• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ich habe mir jetzt endgültig mal Winterklamotten bestellt. Erstes Päckchen ist heute gekommen.
Nachdem ich die letzten Winter immer mit Zwiebelprinzip und Zeitungspapier und zeitweiligen Schmerzen durchgestanden habe.
Vorerst 300€ ärmer.
Die Sommerschuhe müssen für die nächsten Tage allerdings erstmal mit Alufolie nachgerüstet werden. Und die Mavic-Überschuhe (welche nach 2 Monaten schon im Eimer sind, meine alten von Rose haben 2 Jahre gehalten!!) mit Panzerband geflickt werden.
Winterschuhe gibts nächsten Winter.

Hatte wieder kurz über ne
nachgedacht aber so ist das Geld besser investiert.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Nun, vor dem Jahr war es ein Hobby mit 10h pro Woche. 2016 wird es der Beruf sein nachdem 2015 durch dieses Training sehr gut gelaufen ist.

Finde ich sehr gut wenn man es probiert "was maximal möglich wäre" und nicht mit 40-50 Jahren ins hätte hätte, Fahrradkette abdriftet. Natürlich hat vielleicht nicht jeder den Luxus das 8 Monate am Stück zu testen.
P.S:
Was ist so der geplante Umfang?
 
Mmh, ich bin letzten Winter durchgefahren ohne Rolle und diesen genau andersrum. Gebraucht für 90Euro oder so geholt (sogar hier aufm Flohmarkt :D )
Werde noch weiter investieren, wenn ich aus der Studentenbude raus bin mitte des jahres: in eine Luftmaschine/fetten Lüfter - auch für Regentage. Rolle ist wirklich nicht so übel wenn man Kühlung hat und vielleicht geht damit dann sogar "richtigtes" Intervalltraining wie draussen.

@Leon96 So genau steht es bei ihm noch nicht fest, da wohl auch ein Trainer kommt und er vorerst auch nebenbei studiert aber es werden auf keinen Fall weniger als 25h pro Woche. Dafür ist ein PM angedacht wenn sich ein Sponsor findet. Schwimmen wird so bleiben und Laufumfang auch. In dem Protocol stehen ja die ganzen Kraft/Stabieinheiten nichtmal drin.
Rad hat auch noch am meisten Raum für Verbesserung im Vergleich zu den Pros. Ein paar Watt fehlen da schon noch um die 280 über 180km zu halten.
 
Gestern 1h Arbeitsweg und Abends 1h Lauf, teilweise intensiv durch Tiefen Schnee.
Heute Vormittag 1h GA1 auf der Straße, nachmittags 1h Langlauf. Letzteres wird einen schönen Muskelkater geben. Zum Schluss raus sind wir auf andere Läufer aufgelaufen, die man natürlich überholen muss, auch wenn die Arme schon fast abfallen.
 
Weiter gehts auf der Rolle:
Donnerstag 4x8 Minuten an der Schwelle
Gestern 0:45h Trittfrequenzorientiert
Heute 40 Minuten SST

Nächste Woche kann ich das Wetter hoffentlich mal zum Langlaufen nutzen. Soll ja ganz gut für die Grundlage sein :daumen:.
 
Heute kurz und knackig.
nur 2x 30min, dann war die Strecke schon zuende..
32km/h hinzu durch die Dörfer und über Waldschleichwege, rückzu 37km/h inkl. Ampeln und Anstiegen (Von Weida nach Gera HBF 47,6km/h..). Aber mit jeweils 210-215W NP im Schnitt noch weit weg von dem Fitnesslevel im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat das Wasser in die Fr,,se vom Vordermann gar nicht geschmeckt:mad::D. Viel zu salzig.
Also nur 2 Stunden ausgehalten.

Morgen wird besser:daumen:
 
Heute Nacht war im Münsterland tatsächlich SCHNEE gefallen.
Damit konnte ich garnicht umgehen.:D. Erste Versuche mit dem RR hab ich dann ganz schnell abgebrochen, da auch noch Eis unter dem Schnee war. Somit durfte das MTB ran. 2 Stunden am Kanal lang bei herrlichstem Sonnenschein. Auch ganz nett. Der Schnitt,... nee, der zählt heut nicht.
 
Heute knappe 3.5h mit HF 138
NP wahrscheinlich um die 170 Watt was wieder unteres L2 wäre.
Erste 40 Minuten knappe 190 Watt gefahren.
Dann mit nem Kollegen Trails und locker durch den Wald und ihn noch nach Hause gebracht.
Leider hat nach 2h der PM die Grätsche gemacht. Ich weiß noch nicht woran es liegt. Ich hoffe nur die Batterie.
Letzten 30min nach Hause gefühlt 180-190 Watt. Schon im Dunkeln.
-3 bis -4°C und extreme Glätte. Bin schon extra Bundesstraße gefahren aber selbst das war echt grenzwertig.
 
Ich habe gerade noch schnell mein Rad abgetaut :)
20160117_190719.jpg

20160117_191853.jpg

20160117_192240.jpg
 
Heute 2h Langlauf und 1h GA1 mit dem Rad.

Für Langlauf sind hier echt traumhafte Bedingungen. Meine Standard-Loipen haben mindestens 60cm Schneeunterlage und nicht mal das kleinste Körnchen schaut raus. Der Muskelkater ist heute stark zu spüren. Die Temperatur lag heute bei beiden Einheiten bei -5°C. Das geht noch gut, aber morgen soll es deutlich kälter werden. Dann wird härteres soweit möglich reduziert, damit ich nicht so viel durch den Mund atmen muss.

Nach den guten Erfahrungen mit dem vorderen Spike-Reifen, habe ich heute auch hinten einen montiert. Natürlich musste ich das abends gleicht testen. Wo die Fußgänger wegen Glätte nicht mehr gehen konnten, konnte ich mit dem Rad problemlos fahren. Das wird das Wintertraining einfacher und sicherer machen. 26€ pro Stück finde ich auch recht preiswert. Für den Schnee sind die aber nur bedingt geeignet, da nehme ich dann aber einfach ein anderes Rad.
 
Zurück