• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt schon strava?

Kannste machen wie Du willst, alleine, zu zweit in Gruppe ... ich finds cooler, wenn ich mir die Krone oder eine gute Zeit ohne Windschatten geholt habe.

Sehe ich genauso, am Berg sowieso, wenn das Segment dann xy Sprint heisst erwarte ich hier natürlich, das das aus einer Gruppe herausgefahren wurde.
 
Sehe ich genauso, am Berg sowieso, wenn das Segment dann xy Sprint heisst erwarte ich hier natürlich, das das aus einer Gruppe herausgefahren wurde.
Ich käme gar nicht auf die Idee mich an nen Mofa zu hängen und nen Berg hochziehen zu lassen. Aber scheinbar gibt es Menschen, die nur so zu "Ruhm & Krone" kommen. :rolleyes:
Wenn andere schneller sind als ich, dann ist das eben so. Meine Kräfte sind auch begrenzt und ich bin nicht bereit mich so dermaßen zu quälen ... nicht mal für Geld. :bier:
 
Strava spricht dich auch nicht von deiner Verantwortung, einer angemessenen Fahrweise, frei. Wer meint er muss auf Gedeih und Verderb sich ein Segment sichern, dem ist halt nicht zu helfen.:D
Eben. Das mit der Gefahr durch Strava wird übertrieben, ist ja nicht so dass vor Strava noch nie irgendjemand gerne schnell gefahren wäre. Am ehesten könnte es eine Steigerung bei Unfällen zwischen Radfahrern und umstürzenden Bäumen geben, denn einen Anreiz, gerade bei wirklich unvernünftigen Windstärken noch auf die Straße zu gehen gab es in dieser Form bisher wirklich nicht. ;)
 
Wer mal n bisschen Zeit hat und des Englischen mächtig ist:

http://cyclitis.wordpress.com/2013/10/22/die-akte-strava/
Gelesen.
dort werden die bekannten Probleme aufgezählt.
Segment auf Abfahrt
Segment Bestzeit durch nicht beachten der Verkehrsregeln
Bekannt machen von "ungefahren Strecken" dadurch Probleme in der Natur (Das kann man Gpsies usw. auch vorwerfen)
usw.

Deswegen ist Strava, in Zukunft sicherlich noch mehr Anbieter, aber nicht schlecht oder verantwortungslos. Dann kann man auch den Rennradherstellern die Schuld geben!
Da kann ich nur FAVORITplus zitieren:
Strava spricht dich auch nicht von deiner Verantwortung, einer angemessenen Fahrweise, frei. Wer meint er muss auf Gedeih und Verderb sich ein Segment sichern, dem ist halt nicht zu helfen.
 
Strava spricht dich auch nicht von deiner Verantwortung, einer angemessenen Fahrweise, frei. Wer meint er muss auf Gedeih und Verderb sich ein Segment sichern, dem ist halt nicht zu helfen.:D

Ich helfe mit und melde Segmente, die wirklich gefährlich sind. Selbst dann, wenn sie mir "gehören" und ich so dumm war, so ein gefährliches Segment je anzugreifen. Damit kann man sich selbst disziplinieren und vernünftige Grenzen setzen.

Wie ist das bei smartphones oder den höherwertigen Navis, sieht man das beim Fahren selbst, dass man sich einem Segment nähert ? Das könnte bei Unkenntnis der Strecke dann mehr Gefahrenpotential bilden.

Von (neuen) Segmenten erfahre ich meist eigentlich immer erst hinterher beim download des garmins. Allerhöchstens noch durch Segmentsuche in strava, aber aufgrund des garmins500 nie live.
 
Ich helfe mit und melde Segmente, die wirklich gefährlich sind. Selbst dann, wenn sie mir "gehören" und ich so dumm war, so ein gefährliches Segment je anzugreifen. Damit kann man sich selbst disziplinieren und vernünftige Grenzen setzen.

Wie ist das bei smartphones oder den höherwertigen Navis, sieht man das beim Fahren selbst, dass man sich einem Segment nähert ? Das könnte bei Unkenntnis der Strecke dann mehr Gefahrenpotential bilden.

Von (neuen) Segmenten erfahre ich meist eigentlich immer erst hinterher beim download des garmins. Allerhöchstens noch durch Segmentsuche in strava, aber aufgrund des garmins500 nie live.

Bei der Edge 1000 soll es so sein das man auf einer "gespeicherte" Strecke die Segmente in Realzeit angezeigt bekommt.
 
Bei der Edge 1000 soll es so sein das man auf einer "gespeicherte" Strecke die Segmente in Realzeit angezeigt bekommt.

Aber bestimmt keine Strava Segmente...Garmin will doch nicht die Konkurrenz stärken, sondern das scheiß Garmin Connect weiter pushen...Daher wirds bei Garmin Connect eigene Segmente geben...Bei Strava abgeguckt^^
 
Ich helfe mit und melde Segmente, die wirklich gefährlich sind. Selbst dann, wenn sie mir "gehören" und ich so dumm war, so ein gefährliches Segment je anzugreifen. Damit kann man sich selbst disziplinieren und vernünftige Grenzen setzen.

Wem hilfst du wenn du, ein für dich, gefährliches Segment meldest? :idee:Dafür wäre es ja erst mal zu klären, was denn an dem Segment so gefährlich ist. Und da wird's schon schwierig. Was für den einen gefährlich ist, ist für den anderen leicht und problemlos.
Ich appelliere da lieber an den Verstand des einzelnen, als das da jemand anderes für mich entscheidet und reglementiert wird.
Wer sich selbst disziplinieren will, darf das gerne tun, warum aber dem anderen den Spaß daran nehmen? ;)
 
Wem hilfst du wenn du, ein für dich, gefährliches Segment meldest? :idee:Dafür wäre es ja erst mal zu klären, was denn an dem Segment so gefährlich ist. Und da wird's schon schwierig. Was für den einen gefährlich ist, ist für den anderen leicht und problemlos.
Ich appelliere da lieber an den Verstand des einzelnen, als das da jemand anderes für mich entscheidet und reglementiert wird.
Wer sich selbst disziplinieren will, darf das gerne tun, warum aber dem anderen den Spaß daran nehmen? ;)

Gefährlich ist z.B. jedes Segment, das über eine (Ampel-) kreuzung geht oder eine vorfahrtberechtigte Straße kreuzt. Auch Segmente in eng besiedelten Wohngebieten mit Zebrastreifen etc. halte ich oft für problematisch.

Strava annimiert, streckenweise so schnell zu fahren, wie es geht. Je schneller man fährt, desto länger der Bremsweg, ergo desto gefährlicher.

Und na klar erhöht die Jagd auf den Segmentthron die Risikobereitschaft. Auch wenn es insgesamt nur wenige Segmente gibt, die mich überhaupt interessieren, ist es trotzdem irgendwie immer ein bisschen blöd, wenn man da als Drittletzter in irgendeine Liste gemeißelt ist, weil man vorsichtig fährt. Ich sehe da natürlich sehr souverän drüber hinweg, so wie alle anderen auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon richtig bestimmte Segmente aus dem Verkehr zu ziehen, unabhängig davon, dass auch Selbstverantwortung gefragt ist.
Segmente die (zT nicht einsehbare) Vorfahrtstrassen kreuzen oder Abfahrten in 30er Zonen sind ab einem bestimmten, hohen Tempo schlicht überflüssig! Raus damit!
Ausnahmen gibt's aber sicherlich, kenne ich auch hier von Anstiegen. Ob du da stehst oder im Schrittempo rollst macht keinen Unterschied.
Bin ich allerdings auf so einer Strecke mit >30km/h unterwegs wird es kritisch. Wer hier leichtsinnig handelt, nun ja, Idioten gibt's immer, mir tut nur der Unfallgegner leid, der dieses Bild einer rennradfahrenden Kühlerfigur nicht so schnell aus dem Gedächtnis verlieren wird.
 
Wem hilfst du wenn du, ein für dich, gefährliches Segment meldest?

Keine Ahnung, kenne die nicht mit Namen. Ist aber trotzdem nicht in meinem Interesse, wenn einer bergab mit 50 Sachen in einen Ort reinfährt und das Segment dann noch über eine rechts-vor-links- Einmündung hinweg geht. Sollte es es deswegen mal zu einem crash kommen, wird es wieder heißen "ja klar, mal wieder so ein Kampfradler".

Stimmt schon, dass sich jeder um seinen eigenen Kram kümmern sollte. Grundsätzlich wird die Umwelt aber lebenswerter, wenn man sich Gedanken um seine Mitmenschen macht. Ich kann nicht anders.
 
Eine letzte Frage habe ich noch :)

Macht es einen Unterschied, ob ich von Garmin als .TCX oder als .GPX exportiere?
Zu tcx kann ich dir nix sagen, aber dafür zu gpx. Das ist nichts anderes als eine einfache Textdatei mit allen aufgezeichneten Koordinaten + Zeit. Kannste mit dem Texteditor öffnen :) Ist dann nützlich, wenn das Handy unterwegs abschmiert und dadurch der Track unterbrochen ist. Dann kannste einfach die beiden gpx Dateien mit copypaste zu einer einzigen basteln, hochladen und voila, Track gerettet :) Auch fehlende Abschnitte kann man einfügen, sodass man auf der Heatmap keine geraden Striche quer durch die Landschaft mehr hat. Die haben dann allerdings keine Zeitrelation, daher schummeln unmöglich, bzw. extremst aufwendig
 
Wer mal n bisschen Zeit hat und des Englischen mächtig ist:

http://cyclitis.wordpress.com/2013/10/22/die-akte-strava/

Danke für den Link, fand ich superinteressant, insbesondere auch den Teil darüber, warum Strava so sehr das Belohnungszentrum anspricht!

Da sich Sucht der Vernunft weitgehend entzieht, ist es wenig erfolgversprechend, bei den Strava Dopamin-Süchtigen an den Verstand zu zu appellieren und es ist mehr als sinnvoll, gefährliche Segmente zu melden.
 
Zurück