• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

flache Runde heute: 114km, 500Hm, 33km/h Schnitt - hat aber mal wieder Spaß gemacht in der großen Gruppe.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wann im Rennverlauf war das?
Bezüglich der Laufräder: Das blöde ist, je weniger Speichen, um so schlechter kann man auszentrieren. Deshalb bin ich jetzt zumindest beim MTB wieder auf 32 Speichen umgestiegen.
Wie geht es dir? Ist was gebrochen?

Zu meinem heutigen Training: 83km mit dem MTB in 4:30h.
Anhang anzeigen 155272


Bereits nach 15km. War nach knapp 1min aber wieder auf dem Rad und 5km später wieder im Feld. Als es dann in den Anstieg ging bekam ich aber die kleinen Gänge nicht rein (was bei 20% nicht unwichtig ist!), bis mir die Kette dann vom grossen Ritzel sprang. Dacht erst, das Schaltauge wäre verbogen, allerdings war gleich noch der Schaltwerkskäfig gebrochen, wie ich nachher festellen musste.
Sind Zondas, mal schauen...
Ich habe nur paar Schürfungen und blaue Flecken dazu bekommen und bin auf die schon stark geschwollene Hüfte gefallen. Jetzt passt mir aber definitiv keine Hose mehr! :crash: Aber am meisten geschadet hats der Moral.
 
Heute endlich wieder nach einer Woche (wegen Zeitmangel) auf´s Rad gestiegen (sogar die geplante gestrige RTF musste ich absagen:()
109,00km
504 hm
3h:30min
Dunkle Wolken, Regentropfen und starker Wind waren meine Begleiter (ansonsten allein unterwegs gewesen). Hat aber dennoch Laune gemacht...:cool:

upload_2014-6-24_17-28-13.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Grosse Seeumrundung mit dem Trekker. 116 km in 4:27 am Radweg mit hunderten Radtouristen. Zum Glück ohne ernsthafte Situation.
 
60km
1:21:40
44 km/h Schnitt

So langsam läufts. Im November angefangen "richtig" für Lizenzrennen zu trainieren und jetzt schon mein zweites Rennen innerhalb von drei Wochen im Hauptfeld zuende gefahren. Dafür dass ich vorher überhaupt keine Rennerfahrung hatte^^
Heute 1,2km Innenstadtrunde mit drei Kurven. Die waren allesamt gut zu fahren, dadurch einigermaßen gleichmäßiges, hohes Tempo. So mags ichs :D
Man merkt schon, die absolute Wattleistung ist bei fast 2Metern Körpergröße ganz gut und hilft wenn man eh Windschatten fährt.
 
gestern mit unserem Besuch eine MTB Runde gedreht...

Distanz:22,14 km
Zeit:1:34:49
Ø Geschw:14,0 km/h
Positiver Höhenunterschied:437 m
Kalorien:428 cal
Ø Temperatur:26,2 °C
Max. Geschw.:48,5 km/h
Min. Höhe:161 m
Max. Höhe:312 m
Ø HF:101 bpm (54%)
Max. HF:144 bpm

Es war echt hart für mich, aber eine bessere Rekom-Runde hatte ich noch nie :D
 
Gestern bin ich eine Stunde mit dem MTB nur steil bergauf im dicken Gang und hab 150hm mein Bike über Treppen bergauf geschleppt.
Mal was ganz anderes...
 
staticmap


Start: 08:22:30
Distanz: 83,48 km
Höhenmeter: 378 m
Zeit in Bewegung: 02:57:34
Max. Geschwindigkeit: 52,56 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 28,21 km/h
⌀ Temperatur: 19° C
⌀ Trittfrequenz: 81 1/min
⌀ Herzfrequenz: 134 bpm
Max. Herzfrequenz: 180 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit 'Strava for Windows'.​
 
60,2 km 1060 hm
26,2 km/h Schnitt.
Als es anfing zu regnen und auf 13° runterging hab ich langsamer gemacht, hatte bei der Kälte keine Lust mehr, war eh schon nass genug. :mad:
Da hatte ich die Steigungen auch schon gefahren, mußte nur noch nach Hause.
 
Wegen Starkregen heute Nachmittag ließ ich das RR stehen und pflügte mit dem MTB 28 km durch den Wald.
 
Am Königstuhlstoppomat dieses Jahr erstmals knapp unter 17min. Leistung war gar nicht mal mehr als sonst, aber das Gewicht geht momentan runter.

Vorher ist mir noch was sehr blödes passiert, wo ich mich gestern schon böse bei auf die Fresse hätte legen können. Auf einmal fragte ich mich, als ich so auf meine linke Kurbel schaute "Warum kann ich da eigentlich durchschauen, wo eine M6-Schraube sitzen sollte?!" Da dämmerte mir, dass ich am Sa. zwecks Transport in TGV die Kurbel demontieren wollte. Das musste ich dann sein lassen, weil ich das Werkzeug für die Kurbelabdeckung vergessen hatte. Die Schrauben habe ich aber nicht wieder angezogen. Also, eine war dann heute (oder gestern?) schon weg und die 2. schlackerte locker in ihrem Gewinde rum. Ist sicher super, wenn man an einem Buckel richtig antritt und aufeinmal die Kurbel von der Achse rutscht:eek:
 
Nach 2 Jahren Solo-Rennrad wollte ich gestern endlich meine erste Gruppenausfahrt mit dem lokalen Rennradverein (Sprintax in Bielefeld) unternehmen. Die normalo-Fahrt ist immer Dienstags um 18:00, allerdings habe ich dann immer noch eine Vorlesung an der Uni. Als sie dann gestern ausgefallen ist dachte ich alle Zeichen würden auf eine gemeinsame Ausfahrt stehen. 16:30 - Wolkenbruch sonder gleichen, 16:40 feinster Sonnenschein und binnen 10min war wieder alles trocken. Garmin startklar gemacht und die Sachen rausgelegt und quasi kurz vorm einklicken dann ein pechschwarzer Himmel. 17:35 - der nächste Wolkenbruch. Erst einmal abgewartet, als es dann um 17:45 immer noch am gießen war alle Radklamotten wieder verstaut und genervt aufs Sofa gehauen. Es hat dann doch glatt bis gut 19:30 durchgeregnet. Prima, so wird das nichts mit dem Erfahrungen sammeln. Vielleicht ja im August in München oder ab Oktober in Hannover...
 
Zurück