• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

...also dann noch meinen Sommer-Trainingsberg hoch (3,7km 8,8% im Schnitt) langsam aber stetig rauf, wollte den Puls und unter der anaerobe Schwelle lassen, ging auch richtig gut. So locker bin ich den Berg noch nie gefahren, langsam aber schön. :D...
Jetzt machst du mich fertig :confused:. Anaerobe Schwelle ist für dich lockeres, langsames Kurbeln? Bei mir ist das immer anstrengend.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Jetzt machst du mich fertig :confused:. Anaerobe Schwelle ist für dich lockeres, langsames Kurbeln? Bei mir ist das immer anstrengend.
Ich machs mal deutlicher:
Meine anaerobe Schwelle liegt etwa bei 165 bpm, je nach Tagesform auch mal bei ca. 168 bpm.
Wenn ich jetzt mit 155 bis160bpm fahre kann ich das auch einen Alpenpass (20km) lang durchhalten ohne völlig fertig zu sein.
Wenns aber auf 170bpm dauer rauf geht (also über anaerobe Schwelle) bin ich nach 4km durch. Immer Dauerwerte gerechnet, keine kurzen Spitzen.
 
Heute irgendwie schon wieder nicht die Beine still gehalten...

90 Minuten langsames Rekom....
Und zwischendurch das Rad in die neue Rolle von meinem Kollegen gehauen und das Teil mal auf Genauigkeit getestet...
Zwischendurch eine Minute mit 330 Watt.... das hat mir die komplette Rekomeinheit versaut... sagen zumindest meine Beine :confused:
 
Er schrieb ja, dass er UNTER der anaeroben Schwelle bleiben wollte. Wenn es locker ging, ist ihm das gut gelungen. :)
Stimmt, @Bergbüffel hatte ja nicht geschrieben, wie weit er darunter bleibt:). Nach seinem Post oben etwa 10 Schläge, das geht schon lange gut. Bei guter Erholung empfinde ich das noch angenehm. In den letzten Tagen des 3. Trainingsblocks ist das dann auch schon anstrengend.

@Leon96: Hätten wir einen Trainer, würden wir wohl solche Späßchen unterlassen. So tut man das wider besseren Wissens. Letzten Sonntag war eigentlich GA1 angesagt und ich bin trotz müder Beine 4km/420hm hochgeknallt, weil ich meinen Vater mit dem E-Bike abhängen wollte (was gelang:D). Dann noch viel im oberen GA2. Erst heute waren die Beine wieder richtig gut.

Zu meinem heutigen Training: Morgens kurzer Lauf, etwas Krafttraining und Stretching.
Vorhin 4x8Min.-Intervalle. Erstes Intervall EB, dann immer härter, am Ende vom letzten Intervall bis 97% HF-Max. Insgesamt knapp 2h gefahren.
Nachher gibt's noch eine gemütliche 2-2,5h-Ausfahrt mit meiner Truppe. Bin gespannt, wie die Beine dann morgen sind.
 
P.S.: Wieso überhole ich hier immer mehr Rennradler und in diesem Thread sind viele soviel schneller? Wenn man hier liest könnte man meinen alle Rennradler fahren 30km/h Schnitt und mehr über die Berge :daumen: Oder ich überhole nur so alte Säcke über 45 Jahre (ich darf das schreiben). :cool::D

heute 23km/h über 63.3km und 928hm

Siehste, nicht alle fliegen hier mit 30km/h über die Berge :D
 
Heute ging es mal ins Wiedtal anstatt in die Eifel. Traumhaftes Wetter bei permanent 20-25 Grad und nur Sonnenschein. Leider hat mein Körper das Wetter nicht so ganz gut vertragen sodass ich die letzten 30-40km immer mal wieder mit Krampfansätzen zu kämpfen hatte.
Hatte vorher aber auch eine Menge Intervalle zur Vorbereitung auf LBL eingebaut. 3 KOM's bei Steigungen mit zweistelligen Prozenten geholt (1,1km 11% 15,6km/h, 1,7km 10% 14,6km/h, 0,6km 10% 18,3km/h) :)
Einmal 4:40min 6 Watt/Kg und einmal 50sek. 8 Watt/Kg :)

134km 2136hm 5:07h 26,2km/h 155/208HF (71%) 198Watt (73%)
 
Stimmt, @Bergbüffel hatte ja nicht geschrieben, wie weit er darunter bleibt:). Nach seinem Post oben etwa 10 Schläge, das geht schon lange gut. Bei guter Erholung empfinde ich das noch angenehm. In den letzten Tagen des 3. Trainingsblocks ist das dann auch schon anstrengend..
Heute nochmal den gleichen Berg bei 160pbm durchschnitt, ging immer noch locker, aber schon etwas anstrengender (wegen der noch abklingenden Erkältung).
Heute: Erst 90 min Krafttraining und ne Stunde später 80km 850hm in 3:02h.
Dabei bis auf die 3 Anstiege (4% und 9% Durchschnitt) alles in GA1.
In der Ebene bin ich schon recht zufrieden mit der Form, da ich einen 30iger Schnitt in GA1 fahren kann, nur am Berg muß icbis zum Sommer noch zulegen, hab da aber bisher auch wegen der Kälte wenig trainiert, das kommt demnächst.
Hab ja auch keine Ziele dieses Jahr, nur im GA1 Bereich noch stärker werden um ne gute Basis zu bilden fürs nächste Jahr und gesund zu bleiben.
 
Heute nur eine kleine Runde und den Triathlon Lenker getestet.
35km, 31,6km/h, 1:06h
Mal schauen was das Wochenende so bringt...mein Hals kratzt gerade ein wenig...
würde gerne >100km und >1500hm fahren
 
Heute morgen 5:45 aufgestanden, weil ich in den Schwarzwald wollte (80km Anfahrt mit dem Auto). Ich wusste, dass das Wetter heute unvorhersagbar sein sollte, aber ich wollts riskieren - nach 10km im Auto kam dann der Regen und ich bin umgedreht - dann halt morgen ;)

Heute dann Pause und morgen (hoffentlich) fit zum Mummelsee :)
 
das Pech klebt Dir wohl ein wenig an den Hacken... aber nicht aufgeben, so ist es richtig :)
 
Morgen soll es wieder schön werden, dann kann ich sogar kurz/kurz fahren. Viel schlimmer wäre es gewesen, wenn ich dort angekommen wäre und es hätte dann angefangen.
Und samstags stehe ich - bedingt durch den Rythmus der Arbeitswoche - ohnehin immer um 6:00 Uhr auf :D
 
Donnerstag 66km 2h 20 Minuten Schnitt 28 km/h. Wollte eigentlich heute fahren aber bei uns regnets schon wieder :(, obwohl die Wettervorhersagen gar nicht so schlecht gesagt haben. Naja dann hab ich mir mein Rad geschnappt und mal ne Generalreinigung gemacht war ganz schön Sand im Getriebe aber jetzt blitzts wieder. Vielleicht hock ich mich noch auf die Rolle aber da brauche ich schon ganz schön Überwindung.
 
Damit der Thread auch interessant bleibt und nicht nur reiner Aufzählungsthread:
Gebt doch bitte wenns geht die Höhenmeter mit an und die %Hfmax, oder sagt dabei GA1, GA2 usw.
Oder wenn keine HF-Messung einfach Borg-Skala verwenden.
Wenn keine Höhemeter angegeben werden muß man sonst ja von 10HM auf 100km ausgehen.
 
Kein Problem, nach der Borg Scala so um die 15, aber zu 90% auf jeden Fall im GA1 Bereich.?

Km: 100.5
Zeit: 3:48:30
ø Geschw.: 26.4
Max. Geschw.: 41.9km/h

Später hat der Regen eingesetzt und es war nicht mehr so windstill. Nach Hause eingetroffen und erstmal das Wasser aus den RR Schuhen gekippt.
Ach ja, heute in der Eifel unterwegs und 420Hm raufgeklettert und es war für mich die erste Ausfahrt über 100Km. Für viele hier nicht ungewöhnliches, für mich ein Novum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nach dem Exzess zu Ostern gabs 4 Tage nur jeweils 8km Arbeitsweg.
Gestern, vor der Spätschicht, irgendwas um die 60km, rel. ruhig, ausgeruht war ich aber noch nicht, körper hat sich noch gut breit angefühlt^^
Heute teilweise mit ner Gruppe, die letzten 50km alleine, insgesamt warens 151km/500hm/4h:57min.
Morgen nochmal, aber nur bis ca. 14uhr, dann paris-roubaix gucken...strava-links zum we folgen dann auch:)
 
Zurück