• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Tpyischer Trainingstag übrigens wie folgt:

6.30 Aufstehen und Frühstück: Müsli + Milch + Apfel + Kakao und etwas Brot mit Nussmus und Honig.

ab 8.00 Arbeiten
13.00 leichtes Mittagessen: Obst + Gemüse + wenig Brot mit Nussmus und Frischkäse
17.00 Feierabend

17:30 - 20:00 Training (2 h Rolle + Dehnen, Stretching, Rücken, Bauch)
20:00 - 22:30 Uhr Kochen, Essen (Obst, Gemüse, bisschen Pasta / Reis und zum Nachtisch wieder etwas Brot mit Nussmus und Honig).
22:30: Chillen, ins Bett.

Aktuell fahr ich ein 3-Mahlzeiten-Modell, wobei es abends am üppigsten wird - nicht best practice, ja, aber in Arbeitswochen komm ich ganz gut damit klar

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Ich halte mich bei den Intervallen (noch) zurück. Bei mir ist viel Kraftausdauertraining irgendwo zwischen GA und Schwelle angesagt. Wenn die Beine zu sehr und zu lange brennen nehm ich raus...
ich glaube der liebe Gonsch hat andere (frühere) Pläne als wir...

Intervalle fahre ich vllt. im April - zumindest bewußt gesetzte, denn jetzt mit dem MTB kommt das eine oder andere mal dazwischen. Allerdings nehme ich sofort das Gas raus, falls es mal im O-Schenkel brennen sollte. Am 20. Juli und falls es klappt Ende August muss ich fit sein, vorher ist alles nur Spielerei :)

Heute 85 Min. Rolle...
 
Tpyischer Trainingstag übrigens wie folgt:
6.30 Aufstehen und Frühstück: Müsli + Milch + Apfel + Kakao und etwas Brot mit Nussmus und Honig.
ab 8.00 Arbeiten
13.00 leichtes Mittagessen: Obst + Gemüse + wenig Brot mit Nussmus und Frischkäse
17.00 Feierabend
17:30 - 20:00 Training (2 h Rolle + Dehnen, Stretching, Rücken, Bauch)
20:00 - 22:30 Uhr Kochen, Essen (Obst, Gemüse, bisschen Pasta / Reis und zum Nachtisch wieder etwas Brot mit Nussmus und Honig).
22:30: Chillen, ins Bett.
Aktuell fahr ich ein 3-Mahlzeiten-Modell, wobei es abends am üppigsten wird - nicht best practice, ja, aber in Arbeitswochen komm ich ganz gut damit klar
Greetz

6 Uhr aufstehen.
Helfen Kinder fertigmachen für Schule und KiGa.
Nebenbei Frühstück per Kaffee...
7 Uhr: Ab zur Arbeit
12 Uhr: Kindergarten abholen, danach ins Büro zurück.
13:30 Uhr: Kind kommt aus Schule, kurzes Mittagessen
14 Uhr wieder auf Arbeit.
17 Uhr Feierabend.
ab 17:30 Uhr wenn andere Trainieren: KiGa Kind Abendessen, Hausaufgaben checken usw.
18 Uhr: Nochmal ins Büro
19 Uhr: Rest der Familie Abendessen, den Tag durchsprechen etc.
20 Uhr: Kinder ins Bett bringen...
21 Uhr: Fertig, endlich Feierabend, Scheiße wieder kein Training hin bekommen....

So siehts bei mir heute und meistens aus. Training ist da immer so schlecht zu planen, gerade die Mahlzeiten.
 
Mein Tagesablauf sieht ähnlich aus - nur habe ich das Glück, an den längeren Tagen auch mal unter der Woche nach Feierabend raus zu können. Das ist aber auch nur dann möglich, wenn ich Stunden abbummele. Gleitzeit sei Dank ;) Und meiner Frau auch - denn sie gibt mir dafür frei und kümmert sich dann um die alltäglichen Pflichten :daumen:
Wenn ich jetzt meine Gesamt-Jahreskilometer dagegen rechne bin ich mit meinen 6000 ganz gut bedient, und kann (und will) mich nicht beschweren :rolleyes:

@Schauff : Samstag 13:00Uhr an alt-bekanntem Treffpunkt? Geplant sind >100km. Will´s nicht übertreiben da ich immer noch nicht ganz auskuriert bin. Das heißt auch <30km/h ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagesablauf:
5:40 - aufstehen, Radklamotten an, Rucksack packen, Müsli essen, Töchterchen wecken und beim anziehen helfen.
6:30 - mit dem Rad in Büro
8:00 - Arbeit bis 13:00 dazwischen 5 Brote und viel Wasser ohne Kohlensäure
13:00 Mittag es gibt nur einen Apfel
13:30 - Arbeit bis 17:00 dazwischen 1 Banane und Joghurt
17:00 mit dem Rad nach Hause
18:30 Abendessen - Vegetarisch danach Kids ins Bett bringen etc.
21:00 Dehnübungen, Liegestütz etwas Sofa und ab ins Bett

Früher habe ich noch zusätzlich viel Bahntraining (Leichtathletik) in die Abendstunden gequetscht, machen die alten Knochen leider nicht mehr mit...



Gruß Olli
 
Heute: 87km in 3:02h

Diese Woche fahre ich überwiegend L1. Damit aus der Regeneration keine Degeneration wird, baue ich auch ein paar kleine Leistungsspitzen ein.

Heute 10x30"/30" bei durchschnittlich 561 Watt. Dazu noch ein paar Sprints, bei denen ich maximal 1.685 Watt erreicht habe.

30/30 in der Ruhewoche ist aber auch Interessant:D.
 
Nur noch mal angemerkt: Das größte Glück, was einem überhaupt widerfahren kann, ist die Familie.
Da nimmt man doch jegliche Einbußen zu seiner Belustigung - wozu nun mal auch unserer Sport gehört - gern in Kauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schauff : Samstag 13:00Uhr an alt-bekanntem Treffpunkt? Geplant sind >100km. Will´s nicht übertreiben da ich immer noch nicht ganz auskuriert bin. Das heißt auch <30km/h ;)
Ich werd' morgen nach der Schule 'ne Testrunde drehen, um zu schauen, ob der Sitzbereich so weit verheilt ist, dass ich über 'nen längeren Zeitraum schmerzfrei fahren kann. Sollte dem so sein, geht Samstag auf jeden Fall klar. :D
 
Heute, also gestern, früh Nüchternfahrt 106km flach 3h:45min.
Fahrt begann um 9Uhr, letzte Mahlzeit am Vorabend um 19Uhr....
 
Freitag, 07.02.2014

02:28 h
76,34 km
Ø 30,9 km/h
Ø 01:56 min/km
337 hm
3310 kcal
6°C

Trotz meines dreistelligen Gewichts habe ich leichte Zweifel am Kalorienverbrauch. Kommt mir doch etwas zu hoch vor.

@[USER]RON[/USER]: Morgen 13.00 Uhr steht. :daumen:
 
Heute nach 45 Minuten gemütlichem Einfahren eine intensive Einheit mit mehreren Intervallen. Insgesamt 56,3km, 2:09h Fahrzeit, 970 hm.
 
heute wieder Rolle, TF orientiert - da fahre ich doch lieber das Hahntennjoch bei Gegenwind ;)

Zeit: 1:31:11
Ø HF: 120 bpm
Max. HF: 138 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 107 1/min

Der erste 1000er ist übrigens voll, mal sehen was noch so alles kommt...
 
50km MTB in 2:10h top Sonnenschein und warum.
Zum Schluss kam dann aber leider richtig der Wind ... Ich hasse ihn :mad:
 
60 Min Ergometer mit 220 Watt. Jetzt Apfelsaft und sonst nichts mehr. Olympisches Feuer brennt. Ergometer TV Programm für die nächsten 2 Wochen ist gesichert.
 
120 Min Rolle bei 250 Watt. Ob die Wattzahlen aber stimmen bezweifel ich. Bei RLVs sind die immer 10%-15% zu hoch denke ich.
 
Zurück