kurtcobain
Mitglied
Seid ehrlich Mädels u. Jungs,
wer hat beim ersten Rennard die falsche RH gekauft, oder hat dann später doch gewechselt?
wer hat beim ersten Rennard die falsche RH gekauft, oder hat dann später doch gewechselt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seid ehrlich Mädels u. Jungs,
wer hat beim ersten Rennard die falsche RH gekauft, oder hat dann später doch gewechselt?![]()
@grumfpdalm: gleiche prozedur bei nem 56er rahmen, nur vorbau von 110 auf 95mm und das ding passte.
bei meinem ehemaligen mtb war es leider nicht so, rahmen minimal zu klein, deswegen einen extrem langen sattelstützenauszug. dadurch flex im sitzbereich![]()
95 Vorbau, und damit bist Du glücklich![]()
Häh?
Wieso nicht? Verstehe deine Aussage nicht. :ka:
Weil ein 95er Vorbau viel zu kurz für nen 56er Rahmen ist. Wenn die RH passen würde,sollte da eigentlich auch der 110er Vorbau passen,oder Du sitzt gerne extrem kurz.
Allerdings ist das letztlich auch eine sehr persönliche Angelegenheit und auch eine Frage der Größenverhältnisse. ein kleinerer Mensch merkt deutlicher einen Unterschied im Fahrverhalten, wenn der Vorbau 1 cm kürzer oder länger ist, als ein sehr großer Fahrer
Ja, sehe ich auch so. Deswegen wunderte mich diese Aussage über den 95er Vorbau. Wozu ist er denn sonst da?
So ist es!Weil man auf diese Weise, die feinere Abstufung der Rahmengrössen umgeht. Inzwischen haben die meisten Hersteller um die 5-6 Rahmengrössen im Angebot, alles andere wird mit Vorbaulänge, geraden Sattelstützen zurecht geschnitzt, auf Kosten des Verbrauchers.
Weil man auf diese Weise, die feinere Abstufung der Rahmengrössen umgeht. Inzwischen haben die meisten Hersteller um die 5-6 Rahmengrössen im Angebot, alles andere wird mit Vorbaulänge, geraden Sattelstützen zurecht geschnitzt, auf Kosten des Verbrauchers.
Das mag ja stimmen, aber ich bezweifle, dass RR günstiger für den Verbraucher wären, wenn die Hersteller/Händler stattdessen 12 Grössen nutzten, die alle jeweils mit dem gottgegebenen 110er ausgestattet sind.
Zu glauben, die RR wären billiger, weil wenig Rahmengrößen, ist bei Allem Respekt, etwas blauäugig.