meinen Teil, und ich bin mir sicher jeder hier in diesem Topic, ist tief erschüttert wenn so ein Unglück zum Thema wird.
Deine Vorwürfe bringen niemanden weiter.

Gruß
Idee
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Moin,

unmöglich ist natürlich nichts:) Mit ner ordentlichen Vorbereitung geht sicher eine niedrige 40er Zeit.

Frage ist nur was das einem bringt. Kaufen kann ich mir dafür nichts.

Ich könnte sicher auch schneller da hoch. Ich habe nicht die richtige Lust zur Vorbereitung dann ständig irgendwelche Intervalle oder sonstiges zu fahren. Für ganz oben reicht es so oder so nicht.

Ich für meinen Teil fahre lieber schöne Touren. Das gibt mir mehr.

Ich mag eben Competition. Manchmal.
So ein Event im Jahr ist schön. Macht auch Spass ein kleines Ziel zu haben, finde ich. Bierernst nehme ich das Ganze aber nicht.

Längere Touren sind auch schön, das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.
So nach Feierabend, unter der Woche fahre ich eben gerne kleinere Runden (Kaiserstuhl 60 +/- km), rumbohren und auch des öfteren Intervalle.
Am WE dann schön rumrollern.


Gruß
Idee
 
AW: Tote Triathleten Endingen letzten Do

Ich hab das Pech, die beiden zu kennen.
Ich sag Euch, mich hat's ganz schön durchgeschüttelt.
Den einen kenn ich ganz gut aus der Triathlon-Szene, waren früher zusammen in der Hochschulgruppe (ich nur kurz).

Die beide haben zusammen 5 kleine Kinder - mehr als furchtbar.

Die Angst fährt bei mir ja immer mit auf dem Radl - ich HASSE MAISFELDER!
Die letzten 5-10 m vor der Ecke sollten verboten werden, dort anzupflanzen.
Die 5 m vor einer Kreuzung darf man ja auch nicht parken.

Eure Radl-Verabredungen nach der Meldung hier, meist ohne sichtbare Reaktion kommen für mich als Kenner der Opfer schon eher zynisch.

Meine Knie würden grad zu arg zittern, wenn ich aufs Radl stiege.
Ok, legt sich wieder, aber tot bleibt tot, Vater/ Ehemann bleibt weg.

Ich könnt heulen

PatrickFR


hy patrick

das ich hier nichts zu dem unglück schreibe heisst nicht das ich mich damit nicht beschäftige oder es mich nicht berührt.
es muss nur nicht immer alles in der öffentlichkeit des forums geschehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Hallo und Guten Morgen zusammen,

super Wetter. Zwar ein wenig kalt aber hier wenigstens Sonne !

Oh je, ihr seit ja alle schon in der Saisonplanung.

@Idee: Wenn Du Spass hast mach doch beim SchauiKönig mit. Dann trainierst du ein wenig drauf, gibst an dem Tag alles was Du hast und freust dich auch deine Leistung. Ob du nun unter den ersten 100 oder zwischen 200 und 400 bist ist doch egal. Jeder hat seine eigen körperliche Leistungsfähigkeit und auch ein Leben außerhalb des Radsports. Was zählt ist das Du spass daran hast und deine persönliche Topleistung bringst.

Wünsch euch ne schöne Woche.
 
AW: Tote Triathleten Endingen letzten Do

Ich hab das Pech, die beiden zu kennen.
Ich sag Euch, mich hat's ganz schön durchgeschüttelt.
Den einen kenn ich ganz gut aus der Triathlon-Szene, waren früher zusammen in der Hochschulgruppe (ich nur kurz).

Die beide haben zusammen 5 kleine Kinder - mehr als furchtbar.

Die Angst fährt bei mir ja immer mit auf dem Radl - ich HASSE MAISFELDER!
Die letzten 5-10 m vor der Ecke sollten verboten werden, dort anzupflanzen.
Die 5 m vor einer Kreuzung darf man ja auch nicht parken.

Eure Radl-Verabredungen nach der Meldung hier, meist ohne sichtbare Reaktion kommen für mich als Kenner der Opfer schon eher zynisch.

Meine Knie würden grad zu arg zittern, wenn ich aufs Radl stiege.
Ok, legt sich wieder, aber tot bleibt tot, Vater/ Ehemann bleibt weg.

Ich könnt heulen

PatrickFR

Es tut mir sehr leid für Dich!
& für die betroffenen Familien noch viel mehr!

Im Forum allgemein wurde sehr viel dazu geschrieben, bis auf 2 Kommentare habe ich mich da raus gehalten.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Umgang mit Verlusten, Unglück, Schmerz, Trauer, Angst! Der eine redet viel, der andere wenig, einer analysiert zur Verarbeitung, der andere urteilt.
Wir haben uns auf der Ausfahrt darüber unterhalten.
Es gibt keinen richtigen & keinen falschen Umgang mit solchen Situationen.
Das direkte Umfeld geht logischerweise anders damit um!
Wenn man die Betroffenen kennt, lähmt das den eigenen Körper logischerweise viel mehr!
Im Forum wurden einige die sich äusserten verurteilt, wie sie sich äusserten!

Ich lag selber schon fast unter einem Lastzug. Hätte ich nicht einen riesen Schutzengel gehabt, wäre es für mich auch vorbei gewesen . Der Schock saß tief & ich hatte bei der Weiterfahrt totalen schiss. Aber mir war gleich klar, dass ich sofort weiterfahren muss, sonst gewinnt die Angst! Aber bei jedem LKW denke ich an diese Situation!!!

Für mich ist es eher wichtig jetzt weiterzufahren, wo diese Woche so viel passiert ist, viel zu viel!! Auch sehe ich in meinem Job immer wieder was passiert & passieren kann. Ich muss mich von dem anderen Unglück abgrenzen, um selber noch frei zu bleiben.

Ich hoffe, ich habe in Deinen Augen jetzt nicht falsches geschrieben & wünsche Dir & Eurem ganzen Umfeld viel Kraft in der nächsten Zeit!!!
 
Tod

Deine Vorwürfe bringen niemanden weiter.
Mir ging es nicht um den Vorwurf sondern um den Ausdruck meiner Gefühle.
Danke für das Ausdrücken Eurer Gedanken/Gefühle.
Irgendwo muss der Schock halt hin.
Es tut mir sehr leid für Dich!
& wünsche Dir & Eurem ganzen Umfeld viel Kraft in der nächsten Zeit!!
"Zum Glück" gehöre ich ja nicht zum direkten Umfeld, sonst hätt ich hier sicher nicht gepostet - schluck. Kann mich diesen Wünschen nur anschließen.
Ich hoffe, ich habe in Deinen Augen jetzt nicht falsches geschrieben.
Wie kommst Du da drauf? Falsch meinte ich nicht, eher das Verdrängungsthema. Mach ich ja sonst auch meist, wie sonst radln (leben...)? Berg ab ist es beim radln ja auch ähnlich. Siehe Profis extrem (+dopen...).
Im Forum wurden einige die sich äusserten verurteilt, wie sie sich äusserten!
Puh, hab ich zum Glück überlesen.
Man kann ja nicht verlangen, dass alle, die in diesem Thread sich äussern, darauf eingehen. War ja als Thema eingeschoben. So meinte ich es nicht. Fand es nur schwer, es so nebeneinander zu lesen.
Das mit der Forderung nach Maisfreien 5m-Zonen zumindest an Radwegkreuzungen hat wohl keine Aussicht auf Erfolg, oder?
Ganz heftig find ichs z.B. auf dem Radweg Stegen -Freiburg-Ebnet, gleich 2-3 x hintereinander - wenn man ganz abbremst hat es wenig mit Radfahren zu tun, auf der Strasse wird man dafür "plattgehupt".

PatrickFR
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Ich mag eben Competition. Manchmal.
So ein Event im Jahr ist schön. Macht auch Spass ein kleines Ziel zu haben, finde ich. Bierernst nehme ich das Ganze aber nicht.

Längere Touren sind auch schön, das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.
So nach Feierabend, unter der Woche fahre ich eben gerne kleinere Runden (Kaiserstuhl 60 +/- km), rumbohren und auch des öfteren Intervalle.
Am WE dann schön rumrollern.


Gruß
Idee

Warte nur ab, je näher der Termin rückt, desto ernster nimmst Du ihn...:D Kostet ja auch immerhin 30 Euro....
Für mich war es auf jeden Fall gelegentlich eine gute Motivationshilfe....
Wie es bei mir nächstes JAhr aussieht, weiß ich noch nicht! Vielleicht einfach mal Zuschauer...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hy red

und die ganz alten esel bleiben daheim ;)

darum werd ich auch nächstes jahr sicher nicht mitfahren....zweimal dabeigewesen ist genug:D

Hi HL,

macht doch Spass, oder nicht?
Du bist doch ein guter Bergfahrer, soweit ich weiss.
Darf ich fragen was Deine Zeit war?
 
AW: Tod

Das mit der Forderung nach Maisfreien 5m-Zonen zumindest an Radwegkreuzungen hat wohl keine Aussicht auf Erfolg, oder?
Ganz heftig find ichs z.B. auf dem Radweg Stegen -Freiburg-Ebnet, gleich 2-3 x hintereinander - wenn man ganz abbremst hat es wenig mit Radfahren zu tun, auf der Strasse wird man dafür "plattgehupt".

PatrickFR

Hier verwechselts du was. Das Parkverbot im Bereich von Kreuzungen gilt im Bereich der öffentlichen Straße. Auf einem privaten Grundstück kann ich mein Auto parken wo ich will.
Ebenso steht der Mais auf einem privaten Grundstück, hier werden die Grenzabstände durch das Nachbarschaftsrecht geregelt.
Schuld am Tod deiner beiden Freunde ist ja auch nicht der Mais, sondern in der Hauptsache der Fahrer des Lieferwagens.
Wenn dich der Mais stört, such dir einfach einen Radweg ohne Mais, oder gewöhne dich an das langsame rantasten in den Kreuzungsbereich. Mache ich auch nicht anders .
Frag doch mal die Landwirte bei Ebnet höflich, ob sie den Mais nicht erst 10m weiter drinnen im Acker anbauen können, weil er dich stört. Wirst schon sehen was passiert.

Gruß S'hannes
 
Zurück