Sarnow
Fahrradesotheriker
Moin,
bei uns in Friesland ist es ja bekanntlich ziemlich flach. Nur ab und zu kommen wir ja mal in die Berge. Da merkt man doch recht schnell, dass auf den Berg fahren recht schnell ein Ziehen in den Oberschenkeln verursacht.
Stellt sich mir die Frage: Wie Bergfahren im Flachland trainieren?
Klar, Wind ist Berg!
Den Spruch hört man ja immer wieder. Doch Windfahren ist noch etwas anders als den Berg hinauf. Bekommt man auch von Bergflöhen gesagt die sich mal an den Deich wagen. Denen zieht es auch etwas anders in den Oberschenkeln.
Die Runde von Zetel nach Dangast den Deich hinauf. Von dort nach Jaderberg und zurück über Dreibergen. Ist nicht so der Bringer.
Nein, es ist auch nicht sinnvoll, hinten ein 26" Laufrad zu montieren, wie es ein Radsportfreund aus dem benachbartem Kreis Wittmund vorgeschlagen hat.
Bin mal auf eure, wirklich ernst gemeinten, Tipps gespannt.
bei uns in Friesland ist es ja bekanntlich ziemlich flach. Nur ab und zu kommen wir ja mal in die Berge. Da merkt man doch recht schnell, dass auf den Berg fahren recht schnell ein Ziehen in den Oberschenkeln verursacht.
Stellt sich mir die Frage: Wie Bergfahren im Flachland trainieren?
Klar, Wind ist Berg!
Den Spruch hört man ja immer wieder. Doch Windfahren ist noch etwas anders als den Berg hinauf. Bekommt man auch von Bergflöhen gesagt die sich mal an den Deich wagen. Denen zieht es auch etwas anders in den Oberschenkeln.
Die Runde von Zetel nach Dangast den Deich hinauf. Von dort nach Jaderberg und zurück über Dreibergen. Ist nicht so der Bringer.

Nein, es ist auch nicht sinnvoll, hinten ein 26" Laufrad zu montieren, wie es ein Radsportfreund aus dem benachbartem Kreis Wittmund vorgeschlagen hat.

Bin mal auf eure, wirklich ernst gemeinten, Tipps gespannt.