• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt schon strava?

habe heute gesehen, dass man Segmente als "Hazardous" also gefährlich einstufen kann, z.B. Abfahrten. Finde ich ja ne klasse Sache. Sich auf Teufel-komm-raus nen Berg runter zu stürzen um den Umgedrehten KOM zu bekommen ist schon ganz schön bescheuert. Aber interessiert hätte es mich irgedwie trotzdem. Ich war bei ner 3km Abfahrt bei nem Schnitt von 56km/h
 
habe heute gesehen, dass man Segmente als "Hazardous" also gefährlich einstufen kann, z.B. Abfahrten. Finde ich ja ne klasse Sache. Sich auf Teufel-komm-raus nen Berg runter zu stürzen um den Umgedrehten KOM zu bekommen ist schon ganz schön bescheuert. Aber interessiert hätte es mich irgedwie trotzdem. Ich war bei ner 3km Abfahrt bei nem Schnitt von 56km/h

Jedem seine Sache und vor allem auch eine Frage des Könnens. Ich kann es nicht.
Gefährlich ist im Prinzip jedes Segment, wenn man nur der Zeit willen alles andere ausblendet.
Was aber wirklich nicht sein muss, sind Segmente, die durch belebte Ortschaften führen, zudem mit Ampeln und Recht-vor-links-Einmündungen führen.
Jeder hält was anderes für gefährlich. Für einen der sich bergauf überfordert ist auch das ggf. eine Gefahr.
Ist in meinen Augen wie im Rennen, jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte so fahren, dass er keinen anderen gefährdet.
 
Da GC mit ihren Update nicht in die Füße kommen hab ich mich auch bei Strava angemeldet. Fand die Segment Idee recht interessant. Nach dem ich aber feststellen muß, das meine Hausstrecke nahe zu nur aus Segmente besteht erkenne ich das sich viele ein Stück suchen, um wenigstens an einer Stelle der Champ zu sein.:rolleyes:
Kann man Segmente auf dauer ausblenden?
Für mich zB sind auf 100km nur ganze drei Segmente interessant Der Rest sind zB. OSS die ich doch gegen direkte Konkurrenz ausfahre und nicht auf km/ h virtuell!
Interessanter finde ich die, vorher nicht bekannt, die Herausforderung. Das könnte man sicherlich ausbauen...:daumen:
Werde die Geschichte mal im Auge behalten.:cool:
 
Da GC mit ihren Update nicht in die Füße kommen hab ich mich auch bei Strava angemeldet. Fand die Segment Idee recht interessant. Nach dem ich aber feststellen muß, das meine Hausstrecke nahe zu nur aus Segmente besteht erkenne ich das sich viele ein Stück suchen, um wenigstens an einer Stelle der Champ zu sein.:rolleyes:
Kann man Segmente auf dauer ausblenden?
Für mich zB sind auf 100km nur ganze drei Segmente interessant Der Rest sind zB. OSS die ich doch gegen direkte Konkurrenz ausfahre und nicht auf km/ h virtuell!
Interessanter finde ich die, vorher nicht bekannt, die Herausforderung. Das könnte man sicherlich ausbauen...:daumen:
Werde die Geschichte mal im Auge behalten.:cool:
Leider ist das ein unschöner Wildwuchs bei Strava der mich auch stört. Im Teuto gibt's die gleichen Anstiege sogar in Deutsch und Holländisch, unterscheiden sich nur im Namen. Vollkommen unsinnig. Fragt sich nur, wie man sowas verhindern könnte. Das würde einer Bevormundung der Mitglieder gleich kommen, daher wird da von Seiten Strava wohl nichts kommen.
 
Variante a. Man ernennt lokale Moderatoren, die einen Zugriff auf die Segmente Datenbank erhalten und diese dann verwalten.
b. Wikiartige Öffnung und Regelung durch die Community. Das würde es zudem ermöglichen, dass Segmente auch Bilder bzw. Videos bekommen könnten. ;)

Ganz abartig ist Malle. Da hat jeder cm ein Segment.
 
Ich habe neulich mit dem Einkaufsrad auf einem etwa 50cm breiten Radweg beim Umkurven von rausgestellten Mülltonnen fast eine Krone bekommen. Sehr sinniges Segment.
 
Ich habe neulich mit dem Einkaufsrad auf einem etwa 50cm breiten Radweg beim Umkurven von rausgestellten Mülltonnen fast eine Krone bekommen. Sehr sinniges Segment.
Ich bin mal zur Arbeit geradelt, habe meinen Dienst gemacht und bin dann danach weiter auf meine RR-Runde. Das Segment fing vor meiner Arbeitsstelle an und hörte danach irgendwo auf. Somit bekam ich ein Krönchen, obwohl ich für einen Kilometer 8 Stunden gebraucht habe. :D
 
Der strava-Blockwart für die Segmenthygiene ist aber mal ein sehr deutscher Lösungsansatz für ein Problem, was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann :rolleyes:
 
Wieso das denn?
Damit Du die gleichen Kronen nochmal holen kannst?

Ja :p
Nee ich hole keine Krone....da müsste ich schon mit Moped fahren :rolleyes:
Ist halt eine Idee.
Dann ist man halt "nur" KotY (King of the Year)

Unübersichtlich finde ich es halt, man muß sich nur den Anstieg Santuari de Cura anschauen.;)
Es werden ja eher mehr als weniger Seg.
Und wieso nicht mal die alten Platzhirsch aufscheuchen indem man derren Krone löscht.:D



Wo ist eigentlich das Problem?
Ich kann ja ein Segment ignorieren, oder privat setzen, oder einfach nicht aufs Display schauen. ;)

Und das Beste: Ich bin noch nichtmal gezwungen, an einem Segment schnell zu fahren.
Gute Sache das.

Kein Problem...für ein Problem ist das zu unwichtig.;)
Im direkten vergleich bekommt man aufgezeigt wo der Frosch die Locken hat.

Dennoch... schade ist es. Grade auf unbekannten Gelände hin und wieder einen kleinen Anreiz macht die Sache ja interessant.:bier:
 
Wie ist da eigentlich, muss mann alleine unterwegs sein oder darf im Windschatten eines schnelleren, der kein GPS hat gelutscht werden?:D
 
Wie ist da eigentlich, muss mann alleine unterwegs sein oder darf im Windschatten eines schnelleren, der kein GPS hat gelutscht werden?:D
Kannste machen wie Du willst, alleine, zu zweit in Gruppe ... ich finds cooler, wenn ich mir die Krone oder eine gute Zeit ohne Windschatten geholt habe.
 
Zurück